Hallo Sigi,
dann mal willkommen hier im Forum

Das mit dem Nootebook ist auf jeden Fall möglich, allerdings sind die meisten Notebookfestpaltten nicht für einen 24/7 Betrieb ausgelegt, was aber nicht unbedingt Probleme machne muss.
Den Konverter kenne ich nicht, und kann von daher auch nichts zum Funktionieren mit LCN sagen.
Zur Not kannst Du das PK aber auch mit dem (hutzutage) im Koffer mitgelieferten USB/RS232 Adapter betreiben und den angesprochenen Konverter für die anderen Steuerungen nutzen.
Das Thema Kontaktsignale hat für mich im ersten Moment nichts direkt mit IPS zu tun, da mich diese Werte auch im LCN direkt interessieren. Von daher habe ich diese Kontakte über B3i, B8L, B8H im Bus integriert, und bekomme diese Werte dann automatisch über die LCN-IPS Schnittstelle geliefert.
Wenn Du die Werte "nur" in IPS haben willst, gibts sicher Möglichkeiten über 1-Wire oder Enocean die evtl. etwas günstiger sind, dann aber auch nur in Verbindung mit dem Windowsrechner laufen. (Wäre für mich nichts)
Gruß Philipp