Seite 1 von 1

#1 Uhrzeit in IPS 2.0 anzeigen

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 13:49
von michael.fahland
Hallo Leute,

ich würde gerne in der Hauptübericht meines Panels die aktuelle Uhr und Datum anzeigen lassen.

Im IP-Symcon Forum hab ich irgendwie nichts gefunden, dort sind zum großen Teil noch Anleitungen aus 1.0 vorhanden.

Kann mir jemand helfen ?

Danke

Grüße

Michael

#2 RE: Uhrzeit in IPS 2.0 anzeigen

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 14:29
von Uwe
Moin Michael,
mit welchem "Panel" möchtest du das anzeigen?
Im Dashboard (ehem. Designer) sollten die 1er Skripte doch IMO auch werkeln.

Grüße, Uwe - der sich gerade mit der iPod-Anbindung (WebFront) durch die Fehlermeldungen kämpft

#3 RE: Uhrzeit in IPS 2.0 anzeigen

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 14:44
von michael.fahland
Hi Uwe,

ich meinte eigentlich mein Touchdisplay damit :-O

Wo genau die Uhr sein wird weiss ich nocht nicht, auber auf irgendeinem Tabsheet denke ich.

Problem ist das ich kein altes Script habe. Ich hab ja nur kurz in 1.0 reingeschaut und hab erst mit 2.0 richtig angefangen.

Grüße

Michael - der noch eine vernüftige Wetteranzeige und Soundplayer für IPS braucht

#4 RE: Uhrzeit in IPS 2.0 anzeigen

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 14:56
von Uwe
Hallo Michael,
Bei meinen Designer-Tests mit V1 (ich habe den nie vernünftig genutzt) habe ich irgendwo im IPS-Forum dazu Beispiele gefunden. PHP kann Datum und Uhrzeit, bei mir wird das bei der Begrüßung (TTS) verwendet, aber eine solche Variable lässt sich natürlich auch anzeigen.

Es ist also ggf. etwas Anpassung angesagt ...
Aus meinen 1.0-Skripten tönt dann folgendes

Code: Alles auswählen

$zeit = time(); // Aktuelle Zeit in Sekunden
 $datum = getdate($zeit);
 $S = date("H");
 if ($S = 20) ($S1= "Guten Abend");     

Funktionierende Wetteranzeigen habe ich schon gesehen (gibt es bei mir aber nicht)
Der neue Mediaplayer werkelt mit den alten WinAmp-Kommandos (WACxxx) bei mir klaglos, muss aber erstellt werden.

Grüße, Uwe - der das "getdate" auch von irgendwo abgeguckt hat :D

#5 RE: Uhrzeit in IPS 2.0 anzeigen

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 15:04
von michael.fahland
Hallo Uwe,

mir würde eine permanente einfache Einblenung der Uhr schon völlig reichen.
Problem ist hier das die Anleitung aus dem IPS Forum in der 2.0 nicht funktioniert, weil es dort schlichtweg z.B. keine Taste F6 mehr gibt und dort nur beschrieben wird wie man die Variable dazu erstellt. Das Script dazu hab ich noch nirgendwo gefunden.

Gruß

Michael

#6 RE: Uhrzeit in IPS 2.0 anzeigen

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 16:24
von Uwe
Da brauchst du doch nur die Variable mit der Uhrzeit zur Anzeige bringen, Michael.
Das Skript zur Erstellung der Uhrzeit-Variablen sollte doch (aus irgendwelchen PHP-Anleitungen) kein Problem sein.
Noch mal ein anderes Beispiel (zur Ansage) von mir:

Code: Alles auswählen

$zeit = time(); // Aktuelle Zeit in Sekunden
 $datum = getdate($zeit);
 $S = date("H");
 if ($S = 10 and $S = 20) ($S1= "Guten Abend");     /* vormals " if ($S >= 18) " */
if($datum["weekday"] == "Monday") { $datum["weekday"] = "Montag"; }
if($datum["weekday"] == "Tuesday") { $datum["weekday"] = "Dienstag"; }
if($datum["weekday"] == "Wednesday") { $datum["weekday"] = "Mittwoch"; }
if($datum["weekday"] == "Thursday") { $datum["weekday"] = "Donnerstag"; }
if($datum["weekday"] == "Friday") { $datum["weekday"] = "Freitag"; }
if($datum["weekday"] == "Saturday") { $datum["weekday"] = "Samstag"; }
if($datum["weekday"] == "Sunday") { $datum["weekday"] = "Sonntag"; }

SetValueString("Durchsage", //Durchsagetext
 "$S1. Heute ist $datum[weekday] der $datum[mday].$datum[mon].$datum[year].
 Es ist $datum[hours] Uhr $datum[minutes] ");


rechts-klick im Baum > Variable hinzufügen ...

Grüße, Uwe

#7 RE: Uhrzeit in IPS 2.0 anzeigen

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 19:07
von Uwe
... mal so ganz nebenbei, Michael

Nutze doch einfach das WebFront ;-) (hat rechts oben Datum und Uhrzeit)
Damit kann ich bei mir per "drag"n"drop" den (bei mir kleinen) Touch dem iPod sehr ähnlich machen - und das alles mit einer Konfiguration.

Grüße, Uwe - der grade mal ziemliche Begeisterung für eine elektrikertaugliche "Programmierung" hat