Seite 1 von 1
#1 Medio Player
Verfasst: So 15. Feb 2009, 20:09
von Lutz
Hi all,
Uwe will ich nicht so oft belästigen, da er auch andere Dinge im Kopf hat als nur mich.
Deshalb wendet sich der IPS-Newbie an euch.
Habe da ein kl. Problem mit dem Media Player von IPS.
Ich habe eine Instanz vom Player erstellt (ID38831) und auch die Soundkarte eingefügt.
Mit einem "Standard Skript" wollte ich eine Mp3 Datei abspielen. Mir wurde die Meldung
" Call to undefined funktion DXMedia_Open() in [Media Player\MP3] on line 3"
angezeigt.
Skript:
DXMedia_Open(38831,"C:/Windows/....... mp3");
DXMedia_Play(38831);
Ich weiß, ist kein großes Skript. Aber zum ausprobieren.....
Gruß Lutz
#2 RE: Medio Player
Verfasst: So 15. Feb 2009, 22:12
von Uwe
Moin Lutz,
wenn ich dich als Belästigung empfinde, sage ich dir das ins Gesicht :-O
Wenn du den Media-Player von IPS nutzt, solltest du die "alten" Kommandos vom WinAmp (das in V2 nicht mehr geht) nutzen.
Probier mal:
Code: Alles auswählen
$id=38831 /*[MusikMedia Player]*/; //ID Winamp/MediaPlayer
$url = "http://www.radiobremen.de/stream/live/bremenvier.m3u";
WAC_AddFile($id, $url);
WAC_Play($id);
DXMedia ist was anderes ... (nutze ich nicht)
Grüße, Uwe
#3 RE: Medio Player
Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 20:34
von Lutz
:-O
Danke Uwe.
War jetzt nicht so gemeint mit dem nerven. Aber ich selber bin da wohl ein wenig anders und wenn zuviele Frage kommen, schalte ich ab. Und ich brauche mom. einige Antworten und kann mir es nicht leisten eine zuverlässige Quelle "zu Nerven"
Naja,wie soll man sagen: Viele Leute viele Antworten, somit viel Ratschläge rund um IPS.
Mit dem Skript haut es hin
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
,
aber wofür steht da ID Winamp? Scheint mir auf dem erst Blick nur ein Name zu sein.
So und nur noch die Beschaltung über LCN-Taster. Die kann ich evtl aus deinem gesendetem Skript auslesen
Gruß Lutz
#4 RE: Medio Player
Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 22:12
von Lutz
Habe da noch etwas
Bin gerade am prob. und will ne wav abspielen mit Uwes Skript. Wenn ich aber Line2 löse und bei Line4 anstatt der $url
"C:/.....wav" eingebe spielt der immernoch das internetradio ab. (?)
Ist doch komisch :O
#5 RE: Medio Player
Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 23:18
von Uwe
Immer gerne, Lutz
mein Herz schlägt da eher im Service-Takt (auch gerne mal nachts
![Zwinkern ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
)
Solange du mich nicht morgens um 7h aus dem Bett holst ist die Welt in Ordnung :-O
WinAmp ist bei mir einfach der alte Name aus der V1 übernommen ...
Im anderen Skript schalte ich virtuelle Relais zur Senderwahl. Diese Relais sind dann wieder Auslöser für das Auswahl-Skript.
Mit wav hat der Media-Player wohl noch Probleme, probier mal mp3. Ansonsten musst du dir die Hilfen mal aus dem IPS-Forum zusammensuchen/lesen, da steht so einiges. Wo anders habe ich meine Infos auch nicht her.
Grüße, Uwe
#6 RE: Medio Player
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 18:06
von Lutz
Moinsen.
Läuft jetzt soweit, mit dem abspielen. Das Probl. war, das ich wohl erst den Speicher mit WAC_ClearPlaylist löschen muß.
Habe zwar keine Ahnung ob es so die eleganteste Lösung ist, aber es funzt.
Arbeitet IPS die Lines in der Reihenfolge ab? So muß ich dann eines nach dem anderen programmieren?
Lutz
#7 RE: Medio Player
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 22:29
von Uwe
[zitat]Arbeitet IPS die Lines in der Reihenfolge ab? So muß ich dann eines nach dem anderen programmieren?[/zitat]
Natürlich Lutz - wie sonst ... :O
Immer schön der Reihe nach
Uwe