Ich muss das Skript von Philipp wohl doch mal am Koffer testen
Derzeit kenne ich das nur aus der virtuellen Positionierung der LinHK - und da ist das genauso.
Wie soll die Software auch (letztlich auf die Millisekunde genau) die Laufzeit nach einem Handkommando ermitteln und im Modul abspeichern? Das ist sicher nicht unmöglich, aber der Aufwand dafür steht in keinem Verhältnis.
Wenn der reale Tastendruck ein Positionierungskommando ist, geht das dann schon ... (oder?)
Und - das wurde hier auch schon immer wieder angesprochen - die wahre Perfektion funzt im LCN ... mit dem BS4 geht das natürlich
Grüße, Uwe
Nachsatz:
Hui - da kommen aber zügig Antworten ...
[zitat]Wie erfasst du denn die Position bei der manuellen Fahrt?[/zitat]
... und mit welchem PCK-Kommando speicherst du einen Wert in die Motorpositionierung? (die Antwort müsste dann bitte ins "interne")