Seite 1 von 3

#1 Rollläden parallel fahren

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 16:18
von Bugelnig
Hallo,

möchte mit IPS Shutter_Control mehrere Rollläden zugleich auf Position fahren.
Meine Lösung mit arrays überschreitet die max. Scriptlaufzeit.
Wer kann mir ein Beispiel für 10 Rollläden mit SC_Move(ID,50); auf 50% fahren zeigen.

Gruss Stefan

#2 RE: Rollläden parallel fahren

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 18:10
von Philipp
Hallo Stefan,

einfach die 10x den SC_Move Befehl nacheinander ausführen, fertig.

Du musst halt das angepasste Shutterscript von mir nehmen (welches auch im IPS-Forum vorhanden ist) welches die Rolladenlaufzeit nicht mip einem Sleepbefehl abwartet. Sondern die Laufzeit in externe Timer ablegt. Somit ist das Script nicht mehr belegt und kann gleich den nächsten Befehl ausführen.

Gruß Philipp

#3 RE: Rollläden parallel fahren

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 18:13
von Philipp
Hallo Stefan,

hier das Shutterscript)

Code: Alles auswählen

 999) 
          
{ 
                    TimerDelay
($SC_INSTANCE, $SC_DURATION, "FS20U"); 
          
} 
          if
($SC_DURATION > 0 and $SC_DURATION  999) 
          
{ 
              TimerDelay
($SC_INSTANCE, $SC_DURATION, "FS20D"); 
          
} 
          if
($SC_DURATION > 0 and $SC_DURATION  999) 
          
{ 
              TimerDelay
($SC_INSTANCE, $SC_DURATION, "XCOM"); 
          
} 
          if
($SC_DURATION > 0 and $SC_DURATION  999) 
          
{ 
              TimerDelay
($SC_INSTANCE, $SC_DURATION, "XCOM"); 
          
} 
          if
($SC_DURATION > 0 and $SC_DURATION  999) 
              
{ 
              TimerDelay
($SC_INSTANCE, $SC_DURATION, "LCNA"); 
              
} 
              if
($SC_DURATION > 0 and $SC_DURATION  999) 
              
{ 
             TimerDelay
($SC_INSTANCE2, $SC_DURATION, "LCNA"); 
              
} 
              if
($SC_DURATION > 0 and $SC_DURATION  999) 
              
{ 
                    TimerDelay
($SC_INSTANCE, $SC_DURATION, "LCNR"); 
                
} 
                if
($SC_DURATION > 0 and $SC_DURATION  999) 
              
{ 
                  TimerDelay
($SC_INSTANCE, $SC_DURATION, "LCNR"); 
              
} 
              if
($SC_DURATION > 0 and $SC_DURATION  999) 
          
{ 
              TimerDelay
($SC_INSTANCE, $SC_DURATION, "HOME"); 
          
} 
          if
($SC_DURATION > 0 and $SC_DURATION  999) 
          
{ 
              TimerDelay
($SC_INSTANCE, $SC_DURATION, "HOME"); 
          
} 
          if
($SC_DURATION > 0 and $SC_DURATION


Gruß Philipp

#4 RE: Rollläden parallel fahren

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 21:40
von Bugelnig
Hallo Philipp,

danke für Sript- läuft super.

Gruss Stefan

#5 RE: Rollläden parallel fahren

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 22:05
von obeis
Moin Moin

Wenn man IP Symcon nutzen will muß man sich in so einem Script zuhause fühlen??? :confused:
Wenn ja habe ich IPS gerade abgeschrieben!!!!!

Schönes Wochenende

Siebo

#6 RE: Rollläden parallel fahren

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 22:55
von rk
obeis hat geschrieben:Wenn man IP Symcon nutzen will muß man sich in so einem Script zuhause fühlen?


Ein ganz klares nein.

Dieses Script ist ein sehr Flexibles, dass auch andere Techniken und vor allem mehrere Rollos abdeckt.

Du kannst auch ein einfaches Script mit z.B. "LCN_SwitchRelay(...)" nutzen, um eine Leuchte einzuschalten ;).


[sub]Ich war schneller :w00t: [/sub]

#7 RE: Rollläden parallel fahren

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 22:57
von Beleuchtfix
Moin Siebbo

Nein, mit Copy and Paste kommst du schon viel weiter. :lol: Meistens musst du nur eine Handvoll Zeilen anpassen. Und meistens sagendie Autoren der scripte schon, welche Zeilen angepasst werden sollen.

Gruß
Florian

#8 RE: Rollläden parallel fahren

Verfasst: So 21. Feb 2010, 02:23
von Uwe
Moin Siebo,
auch von mir ein klares nein - und etwas Anekdote vom IPS-Stammtisch in HH (das IPS-Team war vor Ort).

Steiner (als Verkäufer) speichert solche Skripte seiner Programmierer in einem Ordner 'Magic-Skripte'. Er hat uns da ein paar noch umfangreichere gezeigt, einfach mit den Worten "was das Skript da genau macht, weiß ich auch nicht". Aber es geht ...:lol:

It's magic
Uwe - der auch nur copy&paste beherrscht

#9 RE: Rollläden parallel fahren

Verfasst: So 21. Feb 2010, 10:59
von Bugelnig
Hallo,

für IPS 2.
Änderung IPS_SetEventScript auf IPS_SetParent (In Zeile: Aktuelles Script aufrufen) nicht vergessen.

Sonst startet ein "Magic Script "..die Timer die ich rief....... :cry:

Gruss ein Zauberlehrling

#10 RE: Rollläden parallel fahren

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 22:37
von Philipp
[zitat]Wenn man IP Symcon nutzen will muß man sich in so einem Script zuhause fühlen???
[/zitat]

Sicherlich nicht:lol: :lol:

In dem Fall reicht es wenn Du Copy und Paste kannst und dieses Script in die eigene IPS Installation kopierst.

Bei IPS gibts genug Leute welche "universelle Scripte" schreiben und diese den anderen zur Verfügung stellen.:thumbup:

[zitat]Änderung IPS_SetEventScript auf IPS_SetParent (In Zeile: Aktuelles Script aufrufen) nicht vergessen.
[/zitat]
Wie meinst Du das? Eigentlich sollte alles so funktionieren, oder geht es bei dir nicht?

Gruß Philipp