Seite 1 von 1
#1 Lichtszene mit Rampe speichern
Verfasst: So 16. Jan 2011, 22:35
von andrewerner
Hallo zusammen,
kann mir von euch einer weiterhelfen und mitteilen, ob es möglich ist mit IPS eine Lichtszene inklusive einer Rampe abzuspeichern?
Ich habe es derzeit nur hinbekommen eine Szene ohne Angabe einer Rampe zu Speichern, also mit LCN_SaveScene(...)
Vielen Dank im Voraus,
André
#2 RE: Lichtszene mit Rampe speichern
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 11:26
von Uwe
Moin Moin und herzlich willkommen, André
Hier kann dir jeder weiterhelfen, der eine PCK-Doku besitzt.
Mit einem PCK-Kommandos lassen sich praktisch alle Kommandos, die in der Pro verfügbar sind, auch aus IPS senden.
Für ein IPS-PHP-Kommando (nichts anderes ist LCN_SaveScene(...)) macht das m.E. keinen Sinn. Du wirst auch mit dem PCK-Kommando die Rampe nicht frei wählen können (du kannst allerdings schon die Vorgabe von Paresy "aushebeln" und eine andere Rampe verwenden).
Ich habe dir mal direkt unseren internen IPS-Forumsteil freigeschaltet, dort diskutieren wir - auf Wunsch unseres Herstellers unter Ausschluß der Öffentlichkeit - auch PCK-Kommandos ...
Wenn du mit der Suche dort nicht fündig wirst, eröffne dort bitte einen neuen Thread.
Grüße, Uwe
#3 RE: Lichtszene mit Rampe speichern
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 08:46
von andrewerner
Hallo Uwe,
Danke für den Tip mit den PCK-Befehlen.
Ich habe mir von Issendorff eine Dokumentation hierfür zukommen lassen. Damit sollte ich auch meine Probleme lösen können.
Ich dachte eigentlich, dass es vielleicht fertige PHP-Kommandos in IPS gibt, die ich nutzen kann...
Aber so geht es ja auch!
Vielen Dank für deine zügige Antwort!
André
#4 RE: Lichtszene mit Rampe speichern
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 11:07
von rk
andrewerner hat geschrieben:Ich dachte eigentlich, dass es vielleicht fertige PHP-Kommandos in IPS gibt, die ich nutzen kann...
Die
Doku der IPS LCN Kommandos gibt es schon, aber nicht für jedes LCN Kommando.
#5 RE: Lichtszene mit Rampe speichern
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 11:20
von andrewerner
Ja, die Doku habe ich mir auch schon angesehen, aber leider sind dort auch nicht alle IPS LCN-Befehle dokumentiert und wie du ja auch schreibst, sind nicht alle LCN-Befehle in IPS verfügbar.
Eigentlich Schade...aber mit einem PCK-Befehl geht es ja auch!
#6 RE: Lichtszene mit Rampe speichern
Verfasst: So 27. Feb 2011, 00:15
von michael.fahland
Hallo Andre,
hier ein Beispiel wie ich es gelöst hab.
Leider kann IPS aktuell noch nicht direkt auf die Lichtszenen von LCN zugreifen, somit muss man sich auf einem Umweg behelfen.
Wichtig beim anlegen des Skripts das du alle Funktionen von IPS für LCN anwählst "Häkchen raus" sonst taucht die Funktion "LCN_SetIntensity" auf.
Bei den Rampen musst Du basteln, aus eigener Erfahrung sind die Rampenwerte die direkt aus LCN kommen kürzer als die von LCN selber. Das tritt nur bei diesem Befehl auf, alle anderen sind immer korrekt. Möglicherweise hängt das mit den unterschiedlichen Firmwareständen der Module zu tun, das hab ich aber noch nicht getestet.
Gruß
Michael
#7 RE: Lichtszene mit Rampe speichern
Verfasst: So 27. Feb 2011, 00:43
von Uwe
Was sind das für Kommandos? Gehen die nicht?
Grüße, Uwe - der aus IPS keine Lichtszenen nutzt
#8 RE: Lichtszene mit Rampe speichern
Verfasst: So 27. Feb 2011, 01:07
von michael.fahland
Die sind anscheinend nicht ohne Grund noch nicht in den Funktionsbereichen von IPS. Problem das das sich im LCN Konfigurator keine Instanz für die Lichtszene erstellen lässt. Vielleicht kommt das ja noch. Oder es gibt einen Trick den ich nicht kenne.
Gruß
Michael
#9 RE: Lichtszene mit Rampe speichern
Verfasst: So 27. Feb 2011, 01:25
von Uwe
Was willst du da mit einer Instanz, Michael? Das ist nur ein Kommando (mit Strg-space in der Liste zu sehen), das in einem Skript aufgerufen wird.
Der "Trick" wäre dann ein PCK-Kommando ...
Grüße, Uwe
#10 RE: Lichtszene mit Rampe speichern
Verfasst: So 27. Feb 2011, 01:37
von michael.fahland
ups ....da war aber einer mal auf dem Holzweg........ :confused:
ok vielen dank........ das werde ich mir morgen mal ansehen, ich hab das wohl einen Denkfehler. Bisher bin ich immer nur von dem ausgegangen was zur Auswahl steht. An ein direktes Kommando hab ich da nicht gedacht. Naja jetzt bin ich wieder schlauer, wohin soll ich das Lehrgeld überweisen
Grüße
Michael - der froh ist das er Uwe hat
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)