Hi Zusammen,
ich möchte gerne Makros, die ich im IPS gebaut haben aus laufzeitgründen im LinHK umsetzen, benötige aber hierfür Globale Variablen die ich dann zur Steuerung in den Makros nutzen kann. Geht das hier "nur" über eine Ablage in den Modulenm wie Ausgänge etc.?
Danke für die Infos,
Gruß Tommy
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
(Globale) Variablen in der LinHK
Moderator: Niko
#2 RE: (Globale) Variablen in der LinHK
Hallo Tommy,
stell' Deine Frage doch einfach mal etwas konkreter (z.B. anhand eines Einsatzbeispiels) im LinHK-Supportforum, dann kann Dir sicher auch geholfen werden. In diesem öffentlichen Bereich hier wollen und können wir nicht auf technische Details eingehen, hier geht es mehr um allgemeine Informationen für LinHK-Interessenten.
Schöne Grüße
Niko, der sich wundert, dass eine kleine FRITZ!Box schneller sein soll als ein gut ausgestatteter Windows-Rechner
stell' Deine Frage doch einfach mal etwas konkreter (z.B. anhand eines Einsatzbeispiels) im LinHK-Supportforum, dann kann Dir sicher auch geholfen werden. In diesem öffentlichen Bereich hier wollen und können wir nicht auf technische Details eingehen, hier geht es mehr um allgemeine Informationen für LinHK-Interessenten.
Schöne Grüße
Niko, der sich wundert, dass eine kleine FRITZ!Box schneller sein soll als ein gut ausgestatteter Windows-Rechner
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#3 RE: (Globale) Variablen in der LinHK
Als 'nicht IPS-User' kannst du das nicht wissen, Niko
Auch ich habe durchaus die Erfahrung gemacht das die Latenzzeiten der Fritze schon etwas besser sind als die der Windoof-Kiste (die bei mir alles andere als 'gut ausgestattet' ist).
Und auch hier gilt: diese "globalen Variablen" (wie ich sie aus IPS kenne) ersetze ich bei mir mit Resourcen aus VM's. Ein Relais speichert den Zustand, ein Ausgang kann auch Werte ...
Grüße, Uwe

Auch ich habe durchaus die Erfahrung gemacht das die Latenzzeiten der Fritze schon etwas besser sind als die der Windoof-Kiste (die bei mir alles andere als 'gut ausgestattet' ist).
Und auch hier gilt: diese "globalen Variablen" (wie ich sie aus IPS kenne) ersetze ich bei mir mit Resourcen aus VM's. Ein Relais speichert den Zustand, ein Ausgang kann auch Werte ...
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#4 RE: (Globale) Variablen in der LinHK
Denke die guten Latenzen liegen einfach dafin gebründet das die LinHK Quasi direkt im Bus hängt und nativ mit ihm spricht. Bei der IPS gibt es aus Kompatibilitätsgründen ja viele Instanzen zur Umsetzung: Sockets, Splitter, etc. Hat natürlich den Vorteil der Kompatibilität zu den verschiedensten Systemen.. Aber durch die Vielschichtigkeit die langsamere Vararbeitung von Kommandos.. Wie so oft in der IT 
Gruß Tommy

Gruß Tommy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste