Hallo@all.
Habe zwei neue Reiter für UG und OG eingefügt.
Grafik wird auch angezeigt.
Nun frage ich mich, wo werden jetzt die Räume, Lampen, Heizkörper, usw. erzeugt.
(Wo in der visu.html sind diese zu schreiben.)
Gruss Gerold
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
LinHK mehrere Stockwerke
Moderator: Niko
#2 RE: LinHK mehrere Stockwerke
Hallo Gerold,
Schreib einfach nach den Räumen des ersten Stockwerks weiter. Die Zuweisung zu anderen Stockwerken - bzw. für die LinHK Views - erfolgt beim Anlegen eines Raumes. Dazu ruftst du die Methode "addRoom" auf dem neuen View-Objekt auf.
Wichtig ist hierbei die Variable "firstfloor". Sie wird in der ersten Zeile mit dem nächten Stockwerk belegt und in der zweiten Zeile wird in diesem Stockwerk ein Raum angelegt.
Das funktioniert genauso, wie es auch schon beim ersten Stockwerk werdendet wurde. Nur solltest du natürlich für alle Stockwerke unterschiedliche Variablen verwenden.
Gruß,
Alex
Das ist die halbe Miete!G4K hat geschrieben:Habe zwei neue Reiter für UG und OG eingefügt.
Grafik wird auch angezeigt.
G4K hat geschrieben:Nun frage ich mich, wo werden jetzt die Räume, Lampen, Heizkörper, usw. erzeugt.
(Wo in der visu.html sind diese zu schreiben.)
Schreib einfach nach den Räumen des ersten Stockwerks weiter. Die Zuweisung zu anderen Stockwerken - bzw. für die LinHK Views - erfolgt beim Anlegen eines Raumes. Dazu ruftst du die Methode "addRoom" auf dem neuen View-Objekt auf.
Code: Alles auswählen
var firstfloor = visu.addView('OG', { backgroundImage: 'visu/visuOG.png', width: 904, height: 641});
var room_og_flur = firstfloor.addRoom('Flur', {left: 116, top: 101, width: 236, height: 76});
Wichtig ist hierbei die Variable "firstfloor". Sie wird in der ersten Zeile mit dem nächten Stockwerk belegt und in der zweiten Zeile wird in diesem Stockwerk ein Raum angelegt.
Das funktioniert genauso, wie es auch schon beim ersten Stockwerk werdendet wurde. Nur solltest du natürlich für alle Stockwerke unterschiedliche Variablen verwenden.
Gruß,
Alex
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#3 RE: LinHK mehrere Stockwerke
Und anschließend werden dem Raum die Heizkörper und Lampen zugeordnet. Ein regelmäßiger Blick ins Handbuch ist dabei leider zwingend. Und immer wieder in die Java-Script Fehlerecke schauen! (Such mal bei den Firefox add-ons unter Web Developer. Dann kannst du schnell die Syntax-Fehler finden. Ein KIick auf das Rote Kreuz und schon wird dir in einem Extra Fenster angezeigt, in welcher Zeile der Fehler steckt. Die Tyntax ist wirklich pineglig und hat meine gedachten Kommas noch nie gefunden 
Viel Erfolg
Florian

Viel Erfolg
Florian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste