Seite 3 von 3

#21 RE: LinHK vs PCHK?

Verfasst: So 3. Mär 2013, 02:17
von Uwe
[zitat]Wer auch sonst :w00t: [/zitat]
Wir konnten (und wollten) ihn nicht bremsen ... :P

Das Mediacenter gibt es als fertiges Image, das ist also 'einfach'. Es macht auch die alte Röhre noch Internet tauglich (und damit auch Visu-fähig). Bedienung über Ei-Fön ...

Nach dem was ich schon gehört habe, ist das nur der Anfang einer Fahnenstange. Auf 'demnächst mehr' darf man gespannt sein ...

Grüße, Uwe - der in diesem Jahr den 'Bastlerstammtisch' schon fast als Rapsberry-User-Treffen ansehen/ansetzen würde

#22 RE: LinHK vs PCHK?

Verfasst: So 3. Mär 2013, 19:16
von Thomas
[zitat]Wir konnten (und wollten) ihn nicht bremsen ... [/zitat]
Das machen andere....
Es sind einfach zu viele Baustellen.:confused:

gruss thomas - der rpi hängt im moment hinter dem TV(hdmi), und zeigt HD Filme vom NAS, und nebenbei LCN über die Kopplung zum BASE, per Telnet.

#23 RE: LinHK vs PCHK?

Verfasst: So 3. Mär 2013, 22:03
von obeis
@ Thomas
Das klingt noch nach Plug and Play. Das schmucke Stück kann also internet und Medien auf einen dummen Fernseher (Samsung flach noch ohne USB/Erbstück) bringen? Wie bedienst du es ?

@Uwe
Ist das also das neue Must Have?

Was meinst Ihr den was da in der nächsten Zeit so alles imBereich LCN auf der Himbere laufen könnte?

Ich denke ich schreibe schon mal einen Wunschzettel für Ostern und Geburtstag. :-)

Siebo

#24 RE: LinHK vs PCHK?

Verfasst: So 3. Mär 2013, 22:28
von Thomas
Moin Siebo,

das Ding liegt bei mir im Moment hinter dem Wohn-TV (Led TV von Samsung, der noch nicht alles kann..)
HD Filme vom NAS, Live-TV vom VDR (nur kurz getestet) I-Net Browser geht.
Auf einer "alten" Röhre(56er) macht aber nur TV Sinn, die Auflösung ist bei Text nichts mehr für meine Augen.:P
Bedienung erfolgt über APP, bei mir iPad und iPhone oder USB-Tastatur und(oder) Mouse am PI.

Wlan geht auch, mit USB-Stick, mein 54 mBit reicht aber nicht um HD zu empfangen..
Und im Hintergrund schafft der noch mehr, beim HD schauen ... :thumbup:

gruss thomas - es ist aber noch ein steiniger Weg, und braucht ZEIT....

#25 RE: LinHK vs PCHK?

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 06:24
von KeineInfo
Hab die Dinger auch am Start - für Infobildschirme an meiner Arbeitsstätte. Ganz interessant ist natürlich auch der GPIO Anschluss, mit dem sich messen und steuern lässt.

Klar wäre das ideal für LINHK. Ich wäre aber auch schon über eine leistungsfähige Schnittstelle zur LINHK glücklich (um z.B. die Variabeln in Modulen einfach zu setzen und zu lesen)