Seite 6 von 8

#51 RE: Welche FritzBox?

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 10:27
von hagi01
Da ich gerade im Beschaffungsprozeß für meine Anlage bin, wollte ich mal nachfragen, ob die 7390 von LinHK bereits voll unterstützt wird?

lg
hagi01

#52 RE: Welche FritzBox?

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 10:44
von gadal
Hallo,
meines Wissens ist der Stand auf der LinHK-Produktseite immer noch der aktuelle und da steht die 7390 nicht dabei.

Anläßlich der Probleme mit den letzten FW-Versionen, würde ich es gut finden, wenn dort auch eine Liste der "freigegebenen" FW-Versionen zu finden wäre.

Gruß,
Alex

#53 RE: Welche FritzBox?

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 11:02
von Uwe
Da hast du völlig recht, Alex

[zitat]... die 7390 von LinHK bereits voll unterstützt wird?[/zitat]

Die 7390 wird (noch) gar nicht unterstützt.
Ich kann an dieser Stelle nur auch noch einmal darauf hinweisen, dass die LinHK ein Freizeitprojekt unseres Programmierers ist (und bleibt).
Wir können (und wollen) ihm da auch keine Termine setzen - und können deshalb auch keinen Termin nennen, wann die 7390 mal unterstützt werden könnte.

Grüße, Uwe - der weiß, das Niko auch noch andere Hobbys hat :lol:

#54 RE: Welche FritzBox?

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 11:23
von hagi01
OK!

Danke für die raschen Antworten.

lg
hagi01

#55 RE: Welche FritzBox?

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 19:55
von Johannes
Hi,

der 7390-Bedarf steigt. Ich beteilige mich gerne am Sponsoring. Angsichts des aktuellen Preises von knapp über 200 € sind das dann bei 10 Personen nur noch 20 € pro Nase. Eine gebracuhte Box verkauft sich dann für etwa 120 €. Wenn wir dann das Geld zurückbekämen, wären das nur noch etwa 10 € pro Person, was es mir sicher wert wäre. Der Parallelbetrieb einer 7270 nur für LinHK ist overkill :(

Schöne Grüße,
Johannes

#56 RE: Welche FritzBox?

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 09:49
von stt66
Ich bin dabei.
Die LinHK muss auf den aktuellen Boxen und aktuellen Firmwares laufen.
Wenn man diese Produkt verkaufen will, und man muss dem Kunden sagen er muss die
ältere Box kaufen, und dann diese sogar noch downgreaden.:scared: :thumbdown: :thumbdown:

Die LinHK ist so ein tolles Produkt und das soll sie bleiben.

@Niko, dein Baby muss gepflegt und für die Zukunft gerüstet sein!;)

lg. Thomas "stt66"

#57 RE: Welche FritzBox?

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:14
von status
Hallo Leute,

allen zuerst ein Gutes Neues Jahr. Die Entwicklungs- und Testarbeiten rund um LinHK schätze ich sehr und werde mich gerne am Hardware-Sponsoring beteiligen. Schreibt mich auf die Liste!
Wer organisiert, sammelt ein und beschafft denn eigentlich? Wohin muß ich überweisen? :rolleyes:

Beste Grüße aus dem Süden
Stefan

#58 RE: Welche FritzBox?

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 12:03
von GerhardBS
Hallo,

Stefan spricht mir aus der Seele. Ich schließe mich an.

Gerhard, der ganz nebenbei auch noch allen ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr wünscht!

#59 RE: Welche FritzBox?

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 11:49
von hagi01
Ich habe leider nicht mehr lange Zeit und muss dann eine Fritz bestellen. Ich denke mal die 7270 ist dzt. die einzig vernünftige Lösung. Aber auch hier gibt es Probleme mit der neuersten Firmware.

Ich brauche noch dazu die Austria-Edition. Wie sieht es da mit Firmwarekompatibilität aus?

Muss ich da auch eine alte Firmware einspielen? Wo würde ich die bekommen? (auf der AVM Seite ist nur die neuerste)

Danke für eure Hilfe + lg
hagi01

#60 RE: Welche FritzBox?

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 11:56
von Beleuchtfix
Googeln :)
Bei AVM!
oder in Langform
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7270/257:Aeltere-FRITZ-Box-Firmware-installieren-Downgrade
Viel Erfolg
Florian
[edit]Link optimiert[/edit]