Uwe hat geschrieben:Ohne jetzt "irgendwo" nachzulesen (also mehr geraten) :confused: ...
[zitat]Wofür Niko die zweite Zeit braucht ...
Kann es sein dass das die Laufzeit der LinHK ist?[/zitat]
Nein, da Niko auf diesen Erklärungsversuch nicht geantwortet hat, hier noch mein Hinweis aus
http://www.gnu.org/s/libc/manual/html_node/Elapsed-Time.html:
Code: Alles auswählen
long int tv_usec
This is the rest of the elapsed time (a fraction of a second),
represented as the number of microseconds. It is always less than one million.
Das "u" in "usec" sieht so ähnlich aus wie das griechische "µ" (
http://de.wikipedia.org/wiki/My) und wird daher gerne als Ersatzbezeichnung für "micro" benutzt. Also ein Hinweis darauf, dass LinHK recht genau weiss, was die Stunde (Micro-Sekunde) geschlagen hat. Trotzdem kann die Genauigkeit der Zeitsteuerung in LinHK leider nicht im Microsekundenbereich liegen.
Also ist diese tv_usec Angabe eher als Zufallswert zu sehen.
Für die uptime der Fritzbox gibt es eine andere Funktion.
Gruß, Martin - der jetzt wieder Zeit gefunden hat hier etwas zu lesen