Hallo
ich will mich doch mal nach den Zeitschaltuhren in der LINHK erkundigen. Ich hab mal gelesen, das ich nur
Tageszeiten schalten kann. Hat sich da mittlerweile etwas geändert? Bei den LCN Displays stört mich das
neue Einstellen nach einem Stromausfall oder besteht die Hoffnung, das das Problem mal gelöst wird?
Gruß Michael
mit heutigem 1-stündigem Stomausfall im ganzen Ort
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Zeitschaltuhren
Moderator: Niko
#2 RE: Zeitschaltuhren
Zu LinkH kann ich nix sagen.
Also, bei der neuen Pro 3.75 ist ein Update-tool für die Zeitabfrage via Zeitserver(Internetatomuhr) mit dabei, aber da ich mittlerweile zu viele Module mit Uhrfunktion abschalten müsste, habe ich noch nicht probiert ob es nach einem Ausfall funktioniert. Ausserdem müsste die Pro dafür hochgefahren werden.
Muss wohl auf ein Modul mit Uhrpuffer warten...
Also, bei der neuen Pro 3.75 ist ein Update-tool für die Zeitabfrage via Zeitserver(Internetatomuhr) mit dabei, aber da ich mittlerweile zu viele Module mit Uhrfunktion abschalten müsste, habe ich noch nicht probiert ob es nach einem Ausfall funktioniert. Ausserdem müsste die Pro dafür hochgefahren werden.
Muss wohl auf ein Modul mit Uhrpuffer warten...

Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.
#3 RE: Zeitschaltuhren
Hallo,
mir ist halt wichtig, das die Synchronisation (mit wem auch immer) von alleine funktioniert, sollte man mal im Urlaub sein.
V3.75, na dann lassen wir uns doch mal überaschen.
Gruß
Michael
mir ist halt wichtig, das die Synchronisation (mit wem auch immer) von alleine funktioniert, sollte man mal im Urlaub sein.
V3.75, na dann lassen wir uns doch mal überaschen.
Gruß
Michael
#4 RE: Zeitschaltuhren
Hallo Carsten,
ist Pro V3.75 ein Tippfehler oder weißt Du schon mehr als der Internetauftritt der Firma?
Grüße, Gerhard
ist Pro V3.75 ein Tippfehler oder weißt Du schon mehr als der Internetauftritt der Firma?
Grüße, Gerhard
#5 RE: Zeitschaltuhren
Die neue Version ist beim PKU schon mit dabei, aber noch nicht zum Downloaden.
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.
#6 RE: Zeitschaltuhren
Hallo,
das passt ja dann ganz gut zum PKU, denn das gibt es ja (eigentlich) auch noch nicht...
Grüße, Gerhard
das passt ja dann ganz gut zum PKU, denn das gibt es ja (eigentlich) auch noch nicht...
Grüße, Gerhard
#7 RE: Zeitschaltuhren
Um wieder auf die ursprüngliche Frage von Michael zurückzukommen (die war ja konkret in Richtung LinHK gestellt und noch nicht beantwortet): Die Basisfunktionalität der virtuellen Module enthält in der Tat eine schlichte 8-Kanal-Zeitschaltuhr ohne Firlefanz.
Es gibt daneben aber spezielle virtuelle Module, die diesbezüglich ein bisschen mehr können (Details werden zu gegebener Zeit veröffentlicht, bis dahin möge zur Abschätzung des "bisschen mehr" der Hinweis genügen, dass der Waschzettel für dieses sogenannte "AstroClock"-vM etwa doppelt so lang ist wie der für die normalen vM, und es werden darin nur die zusätzlichen Funktionen beschrieben).
Dieses AstroClock-vM samt LinHK hat sicher auch eine etwas andere Zielgruppe als ein GT4D, die Funktionalitäten sind auch nicht direkt vergleichbar. Höchstens wenn jemand einen iPod touch direkt neben ein GT4D an die Wand dübelt
Und für diejenigen LinHK-Nutzer, die ihre GTxD mit der korrekten Zeit versorgen möchten, wird es auch etwas geben. Auch dazu sicher ein andermal mehr.
Schöne Grüße
Niko, den ein AstroClock-vM auch über anstehende Termine informiert
Es gibt daneben aber spezielle virtuelle Module, die diesbezüglich ein bisschen mehr können (Details werden zu gegebener Zeit veröffentlicht, bis dahin möge zur Abschätzung des "bisschen mehr" der Hinweis genügen, dass der Waschzettel für dieses sogenannte "AstroClock"-vM etwa doppelt so lang ist wie der für die normalen vM, und es werden darin nur die zusätzlichen Funktionen beschrieben).
Dieses AstroClock-vM samt LinHK hat sicher auch eine etwas andere Zielgruppe als ein GT4D, die Funktionalitäten sind auch nicht direkt vergleichbar. Höchstens wenn jemand einen iPod touch direkt neben ein GT4D an die Wand dübelt

Und für diejenigen LinHK-Nutzer, die ihre GTxD mit der korrekten Zeit versorgen möchten, wird es auch etwas geben. Auch dazu sicher ein andermal mehr.
Schöne Grüße
Niko, den ein AstroClock-vM auch über anstehende Termine informiert
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#8 RE: Zeitschaltuhren
[zitat]Höchstens wenn jemand einen iPod touch direkt neben ein GT4D an die Wand dübelt
[/zitat]
Na, da bin ich gespannt, wie es auf dem iPad aussieht.
Die "AstroClock", durfte ich kurz, bei Florian bewundern.:thumbup:
Da warten sicher einige drauf :
[zitat]Und für diejenigen LinHK-Nutzer, die ihre GTxD mit der korrekten Zeit versorgen möchten, wird es auch etwas geben.
[/zitat]
und :
[zitat]Die Basisfunktionalität der virtuellen Module enthält in der Tat eine schlichte 8-Kanal-Zeitschaltuhr ohne Firlefanz.[/zitat]
Das ist schon Klasse, mir reicht es. :thumbup:
gruss thomas

Na, da bin ich gespannt, wie es auf dem iPad aussieht.
Die "AstroClock", durfte ich kurz, bei Florian bewundern.:thumbup:
Da warten sicher einige drauf :
[zitat]Und für diejenigen LinHK-Nutzer, die ihre GTxD mit der korrekten Zeit versorgen möchten, wird es auch etwas geben.
[/zitat]
und :
[zitat]Die Basisfunktionalität der virtuellen Module enthält in der Tat eine schlichte 8-Kanal-Zeitschaltuhr ohne Firlefanz.[/zitat]
Das ist schon Klasse, mir reicht es. :thumbup:
gruss thomas
lg Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste