Seite 1 von 3

#1 LinHK vs PCHK?

Verfasst: So 12. Aug 2012, 23:05
von oliwel
N'Abend,

Da ich Fenster-Software nicht mag, war ich ja anfangs von LinHK angetan, aber da nun wohl doch ein IPS mitspielen soll, frag ich mich gerade ob Fritzbox/LinHK gegenüber IPS/PCHK irgendwelche Vorteile hat. Preislich tut sich da nicht viel, und auch wenn ich die virtuellen Module von LinHK ziemlich klasse finde, sollte sich das funktional mit IPS auch lösen lassen.

Kann dazu jemand vllt. was beitragen :confused:

Hat eigentlich jemand IPS in einer virtuellen Maschine laufen? Hier rennt ein VirtualBox Host sowieso rund um die Uhr und ich hätte das IPS/PCHK (über USB) da mit reingeklemmt.

Oli

#2 RE: LinHK vs PCHK?

Verfasst: So 12. Aug 2012, 23:30
von Beleuchtfix
Hi Oli,
Wenn LinHK eh läuft, dann ist es schon bequem. Der kleiner Vorteil ist, dass du mit einer Lizenz mehrere Programme gleichzeitig mit dem Bus verbinden kannst. Bei der PCHK brauchst du da Lizenzerweiterungen. Pro und IPS gleichzeitig ist manchmal sinnvoll, in jedem Fall bequem. Die Log-Funktion und der Zeitverlauf bei der LinHK sind gigantisch, ich glaube, dass es das bei IPS noch nicht gibt. Die Funktionen der VMs kannst du natürlich mit IPS programmieren, allerdings werden VMs genau wie normale Module programmiert und behandelt. Außerdem sind die @@condition Funktionen beeindruckend.
PCHK läuft meines Wissens nach Problemlos, ich habe es aber schon lange nicht mehr benutzt, weil ich über LinHK und Base auch problemlos an den Bus komme.

Gruß
Florian

#3 RE: LinHK vs PCHK?

Verfasst: So 12. Aug 2012, 23:35
von oliwel
Hi Florian,

klingt so als ob der "kleine Bruder" LinHK doch mehr bietet als PCHK - das mit den Lizenzen hab ich schon gelesen - denke mir aber, dass ich das IPS abschalten kann wenn ich mal Programmieren (lassen) muß.

Aber wenn das so ist, dübeln wir halt doch noch ne Fritz rein - auch wenn mir ein Betrieb auf einem "echten Linux" ja viel lieber wäre, aber das wurde hier ja schon mehrfach diskutiert und verworfen (biete hier aber gerne meine Hilfe an wenn LinuHK@Ubuntu doch ein Thema werden sollte...)

Oli

#4 RE: LinHK vs PCHK?

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 01:13
von Uwe
Moin Oli,
das abschalten des Ports am IPS habe ich sehr schnell als "umständlich" abgehakt - und mir 'damals' (vor LinHK) eine zweite Lizenz PCHKL zugelegt.
Der kleine Bruder LinHK bietet vor allem für das EFH dann doch noch diverse Zusatzmöglichkeiten, die ich mittlerweile auch nicht mehr missen möchte.
Uns reichen die "kleinen Probleme" beim Wechsel/Anpassung der AVM-FW schon, da möchten wir doch Ubuntu nicht auch noch supporten wollen und/oder können.
PCHK gibt es "auf Anfrage" übrigens auch für Linux (für Anwender mit entsprechenden Kenntnissen). Da möchte/soll die LinHK auch kein Konkurenzprodukt sein.

Grüße, Uwe - der in jeder Nische ein etwas anderes Produkt findet, aber kein Produkt als Nischenlösung sehen würde

#5 RE: LinHK vs PCHK?

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 08:09
von oliwel
Hi Uwe,

PCHK auf Linux macht irgendwie nur sehr bedingt Sinn, wenn ich für die Visu mit IPS dann doch wieder Windows brauche.
Das die Anpassung an die Embeded-Systeme aufwändig ist gaub ich dir gerne, ich denke mal nicht dass es auf einem "Standard-Linux" so ein wahnsinns Aufwand ist, aber ohne das Zeug gesehen zu haben lasse ich mich da zu keiner weiteren Aussage hinreissen ;)

Oli - der sehnsüchtig auf seine beiden UPP wartet ;)

#6 RE: LinHK vs PCHK?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 11:25
von woytkem
Hi,
Denkt nochmal über Raspberry nach.
Das Ding ist für die meisten Leute die ich kenne als Server ideal - warum nicht LinHK mit aufspielen?
Ansonsten hat Uwe recht - PCHK gibt es auch für Linux...wollte ich sowieso mal bei Gelegenheit ausprobieren.
Da ich nun eine Raspberry geschenkt bekam werde ich das mal testen......Mehr dazu demnächst...cu

Mitch

#7 RE: LinHK vs PCHK?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 19:24
von Beleuchtfix
Die Erdbeere hat schon was, aber ob das ein System ist, für das Bedarf besteht??? Bis jetzt gibt es ja schon 1-2 Anhänger, ich glaube, es sollte aber schon 20 sein, bevor sich eine Portierung von LinHK lohnt.

Gruß
Florian

#8 RE: LinHK vs PCHK?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 19:51
von Thomas
[zitat] Bis jetzt gibt es ja schon 1-2 Anhänger[/zitat]
Ich Vermute mal, dass werden schnell mehr.;)
Das Teil hat was, nicht nur für die LinHK...

gruss thomas

#9 RE: LinHK vs PCHK?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 21:34
von hocky
Moin Uwe,

Uwe hat geschrieben:Der kleine Bruder LinHK bietet vor allem für das EFH dann doch noch diverse Zusatzmöglichkeiten, die ich mittlerweile auch nicht mehr missen möchte.


kannst Du da mal etwas konkreter werden?
Ich habe ja bei mir auch IPS laufen und dafür eine PCHK-Lizenz gekauft.
Das mit der zusätzlichen Lizenz wenn ich gleichzeitig mit der Pro arbeiten will aber was hat denn LinHK für funktionale Vorteile?

VG, Hocky (der es auch seltsam fände sich einen Internet-Router kaufen zu müssen um darauf die Kopplung für seine Haussteuerung laufen zu lassen...)

#10 RE: LinHK vs PCHK?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 00:21
von oliwel
@Florian: Himbeere - nicht Erbeere - vergleiche auch "[url url=http://en.wikipedia.org/wiki/Golden_Raspberry_Award]Golden Rasperry Award[/url]" :w00t:

Scherz beiseite - das Rasperry Board ist auch ein ARM, ich hab jetzt nicht geschaut ob es die gleiche Familie ist wie die Fritzbox, aber mit etwas Glück läuft sogar ein Kompilat auf beiden Plattformen. Wie schon im anderen Thread gesagt wäre ich sofort dabei als Mitentwickler und Beta-Tester und wäre auch gerne bereit Niko ein Board zu spendieren ;)

Oli