mit openhab kann ich nicht weiter helfen, ausser du kannst PCHK direkt ab´setzen und ich schau nebenbei bei mir, was passiert.
Es ist alles etwas "trickreich", aber nur so komme ich ans Ziel. Daher hatte ich mich für IPS entschieden (nachdem ich erkannt hatte, was das System kann, auch wenn es Geld kostet.

Aber es sollte auch per openhab gehen, hoffe du koppelst openhab per LCN-PCHK ! Wenn nicht, vergiss meine Lösung.
Bei mir rennt LCN-PCHK und symcon auch einem(mehreren) Raspberry's nebenbei, ein Sytem fürs Haus, ein Sytem zum testen und ein System zum spielen (skripten ohne "direkte"LCN Anbindung. ).
Einen Tipp kann ich Euch nur geben, taucht ein in die Tiefen vom LCN Protokoll und anderen Systemen die Ihr haben wollt, dann geht einfach mehr.
Mein Beispiel oben habe ich nur wieder rausgekramt, ich gehe andere Wege (an der Stelle ohne LCN Regler und CO, dass geht anders besser und stabiler).
lg Thomas - der noch viele IX'e hat, aber neue Dinge doch lieber per Pi und Symcon macht (geht einfach besser), und die gerechneten Daten dann ich die VAR's vom LCN Modul schreibt um eine Anzeige zu haben, mehr nicht mehr.
