#1 Welche persistence verwendet Ihr? Keine Anzeige von Statusänderungen
Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 13:13
Hallo,
das openHAB-Persistence-Konzept habe ich so verstanden, dass nach Betriebsunterbrechungen aus dieser Datenbank die letzten bekannten Zustände (von Ausgängen, Binärkontakten, Relais, Temperaturen, Variablen) ausgelesen und erstmal so in einer Visualisierung dargestellt werden, bis sie durch eintreffende Statusmeldungen aktualisiert werden. Richtig?
D. h., im laufenden Betrieb sollten in der openHAB-Visualisierung (z. b. HABdroid), wie in der LinHK-Visu auch, nach und nach alle Zustände (z. B. von Fensterkontakten) aktualisiert und angezeigt werden - spätestens, wenn deren Zustand sich ändert und die entsprechende Meldung in den Bus geht. Hierzu ist keine persistence notwendig. Auch richtig?
Nun habe ich aber das Problem, dass die HABdroid-Visu Statusänderungen, z. B. das Öffnen eines Fensters (Binärkontakt B8L) oder das Fahren eines Rollladens (über Wandschalter) nicht mitzubekommen scheint.
Gibt es in openHAB ein Pendant zur Datei 'state.conf' in LinHK? Also praktisch einen Filter für die auszuwertenden Statusmeldungen?
Oder benötige ich doch eine persistence? Welche nutzt Ihr (mit welcher Parametrierung)?
Möglicherweise gibt es aber noch grundlegende Probleme in meiner openHAB-Konfiguration (vgl. http://www.bus-profi.de/index.php/forum/topic/6635.html)?
Bei Gelegenheit kann ich auch meine items-Definitionen posten.
Gruß, Jochen.
das openHAB-Persistence-Konzept habe ich so verstanden, dass nach Betriebsunterbrechungen aus dieser Datenbank die letzten bekannten Zustände (von Ausgängen, Binärkontakten, Relais, Temperaturen, Variablen) ausgelesen und erstmal so in einer Visualisierung dargestellt werden, bis sie durch eintreffende Statusmeldungen aktualisiert werden. Richtig?
D. h., im laufenden Betrieb sollten in der openHAB-Visualisierung (z. b. HABdroid), wie in der LinHK-Visu auch, nach und nach alle Zustände (z. B. von Fensterkontakten) aktualisiert und angezeigt werden - spätestens, wenn deren Zustand sich ändert und die entsprechende Meldung in den Bus geht. Hierzu ist keine persistence notwendig. Auch richtig?
Nun habe ich aber das Problem, dass die HABdroid-Visu Statusänderungen, z. B. das Öffnen eines Fensters (Binärkontakt B8L) oder das Fahren eines Rollladens (über Wandschalter) nicht mitzubekommen scheint.
Gibt es in openHAB ein Pendant zur Datei 'state.conf' in LinHK? Also praktisch einen Filter für die auszuwertenden Statusmeldungen?
Oder benötige ich doch eine persistence? Welche nutzt Ihr (mit welcher Parametrierung)?
Möglicherweise gibt es aber noch grundlegende Probleme in meiner openHAB-Konfiguration (vgl. http://www.bus-profi.de/index.php/forum/topic/6635.html)?
Bei Gelegenheit kann ich auch meine items-Definitionen posten.
Gruß, Jochen.