#1 Openhabian, PCHK, LCN-PK, USB-Adapter, ...
Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 16:06
Da ja viele Probleme mit der Installation der PCHK auf dem Raspi haben (ich leider auch, mehr dazu ganz unten), es zwar Anleitungen und Hinweise über mehrere Foren und noch mehr Threads gibt, hier eine Schritt für Schritt Anleitung, in meinem Fall auf Basis von:
Raspberry 3B+
Openhabian
LCN-PK
Profilic USB/Seriell Adapter
Vorab kann man sich schon mal die benötigten Programme runterladen:
Etcher
PuTTY
WinSCP
7-ZIP
Visual Studio Code
Openhabian habe ich nach dieser Anleitung installiert:
https://mauricescha.de/low-budget-smart ... spberry-pi
PCHK installieren:
Verzeichnis anlegen:
mkdir /opt/lcnpchk
In Verzeichnis wechseln:
cd /opt/lcnpchk
libWiringPi installieren:
sudo apt-get install wiringpi
Datei direkt auf den Raspi herunterladen:
sudo wget https://www.lcn.eu/download/lcnpchk322_ ... mic.tar.gz
Entpacken:
tar -zxvf lcnpchk322_RaspBianJessy_dynamic.tar.gz
Datei entfernen:
sudo rm lcnpchk322_RaspBianJessy_dynamic.tar.gz
Datei install.sh ausfuehren:
sudo ./install.sh
Lizensnehmer und Lizenskey eingeben
(Ohne Leerzeichen und Trennstriche. Sollte ein & enthalten sein, muss dies durch ein & erstetzt werden!)
(Originaltext LCN, mit Rechtschreibfehler - aber wer ist schon perfekt...)
PCHK starten:
sudo service lcnpchk start
Falls man deinstallieren muß:
sudo service lcnpchk stop
sudo ./uninstall.sh
Ob und wie lange die PCHK läuft kann man folgendermassen abfragen:
sudo systemctl status lcnpchk
Man findet die Lizendatei lcnpchk.xml mit WinSCP in diesem Ordner:
/opt/lcnpchk
PCHK-Monitor installieren:
Die PCHK Windows Version runterladen
https://www.lcn.eu/download/LCN-PCHK%20 ... 0Setup.exe
Die .exe mit 7-ZIP öffnen und alles AUSSER:
lcnpchkservice.exe
monitor.exe (Ich habe ein 32bit System)
Uninstall.exe
per Drag&Drop in einen Ordner ziehen.
Monitor starten:
monitor_win32.exe ausführen.
PCHK-Adresse: 192.xxx.xxx.xx (vom Raspi)
Port: 4220
Das hat natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe lediglich alles gesammelt was ich dazu finden konnte und für meine Zwecke angepasst.
Ich bin mir selber nicht sicher ob OpenHAB zusammen mit der PCHK läuft, da ich es bislang nicht hinbekommen habe ein Licht zu schalten...
Ich sehe den normalen LCN Busverkehr, die PRO verbindet sich korrekt, das OpenHAB/LCN Binding besteht, ...
Allerdings sehe ich keinen Busverkehr im Monitor, wenn ich über OpenHAB ein Licht schalte. Sollte man das was sehen?
Weiterhin bekomme ich immer eine Fehlermeldung, wenn ich im Monitor die beiden grünen Pfeile drücke:
Auslesen der Daten des PCHK-Dienstes fehlgeschlagen: Cannot open LCN-PCHK Service service on computer '192.xxx.xxx.xx'.
Diese Fehlermeldung habe ich auch mehrfach in den Foren gelesen, eine Lösung dazu nie.
Jemand eine Idee?
Gruß
Holger
Raspberry 3B+
Openhabian
LCN-PK
Profilic USB/Seriell Adapter
Vorab kann man sich schon mal die benötigten Programme runterladen:
Etcher
PuTTY
WinSCP
7-ZIP
Visual Studio Code
Openhabian habe ich nach dieser Anleitung installiert:
https://mauricescha.de/low-budget-smart ... spberry-pi
PCHK installieren:
Verzeichnis anlegen:
mkdir /opt/lcnpchk
In Verzeichnis wechseln:
cd /opt/lcnpchk
libWiringPi installieren:
sudo apt-get install wiringpi
Datei direkt auf den Raspi herunterladen:
sudo wget https://www.lcn.eu/download/lcnpchk322_ ... mic.tar.gz
Entpacken:
tar -zxvf lcnpchk322_RaspBianJessy_dynamic.tar.gz
Datei entfernen:
sudo rm lcnpchk322_RaspBianJessy_dynamic.tar.gz
Datei install.sh ausfuehren:
sudo ./install.sh
Lizensnehmer und Lizenskey eingeben
(Ohne Leerzeichen und Trennstriche. Sollte ein & enthalten sein, muss dies durch ein & erstetzt werden!)
(Originaltext LCN, mit Rechtschreibfehler - aber wer ist schon perfekt...)
PCHK starten:
sudo service lcnpchk start
Falls man deinstallieren muß:
sudo service lcnpchk stop
sudo ./uninstall.sh
Ob und wie lange die PCHK läuft kann man folgendermassen abfragen:
sudo systemctl status lcnpchk
Man findet die Lizendatei lcnpchk.xml mit WinSCP in diesem Ordner:
/opt/lcnpchk
PCHK-Monitor installieren:
Die PCHK Windows Version runterladen
https://www.lcn.eu/download/LCN-PCHK%20 ... 0Setup.exe
Die .exe mit 7-ZIP öffnen und alles AUSSER:
lcnpchkservice.exe
monitor.exe (Ich habe ein 32bit System)
Uninstall.exe
per Drag&Drop in einen Ordner ziehen.
Monitor starten:
monitor_win32.exe ausführen.
PCHK-Adresse: 192.xxx.xxx.xx (vom Raspi)
Port: 4220
Das hat natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe lediglich alles gesammelt was ich dazu finden konnte und für meine Zwecke angepasst.
Ich bin mir selber nicht sicher ob OpenHAB zusammen mit der PCHK läuft, da ich es bislang nicht hinbekommen habe ein Licht zu schalten...
Ich sehe den normalen LCN Busverkehr, die PRO verbindet sich korrekt, das OpenHAB/LCN Binding besteht, ...
Allerdings sehe ich keinen Busverkehr im Monitor, wenn ich über OpenHAB ein Licht schalte. Sollte man das was sehen?
Weiterhin bekomme ich immer eine Fehlermeldung, wenn ich im Monitor die beiden grünen Pfeile drücke:
Auslesen der Daten des PCHK-Dienstes fehlgeschlagen: Cannot open LCN-PCHK Service service on computer '192.xxx.xxx.xx'.
Diese Fehlermeldung habe ich auch mehrfach in den Foren gelesen, eine Lösung dazu nie.
Jemand eine Idee?
Gruß
Holger