Hi,
wollte mal meine LinHK Visualisierung für den iPod vorstellen. Vielleicht findet sich noch der ein oder andere, der auch sein Projekt vorstellt.
Obwohl LinHK alles passend skaliert, habe ich mich an der Auflösung von 320x416 des iPod orientiert, damit es Pixelgenau auf dessen Display dargestellt wird.
Grüße,
Jörg
[img]1[/img]
[img]2[/img]
[img]3[/img]
[img]4[/img]
[img]5[/img]
Bilder sichtbar gemacht
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Meine iPod Visu
-
Themenersteller - Dr. Forum
- Beiträge: 649
- Registriert: Di 1. Aug 2006, 10:47
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Meine iPod Visu
- Dateianhänge
-
- 250735iPod_Visu_5.png (34.42 KiB) 2310 mal betrachtet
-
- 250734iPod_Visu_4.png (27.19 KiB) 2310 mal betrachtet
-
- 250733iPod_Visu_3.png (53.95 KiB) 2310 mal betrachtet
-
- 250732iPod_Visu_2.png (16.6 KiB) 2310 mal betrachtet
-
- 250731iPod_Visu_1.png (40.13 KiB) 2310 mal betrachtet
-
Themenersteller - Dr. Forum
- Beiträge: 649
- Registriert: Di 1. Aug 2006, 10:47
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 RE: Meine iPod Visu
ein Bild habe ich da noch ...
[img]1[/img]
[img]1[/img]
- Dateianhänge
-
- 250741iPod_Visu_6.png (19.6 KiB) 2310 mal betrachtet
#3 RE: Meine iPod Visu
Hallo Jörg,
sehr interessante Darstellung auf dem IPod. RESPEKT:thumbup:
Ich kenne bisher "nur" die Menuedarstellung und nicht die Raumvisualisierung von IPS. Und die überzeugt mich schon, auch auf Grund der dort schnellen Konfiguration der Gleichen.
Gruß Philipp
sehr interessante Darstellung auf dem IPod. RESPEKT:thumbup:
Ich kenne bisher "nur" die Menuedarstellung und nicht die Raumvisualisierung von IPS. Und die überzeugt mich schon, auch auf Grund der dort schnellen Konfiguration der Gleichen.
Gruß Philipp
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#4 RE: Meine iPod Visu
Du kannst die Konfigurationszeit der LinHK nicht mit dem WebFront von IPS vergleichen, Philipp. Die ist einfach unschlagbar.
Dafür wird in LinHK fast automatisch aus einer PC-Visu eine 'Panel'-Visu für das iPod erzeugt. Ein 'touch' in einen Raum im Übersichtsplan bringt dich am iPod mittlerweile direkt in das Menü des Raumes.
Hier stecken viel mehr Informationen drin, was leider auch eine etwas längere Ladezeit der LinHK (im Vergleich zum WebFront) erzeugen kann.
Wir sollten mal eine Vergleichstabelle (idealerweise auch noch mit der Domiq-Variante) aufstellen. Dann kann jeder seinen Bedarf auf die Möglichkeiten abstimmen. Da sind div. Unterschiede bei vertreten - auch ich bin (wie Jörg) aber vom LinHK-iPod begeistert.
Grüße, Uwe - der von Domiq bislang nur die Demo auf dem iPod gesehen hat (... wenn das auch an einer echten Analge so 'rattenschnell' geht ...)
Dafür wird in LinHK fast automatisch aus einer PC-Visu eine 'Panel'-Visu für das iPod erzeugt. Ein 'touch' in einen Raum im Übersichtsplan bringt dich am iPod mittlerweile direkt in das Menü des Raumes.
Hier stecken viel mehr Informationen drin, was leider auch eine etwas längere Ladezeit der LinHK (im Vergleich zum WebFront) erzeugen kann.
Wir sollten mal eine Vergleichstabelle (idealerweise auch noch mit der Domiq-Variante) aufstellen. Dann kann jeder seinen Bedarf auf die Möglichkeiten abstimmen. Da sind div. Unterschiede bei vertreten - auch ich bin (wie Jörg) aber vom LinHK-iPod begeistert.
Grüße, Uwe - der von Domiq bislang nur die Demo auf dem iPod gesehen hat (... wenn das auch an einer echten Analge so 'rattenschnell' geht ...)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#5 RE: Meine iPod Visu
DerOerg hat geschrieben:Hi,
wollte mal meine LinHK Visualisierung für den iPod vorstellen. Vielleicht findet sich noch der ein oder andere, der auch sein Projekt vorstellt.
Hi Jörg,
:thumbup: :thumbup: :thumbup:
sieht gut aus, leider hab ich keinen I-Pod.
Den Webserver solltest du aber mal beschreiben.

gruss thomas - bei mir werkelte mal der Eigenbau (alte Cam) am LCN, zum testen jetzt, der Net-Io.
lg Thomas
#6 RE: Meine iPod Visu
Hallo Jörg,
da kann man ja als iPod-Loser richtig neidisch werden... Auch auf die LCN-verstehende Espressomaschine!
Naja, kommt Zeit, kommt (vielleicht) auch IPad.
Grüße, Gerhard
da kann man ja als iPod-Loser richtig neidisch werden... Auch auf die LCN-verstehende Espressomaschine!
Naja, kommt Zeit, kommt (vielleicht) auch IPad.
Grüße, Gerhard
-
Themenersteller - Dr. Forum
- Beiträge: 649
- Registriert: Di 1. Aug 2006, 10:47
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 RE: Meine iPod Visu
@Thomas: Ich benutze das AVR-NET-IO-Board von Pollin worauf der Webserver von U. Radigs läuft. Gemessen wird mit 1-wire Dallas Temperatursensoren. Nächster Schritt wäre, die Temperaturen über den I-Port zum LCN-Modul zusenden.
@Gerhard: War auch ein langer und steiniger Weg, bis es so aussah. Das schaffst Du bestimmt auch. Die "LCN-verstehende Espressomaschine" ist nichts weiteres als eine Schaltbare Steckdose, die ich vom Bett aus schalten kann.
Grüße,
Jörg - der Samstags die Espressomaschine schaltet, damit diese auf Betriebstemperatur kommt
@Gerhard: War auch ein langer und steiniger Weg, bis es so aussah. Das schaffst Du bestimmt auch. Die "LCN-verstehende Espressomaschine" ist nichts weiteres als eine Schaltbare Steckdose, die ich vom Bett aus schalten kann.
Grüße,
Jörg - der Samstags die Espressomaschine schaltet, damit diese auf Betriebstemperatur kommt
#8 RE: Meine iPod Visu
Hallo,
ich stelle meine Frage mal im Bereich iPod Visu, ich selber habe kein iPod oder iPhone finde beides natürlich total hipp.
Aber meine Frage geht in eine andere Richtung, gibt es denn auch die Möglichkeit ein anderes Handy mit einer Visualisierung
auszustatten und hat jemand von Euch hier schon Erfahrungen gesammelt.
Viele Grüße Frank
ich stelle meine Frage mal im Bereich iPod Visu, ich selber habe kein iPod oder iPhone finde beides natürlich total hipp.
Aber meine Frage geht in eine andere Richtung, gibt es denn auch die Möglichkeit ein anderes Handy mit einer Visualisierung
auszustatten und hat jemand von Euch hier schon Erfahrungen gesammelt.
Viele Grüße Frank
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#9 RE: Meine iPod Visu
Es ist schwierig weil der IE bei Windows Mobile kein Javascript unterstütz. Ich hab es einmal mit Opera Mobile versucht (bei einem HP-Travel-Companion) da war ich nur bedingt zufrieden, langsam und nicht überall richtig.
Gruß
Florian
Gruß
Florian
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#10 RE: Meine iPod Visu
Ja, ich kenne andere Lösungen.
Die 'Betroffenen' werden sich sicherlich hier noch melden. Ansonsten bekommen sie von mir einen Hinweis
Eines sollte aber klar sein - ein "Sonderfall" macht die Lösung nicht wirklich einfacher.
Aber ... es geht :lol:
Grüße, Uwe
Die 'Betroffenen' werden sich sicherlich hier noch melden. Ansonsten bekommen sie von mir einen Hinweis

Eines sollte aber klar sein - ein "Sonderfall" macht die Lösung nicht wirklich einfacher.
Aber ... es geht :lol:
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast