#1 Visualisierungseinstieg - Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch ...
Verfasst: So 31. Jan 2010, 19:41
Hi,
Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch oder es gibt ein technisches Problem ... Kann das gerade nicht so verifizieren.
Mein Ziel:
Ich würde gerne meine LCN-Anlage visualisieren. Letzendlich für den Betrieb mit dem IPHONE ausbauen ...
Ich habe mir die demo.html auch angeschaut und meine diese auch zumindest in Grundzügen zu verstehen.
Wenn ich nun anfange in der demo.html Änderungen vorzunehmen müßte ich doch so stückweise mein eigene Anlage integrieren können. D.h. ich müßte doch nur die Modulnamen austauschen. Wenn das Modul bei mir die ID 23 hat müßte e doch dann M000023 lauten, oder?
Irgendwie funktioniert das aber nicht wirklich. Muss man den 'demo'-mode erst noch ausschalten? Oder ist die Vorgehensweise grundsätzlich falsch?
Müsste ich vorher in der Konfiguration noch was ändern? Ich kann per Netzwerk auf das System zugreifen etc ...
Wäre nett wenn Ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen könntet. D.h. die ersten Schritte *g* (Ja ich habe die Doku gelesen - aber zunidest nichts herausgefunden was mir wirklich weiterhilft...) *grummel* :confused:
Schon mal Danke für eure Hilfe !
Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch oder es gibt ein technisches Problem ... Kann das gerade nicht so verifizieren.
Mein Ziel:
Ich würde gerne meine LCN-Anlage visualisieren. Letzendlich für den Betrieb mit dem IPHONE ausbauen ...
Ich habe mir die demo.html auch angeschaut und meine diese auch zumindest in Grundzügen zu verstehen.
Wenn ich nun anfange in der demo.html Änderungen vorzunehmen müßte ich doch so stückweise mein eigene Anlage integrieren können. D.h. ich müßte doch nur die Modulnamen austauschen. Wenn das Modul bei mir die ID 23 hat müßte e doch dann M000023 lauten, oder?
Irgendwie funktioniert das aber nicht wirklich. Muss man den 'demo'-mode erst noch ausschalten? Oder ist die Vorgehensweise grundsätzlich falsch?
Müsste ich vorher in der Konfiguration noch was ändern? Ich kann per Netzwerk auf das System zugreifen etc ...
Wäre nett wenn Ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen könntet. D.h. die ersten Schritte *g* (Ja ich habe die Doku gelesen - aber zunidest nichts herausgefunden was mir wirklich weiterhilft...) *grummel* :confused:
Schon mal Danke für eure Hilfe !