Seite 1 von 1

#1 Welches ist die richtige Visualisierung

Verfasst: Di 27. Jul 2010, 18:21
von hfeuchtm
Hallo zusammen

ich überlege derzeit wie ich mein EFH visualisieren kann. Beim Lesen habe ich nun die neue GVS, LinHK und IPS gefunden. Welches ist denn nun die richtige?

meine Anlage umfasst derzeit ca. 20 LCN Module (Lichtsteuerung, Heizung, Beschattung Wiga, ALarmanlage)
neben der LCN Seite möchte ich auch so etwas wie Zählerstände und Verbrauchskurven darstellen. Ich habe einen entsprechenden Stromzähler mit Impulsausgang und auch einen einfachen Verbrauchszähler für meine Pelletsheizung.

Hat mir jemand einen Tipp welches die richtige Visualisierung ist, und welche Teile man dafür grundsätzlich benötigt.
Aktuell endet meine LCN Anlage in einem LCN-PC. Den Stromzähler werte ich mit einem einfachen Programm auf einem Notebook aus.

Gibt es irgendwo im Süden eine Möglichkeit sich die unterschiedlichen Visualisierungen anzuschauen.

Im voraus vielen Dank

Hartmut

#2 RE: Welches ist die richtige Visualisierung

Verfasst: Di 27. Jul 2010, 19:01
von Uwe
Hallo Hartmut - auch dir hier und heute zum ersten Beitrag ein herzliches Willkommen :D

[zitat]Gibt es irgendwo im Süden eine Möglichkeit sich die unterschiedlichen Visualisierungen anzuschauen.[/zitat]
In einem kleinen Dorf im Süden Deutschlands ... :lol: ... gab es das WWW.
Damit kann man sich die unterschiedlichen Visu's auch in einem kleinen Dorf im Norden Deutschlands wunderbar ansehen ;)
Zur besseren Verständigung nutzen wir hier im Norden dann TTT{rommeln} :lol:

Eine GVS kann ich dir leider (noch) nicht zeigen - aufgrund noch fehlender Schulung mag ich auch keinen Preis 'entwickeln' (das Lizenzmodell ist mir noch etwas undurchsichtig).

Du hast die Visu/Display von DOMIQ vergessen ...

Für mich sieht das ganz nach einer IPS-Lösung aus (mit LinHK zur Kopplung). Den ersten Ansatz kannst du auch 'nur' mit der LinHK versuchen ...
ALLE Visu beherrschen mittlerweile auch eine Bedienung der Anlage vom iPod&Co. Damit bekommt eine Visu noch ganz andere Möglichkeiten ...

Grüße, Uwe - der normalerweise nur eine Visu in jedem Haus sieht (und da wohl eher die Ausnahme ist).

#3 RE: Welches ist die richtige Visualisierung

Verfasst: Di 27. Jul 2010, 21:09
von LuckyLPA
Uwe hat geschrieben:Eine GVS kann ich dir leider (noch) nicht zeigen - aufgrund noch fehlender Schulung mag ich auch keinen Preis 'entwickeln' (das Lizenzmodell ist mir noch etwas undurchsichtig).

Ist im Prinzip ganz Simpel ... Man kauft die Grundversion welche folgendes Beinhaltet.
Unterstützung für 10 Module, 5 Benutzer, 10 Uhrkanäle, 10 Ereignisse und 10 Tableaus.
Und dann kauft man sich halt Lizenzen dazu. z.B. +10 Module für xxx€