Seite 1 von 2

#1 Seitenumschalten bei Ereignis in der GVS

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 11:12
von Sven
Hallo Busprofis,

Wie schalte ich beim klingeln der Sprechanlage in der GVS direkt mein Kamerabild ein? ( Die sprechanlage ist bereits per siedle Nebensignalcontroller auf einen B8X gelegt ):confused:


Bei IOS und den GTMxx geht das Problemlos...

#2 RE: Seitenumschalten bei Ereignis in der GVS

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 18:48
von LuckyLPA
Moin Sven.

Das geht (noch) nicht in Version 2.03.

Eingebettete Websites kannst du nur "manuell" aufrufen.

mfg Carsten

#3 RE: Seitenumschalten bei Ereignis in der GVS

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 16:52
von LuckyLPA
Moin.

Da ich auch gerade ein Projekt habe, mit ähnlichen anforderungen, hab ich mit einfach mal mit dem GVS-Admin kurzgeschlossen.
Da wirds was im nächtsen Update geben, da dies schon öfters nachgefragt wurde.

mfg Carsten

#4 RE: Seitenumschalten bei Ereignis in der GVS

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 07:28
von Sven
:thumbup: :thumbup: :thumbup:

Ich habe auch mit dem Support von LCN geredet, gleiche antwort...
Beim nächsten Update...

#5 RE: Seitenumschalten bei Ereignis in der GVS

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 17:50
von Sven
[zitat]Beim nächsten Update... [/zitat]

Da gibt es wohl ein Problem:

Wenn ich auf einem Client arbeite, und ein Ereignis erscheint, welcher "Rechner" schaltet dann die Seite um?:confused:

#6 RE: Seitenumschalten bei Ereignis in der GVS

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 07:53
von LuckyLPA
[zitat]Wenn ich auf einem Client arbeite, und ein Ereignis erscheint, welcher "Rechner" schaltet dann die Seite um?[/zitat]

Moin.

So wie ich es verstanden habe, sollen Container automatisch geöffnet werden und keine Seitenumschaltung.

mfg Carsten

#7 RE: Seitenumschalten bei Ereignis in der GVS

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 10:21
von visufreak
Bisher sollte das ueber ne gehackte Loesung auch gehen:

Serverbefehl ausführen: Browser mit Camaera wird gestartet
Serverbefehl ausführen: Taskkill Browserfenster mit Camera wird geschlossen

Bisher der einzige Loesungsansatz. Ist ein bisschen Frickelei, aber moeglich!

MfG Gustav

#8 RE: Seitenumschalten bei Ereignis in der GVS

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 17:10
von Sven
[zitat]Ist ein bisschen Frickelei, aber moeglich![/zitat]

klingt nach: "Das probier ich mal:D "
aber da müsstest du das etwas genauer beschreiben Gustav :D

#9 RE: Seitenumschalten bei Ereignis in der GVS

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 10:11
von visufreak
visufreak hat geschrieben:Serverbefehl ausführen: Browser mit Camaera wird gestartet

Der Befehl muesste etwa so:

Code: Alles auswählen

"C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe" "http://192.168.0.212/cam/pfad/zum/mjpegild.html"

man koennte hier jetzt auch den VLC starten, falls die cam das hergibt. dann halt bei taskkill nicht iexplore.exe, sondern vlc.exe...
visufreak hat geschrieben:Serverbefehl ausführen: Taskkill Browserfenster mit Camera wird geschlossen

Und der hier so:

Code: Alles auswählen

taskkill /IM iexplore.exe


Das ganze funktioniert dann aber nur am GVS-Server, sprich lokal. Dieser Ansatz, solang es nioch nichts seitens Issendorff gibt. Aber ich bin Zuversichtlich, dass da was kommt..

Falls man noch mehr frickeln moechte, und es lokal nicht braucht, gibt es das tool psexec.exe aus den sysinternal tools. damit kann man programme auf entfernten rechnern starten..

Code: Alles auswählen

psexec \\pc-flur -u \\pc-flur\administrator -p s3cr3t cmd -c "c:\programme\internet explorer\iexplore.exe" "http://192.168.0.212/cam/..."


p.s.:

Code: Alles auswählen

C:\Users\gustav>taskkill /?

TASKKILL [/S System [/U Benutzername [/P [Kennwort]]]]
         { [/FI Filter] [/PID Prozess-ID | /IM Abbildname] } [/T] [/F]

Beschreibung:
    Dieses Programm dient zum Beenden von Aufgaben über die Prozess-ID
    (PID) oder den Abbildnamen.

Parameterliste:
    /S   System              Remotesystem für die Verbindungsherstellung.

    /U   [Domäne\]Benutzer   Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem der
                             Befehl ausgeführt wird.

    /P   [Kennwort]          Bestimmt das Kennwort für den Benutzerkontext.
                             Auslassung fordert zur Kennworteingabe auf.

    /FI   Filter             Filtert einen Satz von Aufgaben.
                             Ermöglicht das Verwenden von "*" , wie z. B.
                             imagename eq acme*

    /PID  Prozess-ID         Gibt die ID des Prozesses an, der beendet
                             werden soll.
                             Verwenden Sie den Befehl TaskList, um die
                             Prozess-ID abzurufen.

    /IM   Abbildname         Bestimmt den Abbildnamen des Prozesses, der
                             beendet werden soll. Der Platzhalter * kann
                             zum Angeben aller Aufgaben bzw. Abbildnamen
                             verwendet werden.

    /T                       Beendet den angegebenen Prozess und alle
                             untergeordneten Prozesse.

    /F                       Erzwingt das Beenden des Prozesses.

    /?                       Zeigt diese Hilfe an.

Filter:
    Filtername    Gültige Operatoren        Gültige Werte
    ----------    ------------------        -------------------------
    STATUS        eq, ne                    RUNNING |
                                            NOT RESPONDING | UNKNOWN
    IMAGENAME     eq, ne                    Abbildname
    PID           eq, ne, gt, lt, ge, le    Prozess-ID-Wert
    SESSION       eq, ne, gt, lt, ge, le    Sitzungsnummer
    CPUTIME       eq, ne, gt, lt, ge, le    CPU-Zeit im Format:
                                            hh:mm:ss.
                                            hh - Stunden,
                                            mm - Minuten, ss - Sekunden
    MEMUSAGE      eq, ne, gt, lt, ge, le    Speicherverwendung (KB)
    USERNAME      eq, ne                    Benutzername im Format:
                                            [Domäne]\Benutzername
    MODULES       eq, ne                    DLL-Name
    SERVICES      eq, ne                    Dienstname
    WINDOWTITLE   eq, ne                    Fenstertitel

    HINWEIS
    -------
    1) Platzhalter * für die Option /IM kann nur bei Anwenden eines Filters
       verwendet werden.
    2) Das Beenden von Remoteprozessen wird immer erzwungen (/F).
    3) Die Filter "WINDOWTITLE" und "STATUS" werden bei der Angabe eines
       Remotecomputers
       nicht miteinbezogen.

Beispiele:
    TASKKILL /IM notepad.exe
    TASKKILL /PID 1230 /PID 1241 /PID 1253 /T
    TASKKILL /F /IM cmd.exe /T
    TASKKILL /F /FI "PID ge 1000" /FI "WINDOWTITLE ne unbenan*"
    TASKLIST /F /FI "USERNAME ne NT-AUTORITÄT\SYSTEM" /IM notepad.exe
    TASKKILL /S System /U Domäne\Benutzername /FI "USERNAME ne NT*" /IM *
    TASKKILL /S System /U Benutzername /P Kennwort /FI "IMAGENAME eq note*"


ist das genau genug? :rolleyes:

#10 RE: Seitenumschalten bei Ereignis in der GVS

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 12:17
von Bert
Hallo Gustav,

eine schöne Abhandlung verschiedener Prozesse! :blink:
Und ich dachte es wäre einfach?!

Das ist nichts für den Normalanwender.
Deine Leistung in Ehren, aber da müssen sich die Issendorff´s noch mal was mit einem Häkchen einfallen lassen.

Bert