Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

IR Trans...

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen
Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#11 RE: IR Trans...

Beitragvon Uwe » Mo 15. Okt 2007, 19:21

Vorsicht - Suchtgefahr , Johannes :-O
Wenn das Fieber dich erst packt ... ;-)

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


tkaufmann
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 00:40
Hat sich bedankt: 6 Mal

#12 RE: IR Trans...

Beitragvon tkaufmann » Mi 14. Nov 2007, 18:02

[zitat]Original von Coyote

Vertragen die IRTrans sich eigentlich mit Plasma/LCD Fernsehern? Bei Xantech und so liest man da manchmal was von speziellen LCD-tauglichen empfängern...

[/zitat]

Hehe, da such ich hier nach IRTrans weil meiner sich weigert, Lang und Los zu lernen, stolpere über "IRTrans vs. Plasma" ... und schon werden böse Erinnerungen an einen völlig verkorksten Abend wach. Stell das Ding bloß nicht hinter den Plasma, sondern mindestens plan mit dessen Vorderkante. Sonst gehst Du wie ich beim Versuch, Kommandos einzulernen die Wände hoch. Drei mal die selbe Taste drücken erzeugt drei unterschiedliche Codes im IRTrans, weil der Plasma den IR-Empfang (wohl generell, also nicht nur beim IRTrans) stört.

Die Sendeleistung des IRTrans (ich hab das aktuelle USB-Modell) ist übrigens super, hab hier ein Büro von 30qm wo er in einer Ecke steht. Zum Verstärker definitiv keinen Sichtkontakt und steuert ihn trotzdem prima an. LCN-RR ist 5m weg, Sichtkontakt wird regelmäßig behindert, funktioniert trotzdem gut. Wenn ich jetzt nur noch irgendwie Lang und Los von der kleinen LCN-FB reinbekomme steht "Dimmen per F5-Taste" nichts mehr im Weg.

Grüße

Tim


Themenersteller
Coyote
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 524
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 14:08
Kontaktdaten:

#13 RE: IR Trans...

Beitragvon Coyote » Do 15. Nov 2007, 15:30

Danke für den Tip. Wollte den IRTRans eigentlich oben oder unten am LCD/Plasma (wissen noch nicht, was es wird) montieren. Also besser an eine eigene entferntere Stelle. Oder reicht plan an der Kante aus?

Gruss
Volkmar


tkaufmann
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 00:40
Hat sich bedankt: 6 Mal

#14 RE: IR Trans...

Beitragvon tkaufmann » Do 15. Nov 2007, 21:00

[zitat]Original von Coyote
Danke für den Tip. Wollte den IRTRans eigentlich oben oder unten am LCD/Plasma (wissen noch nicht, was es wird) montieren. Also besser an eine eigene entferntere Stelle. Oder reicht plan an der Kante aus?[/zitat]

Bei mir reicht plan an der Kante. Ich weiß nicht ob das bei LCD überhaupt relevant ist. Wie groß soll das Gerät denn werden? Auf beisammen.de und hifi-forum.de muss ich Dich ja nicht hinweisen oder? ;-)

Grüße

Tim


Themenersteller
Coyote
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 524
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 14:08
Kontaktdaten:

#15 RE: IR Trans...

Beitragvon Coyote » Mo 19. Nov 2007, 13:27

Hi,

über Geräte schaue ich auch immer mal bei AreaDVD vorbei ;-)

Ich stelle mir so ca. einen 50" LCD oder Plasma vor. Aktuell wäre es ein Toshiba 50" der XP Serie (sobald verfügbar und sobald wir uns nach dem Einzug vom ersten finanziellen Schock erholt haben).

Gruss
Volkmar

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#16 RE: IR Trans...

Beitragvon Beleuchtfix » Mo 19. Nov 2007, 17:02

[zitat]Original von Coyote
Ich stelle mir so ca. einen 50" LCD oder Plasma vor. Aktuell wäre es ein Toshiba 50" der XP Serie (sobald verfügbar und sobald wir uns nach dem Einzug vom ersten finanziellen Schock erholt haben).
Volkmar[/zitat]
Volkmar, bis du dich erholt hast sind 100" Standard :-O :-O :-O Bitte genügend Wand einplanen. Eventuell kannst du dann aber ein Fenster sparen.
Gruß
Florian


tkaufmann
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 00:40
Hat sich bedankt: 6 Mal

#17 RE: IR Trans...

Beitragvon tkaufmann » Mo 19. Nov 2007, 20:00

[zitat]Original von Coyote
Ich stelle mir so ca. einen 50" LCD oder Plasma vor. Aktuell wäre es ein Toshiba 50" der XP Serie[/zitat]

Gut, als ich meinen Plasma im Frühjahr holte galt die Faustregel dass alles was größer als 32 Zoll wird als Plasma wesentlich günstiger sei. Vom Schwarzwert gar nicht erst zu reden.

[zitat]
(sobald verfügbar und sobald wir uns nach dem Einzug vom ersten finanziellen Schock erholt haben).
[/zitat]

Da kann ich Dir leidgeprüft (Einzug: August 2007) sagen: So wird das nie was! Solche Anschaffungen muss man entweder vorher machen weil man das dicke Ende kommen sieht (Plasma, AV-Receiver, Beamer, Leinwand und DVD-Player datieren bei mir alle aus 2006/2007) oder hinterher die Nachfinanzierung großzügig aufrunden ;-) Seit LCN gibt"s da spannende Zielkonflikte, bspw. "Wetterstation oder neue Standlautsprecher". Kritisch wird"s erst bei "Heizung oder Lebensmittel" :-)

Grüße

Tim


Themenersteller
Coyote
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 524
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 14:08
Kontaktdaten:

#18 RE: IR Trans...

Beitragvon Coyote » Di 20. Nov 2007, 14:51

Jaja...

Rasen oder Plasma? Verstärker oder Einfahrt? Klettergerüst oder ..... ;-)

Gruss
Volkmar


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste