Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Erfahrung mit Voltcraft LSG-4 DMM?

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen

Themenersteller
Alex
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Do 24. Okt 2002, 11:42

#1 Erfahrung mit Voltcraft LSG-4 DMM?

Beitragvon Alex » So 18. Apr 2010, 20:03

Hallo zusammen,

mein Elektriker ist untergetaucht und nicht mehr erreichbar. Leider hat er mir ein paar nicht angeschlossene Leitungen in meinem Verteilerschrank hinterlassen. Außerdem funktionieren zwei Steckdosen nicht, bei denen die Leitungen vermutlich nicht in meiner Verteilung angeschlossen sind. Ich kann sie aber nicht finden...

Nun habe ich im Internet den Leitungsfinder Voltcraft LSG-4 DMM gefunden, der mir nach meinem Verständnis bei der Suche der losen Kabelenden helfen sollte. Hat jemand von Euch mit diesem Gerät Erfahrung (oder mit Voltcraft-Geräten allgemein) gesammelt? Ich möchte ungern 60,- Euro ausgeben, um hinterher festzustellen, dass das Ding nichts taugt.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus Berlin,

Alex.

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Erfahrung mit Voltcraft LSG-4 DMM?

Beitragvon Uwe » So 18. Apr 2010, 20:33

Hallo Alex,
genau dieses Gerät kenne ich jetzt nicht ...
Ich selbst habe ein recht preiswertes Teil von ELV - das kann aber keine weiteren Prüfungen (die dieses beherrscht).
Vor Jahren waren Leitungssucher immer recht unzuverlässig, der Vorschritt der Technik hat aber eine Menge Geräte auf den Markt gebracht die auch sehr zuverlässig funktionieren.
Ich würde dir also nicht vom Kauf abraten wollen.
Vielleicht findet sich ja auch noch ein Besitzer eines solchen Gerätes.

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


KlausM
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 329
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 18:43

#3 RE: Erfahrung mit Voltcraft LSG-4 DMM?

Beitragvon KlausM » So 18. Apr 2010, 20:53

wenn's nicht taugt einfach zurückschicken!


Themenersteller
Alex
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Do 24. Okt 2002, 11:42

#4 RE: Erfahrung mit Voltcraft LSG-4 DMM?

Beitragvon Alex » So 18. Apr 2010, 20:56

Hallo Uwe,

vielen Dank für die prompte Antwort. Deiner Antwort folgend habe ich mal bei ELV nachgeschaut und ein noch günstigeres gefunden: Cable Tracker MS6812 (19,95). Bei dem Preis kann ich ja eigentlich nichts mehr falsch machen, ich werde das Teil wohl mal bestellen...

Die vielen anderen Funktionen brauche ich eh' nicht, ein normales Messgerät habe ich ja. Mir ist nur wichtig, dass es diese eine Funktion ordentlich beherrscht!

Viele Grüße,

Alex.


Themenersteller
Alex
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Do 24. Okt 2002, 11:42

#5 RE: Erfahrung mit Voltcraft LSG-4 DMM?

Beitragvon Alex » Do 22. Apr 2010, 13:58

Hallo zusammen,

ich wollte hier nur ein noch ein kurzes Feedback geben zu dem Cable Tracker:

Das Teil ist gestern gekommen, und ich habe es heute in Betrieb genommen. Es macht genau das, was es soll. Die gesuchte Leitung läßt sich kabelgenau identifizieren, d.h. bei der betreffenden Leitung ist das Signal tatsächlich am lautesten. Zwei lose (nicht angeschlossene) Leitungen habe ich damit jetzt schon identifizieren können. Was nicht wirklich funktioniert, ist die Suche von Leitungen unter Putz, allerdings habe ich dafür auch nicht besonders viel Mühe investiert, weil im Keller die NYM-Leitungen eh' frei liegen und mir im Wohnraum die nicht funktionierenden Steckdosen auch bekannt sind. Allerdings steht davon auch nichts in der Beschreibung...

UWE, VIELEN DANK FÜR DEN HINWEIS! Das hat mir eine Menge Geld gespart... :rolleyes:

Viele Grüße aus Berlin,

Alex.


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste