Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Bilder, welcher Kombi, hat mehr W Faktor ?

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen
Benutzeravatar

stt66
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 597
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 RE: Bilder, welcher Kombi, hat mehr W Faktor ?

Beitragvon stt66 » Di 2. Nov 2010, 12:42

Hallo Thomas.

Also das Gira Programm gefällt mit sehr gut, :P
Schlicht, Einfach und Zeitlos, und wenn man da noch an die günstigen EIB Schalter denk, super! (Lötkolbenschwinger mit Radio im Hintergrund);) ;) ;)
Ich bevorzuge auch die Variante 2 mit oben einen herkömmlichen Taster, eventuell auch eine Serientaster.
Es kann ja doch mal "passieren":scared: , dass die Schwiegermutter oder so, sich im Haus herrumtreibt (zu Besuch ist) , und diese wollen wir ja dann auch nicht im dunklen stehen lassen.:P
Das LCN-Ei ist für mich optisch eine Katastrophe und wurde bei mir nicht verwendet.:thumbdown:
Steckdosen sind bei mir auch auf 30cm, denn ich finde auch, dass diese nichts beim Lichtschalter oder gar Designerdisplay verloren haben.
Aber, wie schon erwähnt, alles Geschmacksache.:)

LG. Thomas

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#12 RE: Bilder, welcher Kombi, hat mehr W Faktor ?

Beitragvon Uwe » Di 2. Nov 2010, 14:21

Das Ei habe ich auch beanstandet, der WAF dafür ist bei mir mit jedem Putzen (und auseinanderfallen des Gehäuses dabei) kleiner geworden.
Thomas hat sein Ei mal gleich von vorne herein verklebt (das sieht man auf dem Foto nicht).
Die beste Messpunkt-Anordnung für einen TS ist das Ei allemal.

Beim großen Taster habe ich die 1011 gewählt (bei Gira noch an einem Modul kombinierbar) - in Grenzen auch mit dem Ellenbogen bedienbar. Ich benötige den Ellenbogen nicht, ein BMI in jedem Raum lässt einen nicht im dunkeln stehen.

Grüße, Uwe - dem da nur noch einfällt: bück dich, Fee - Wunsch ist Wunsch :blush: :lol:
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Lutz
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1671
Registriert: Di 15. Jul 2008, 21:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#13 RE: Bilder, welcher Kombi, hat mehr W Faktor ?

Beitragvon Lutz » Di 2. Nov 2010, 15:45

[zitat]Das Ei habe ich auch beanstandet, der WAF dafür ist bei mir mit jedem Putzen (und auseinanderfallen des Gehäuses dabei) kleiner geworden.[/zitat]


Jau und ist zusätzlich ein Anziehungspunkt für kl. Kindhände. :( . Ich muß das Ding "habe nur einen einzigen im ganzem Haus" UP legen und Kindersicher machen :rolleyes:


LG Lutz
Let there be sound, and there was sound
Let there be light, and there was light

Benutzeravatar

Themenersteller
Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5742
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#14 RE: Bilder, welcher Kombi, hat mehr W Faktor ?

Beitragvon Thomas » Di 2. Nov 2010, 17:45

[zitat]Ich benötige den Ellenbogen nicht, ein BMI in jedem Raum lässt einen nicht im dunkeln stehen.[/zitat]
Wenn man alles in alten UP-Dosen unterkriegt.:scared:
Also, der grosse Taster hängt auch am Gira1013, hab halt immer die 2 freien Ports vom Schieberegister "rausgezogen".
Also hängt der Taster auf A7 oder A8.

Ein BMI müsste noch unter der Decke, halte ich für besser, als unterm(neben) dem Taster.

Das "EI" ist nicht schön, aber der TS hängt im "Luftstrom"

gruss thomas
lg Thomas


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste