Hi zusammen
Also ich möchte spater mal ein Server in das LCN System einbinden.
Soweit wie ich mich eingelesen habe brauch man solches auch.
Nun verkabeln wir unser Haus neu und suchen momentan den richtigen Schrank.
Wir benotigen min 2 Patchfelder und 1 Switch
Dazu kommt Router und kleinkram. Nur der Server macht mir Kopfzerbrechen da wir eigentlich nen 500ter tifen nehmen wollten da passt aber kein Gehäuse rein.
Wie habt ihr das bei euch gelöst habt ihr Ideen ?
MfG
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Homeserver + Serverschrank
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1384
- Registriert: So 8. Jul 2012, 00:59
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#2 RE: Homeserver + Serverschrank
Hi,
also Patchfelder sind kein Problem und "Server" ist relativ. Eine USB Platte an der Fritzbox taugt als Fileserver auch schon und ein kleines NAS ist flach genug um in einen tiefen Verteilerschrank zu gehen. Wenn du genügend Platz hast, kannst du eine "Pizzabox" auch hochkant montieren.
Die vermutlich einfachere Lösung wäre aber einen Tower-Server zu nehmen und den einfach irgendwo in die Ecke zu stellen.
Oli
also Patchfelder sind kein Problem und "Server" ist relativ. Eine USB Platte an der Fritzbox taugt als Fileserver auch schon und ein kleines NAS ist flach genug um in einen tiefen Verteilerschrank zu gehen. Wenn du genügend Platz hast, kannst du eine "Pizzabox" auch hochkant montieren.
Die vermutlich einfachere Lösung wäre aber einen Tower-Server zu nehmen und den einfach irgendwo in die Ecke zu stellen.
Oli
-
- Dr. Forum
- Beiträge: 696
- Registriert: So 14. Okt 2012, 23:24
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#3 RE: Homeserver + Serverschrank
Moin,
Was soll der Server denn "serven"?
Mein NAS steckt mit 5 Festplatten in einem kleinen Wuerfel von 25cm im Quadrat, dazu kommen noch 4 weitere Mini-Server auf Atom-Basis fuer Firewall, Haussteuerung, Heimkinosteuerung und Ansteuerung von Touchscreens.
Passt alle zusammen mit aktuell einem Patchpanel, einem Switch, Kabelmodem, Rackverstaerker, Steckdosenleiste locker in ein kleines 12 standrack.
VG, Hocky
Was soll der Server denn "serven"?
Mein NAS steckt mit 5 Festplatten in einem kleinen Wuerfel von 25cm im Quadrat, dazu kommen noch 4 weitere Mini-Server auf Atom-Basis fuer Firewall, Haussteuerung, Heimkinosteuerung und Ansteuerung von Touchscreens.
Passt alle zusammen mit aktuell einem Patchpanel, einem Switch, Kabelmodem, Rackverstaerker, Steckdosenleiste locker in ein kleines 12 standrack.
VG, Hocky
--
Grüße, Hocky
Grüße, Hocky
-
Themenersteller - Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:36
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 RE: Homeserver + Serverschrank
Er soll sich um alles was mit dem Haus zu tun hat übernehmen.
Audio, Video, Touchscreen's usw.
Wenn ihr sagt es reicht locker nen 12er 19zoll Wandschrank dann ist das schon viel wert.
Ein Tower irgendwo in die Ecke stellen möchte ich nicht.
Aber wenn nen kleiner Tower in den Schrank passt ist das perfekt. Da ich auch auf die Lösung gekommen bin aber nicht sicher bin.
Andere Ideen sind gerne gesehen.
MfG
Audio, Video, Touchscreen's usw.
Wenn ihr sagt es reicht locker nen 12er 19zoll Wandschrank dann ist das schon viel wert.
Ein Tower irgendwo in die Ecke stellen möchte ich nicht.
Aber wenn nen kleiner Tower in den Schrank passt ist das perfekt. Da ich auch auf die Lösung gekommen bin aber nicht sicher bin.
Andere Ideen sind gerne gesehen.
MfG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste