Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Treffen in Berlin

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen
Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#61 RE: Treffen in Berlin

Beitragvon Uwe » Mo 4. Jun 2007, 00:43

Ich auch :-O

Die "Zwischenlösung" hängt mir auch im Kopf :D
Was Dirk da an und am Bau "gezaubert" hat, verdient Respekt. Ich freue mich immer, wenn ich so etwas life sehe.
Die Gespräche und der "Austausch von Erfahrungen"(;-)) waren IMO ein voller Erfolg für alle Beteiligten.

Ich durfte ja noch etwas länger ... da Jan auch noch eine "perfekte" Übernachtung für uns organisiert hatte und wir das Ganze auch noch mit einem herrlichen Brunch gekrönt haben ... geht mein Dank hier auch an Dirk und Jan und an beide bessere Hälften.

Und dann war da noch Thomas, der etwas viel Geduld mit mir brauchte (wegen dem Brunch). Das behandeln wir dann "extra" ;-) .
48 Module zum "Schnäppchenpreis" wollen erst mal vollständig überblickt werden. (... es geht) :-O

Ich (wir) komme(n) bestimmt und gerne wieder nach Berlin :-O

Liebe Grüße
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
Dirk.S
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 689
Registriert: Fr 12. Nov 2004, 20:01

#62 RE: Treffen in Berlin

Beitragvon Dirk.S » Mo 4. Jun 2007, 01:09

Hallo,
es freud mich dass es euch gefallen hat :-) und der Eindruck beim Treffen, dass es sich für alle gelohnt hat, war offensichtlich.
Es ist auch sicher, dass es ein zweites, vielleicht dann auch internationales Berliner LCN-Treffen geben wird.
Habe heute fast den ganzen Tag am neuen T16L12-Layout gesessen , aber dazu in den nächsten Tagen mehr.

Gruß Dirk


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#63 RE: Treffen in Berlin

Beitragvon Philipp » Mo 4. Jun 2007, 21:47

Hallo,

nach dem ich nun auch wieder im Süden gelandet bin, auch von mir nochmal ein herzliches Dankeschön an Dirk und die bessere Hälfte ;-)

Auch für mich hat sich der doch etwas weitere Weg nach Berlin gelohnt :-)
Dirk hat da schon ein paar Ideen die man Live gesehen haben muss :-) Ein Servo im Spülkasten, oder LEDs in den Fugen haben schon was :-O

Und auch der persönliche Kontakt zu weiteren BUS-PROFIS war die Reise wert.

Gruß Philipp
- Editiert von Philipp am 04.06.2007, 23:14 -


fazwonga
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 00:21

#64 RE: Treffen in Berlin

Beitragvon fazwonga » Di 5. Jun 2007, 00:55

Hallo,

ich war zwar nicht dabei, aber muß mich auch schwer bei Uwe für seinen Besuch bei mir und den Einblick in LCN bedanken. Als völlig ahnungloser, hat er mir ein paar Sachen erklärt und auch Möglichkeiten genannt was mit LCN alles zu machen ist. Ich fange an das LCN zu mögen, hehe - auch wenn hier noch einiges unklar ist, was der Vorbesitzer des Hauses machen wollte, lässt sich dieses wirklich irgendwann relativ gut in den Griff bekommen, was mich sehr freut. Wenn wir hier richtig eingerichtet sind und wohnen wird das alles optimiert (FREU!) :-)

Gruß,
Thomas

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#65 RE: Treffen in Berlin

Beitragvon Uwe » Di 5. Jun 2007, 01:13

Wir waren in Berlin - eine Danksagung :-O

Thomas, bis zum nächsten Treffen in Berlin haben wir dich so weit fit, das du zum "fachsimpeln" auch herzlich willkommen bist.
Dann kannst du aus dem Ideenpool voll abschöpfen ;-)

Das war wirklich nur ein kleiner Einblick (von beiden Seiten). Ich bräuchte mal ein Stückchen ungestörte Zeit, um es von meiner Seite zu vertiefen. Deine Anlage hat Möglichkeiten, die wir gemeinsam entdecken werden. Ein bisserl WAF schaffen wir da locker :-O

... es geht ;-)
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#66 RE: Treffen in Berlin

Beitragvon Philipp » Di 5. Jun 2007, 23:50

Hallo Uwe,

mit 48 Modulen sollte ein "bisserl" WAF auf jedenfall drin sein :-O
Wobei es sicherlich etwas Zeit in Anspruch nimmt eine Anlage mit 48 Modulen aus einer lp3 Datei ohne Kommentare zu "durchleuchten".

Dann wirds dir sicher nicht langweilig :-O

Gruß Philipp


fazwonga
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 00:21

#67 RE: Treffen in Berlin

Beitragvon fazwonga » Mi 6. Jun 2007, 00:24

Hallo,

oehm... ne Frage - was heisst WAF? gruss,thomas

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#68 RE: Treffen in Berlin

Beitragvon MartinH » Mi 6. Jun 2007, 00:27


Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#69 RE: Treffen in Berlin

Beitragvon Uwe » Mi 6. Jun 2007, 22:26

Ich habe das Lächeln von W life gesehen :D

Ich bin sicher: wir erfüllen ihre Wünsche (und die wird sie haben)

... es geht
:-O Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast