Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

RGB ansteuerung über DALI

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen
Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#11 RE: RGB ansteuerung über DALI

Beitragvon Uwe » Mo 15. Okt 2007, 20:20

Ein 5x1,5mm² reicht zur Steuerung von 16 DALI-Lampenkreisen ;-)

Grüße, Uwe - der befürchtet dass er von Olli"s DMX auf dem IPS-Together angesteckt wird (wenn der Preis stimmt)
@Florian: weißt du zufällig, welche Leitungen DMX benötigt?
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#12 RE: RGB ansteuerung über DALI

Beitragvon Beleuchtfix » Di 16. Okt 2007, 10:11

[zitat]Original von Uwe
@Florian: weißt du zufällig, welche Leitungen DMX benötigt?[/zitat]
DMX benötigt standard XLR Mikrofonkabel (symetrisch geschirmt). Offiziel 5-polig, die preiswerteren Geräte haben aber alle nur 3-polige Stecker, die anderen beiden Pole sind eh frei.
Gruß
Florian

Benutzeravatar

Themenersteller
Tommy
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 219
Registriert: So 7. Okt 2007, 14:38

#13 RE: RGB ansteuerung über DALI

Beitragvon Tommy » Di 16. Okt 2007, 10:49

Sowas?

XLR Kabel

Gruß, Tommy

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#14 RE: RGB ansteuerung über DALI

Beitragvon Beleuchtfix » Di 16. Okt 2007, 11:23

Ich glaue, du solltest vorher einige Versuche machen. Wenn du die 4.5 Meter komplett bestückst, (3x3, weiß würde ich mir sparen, da du ja kein rein weißes Licht zur Raumbeleuchtug brauchst) hast du immerhin 450W Leuchtstoffröhren was ca. 2KW (!) Lichtleistung in Halogen entspricht. Da kommt schnell zu viel Stimmung zusammen :-O

Kauf dir einen PAR 56 LED Strahler und teste die Lichtwirkung. Du kannst auch alles per DIP Switch einstellen und testen. Eventuell bist du mit 3-4 Strahlern als Up- oder Downlight besser dran um die gewünschte Lichtstimmung zu erreichen. So eine Testinvestition lohnt sich bei der Größe des Gesamtprojektes schon. Notfalls musst du sie mit etwas Verlust wieder versteigern ;-)

Gruß
Florian
Nachtrag, es komm darauf an, wie gleichmäßig und wie hell das Ganze werden soll, und natürlich auch, wie weit alles automatisiert und über LCN laufen muss.
- Editiert von Beleuchtfix am 16.10.2007, 14:20 -

Benutzeravatar

Themenersteller
Tommy
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 219
Registriert: So 7. Okt 2007, 14:38

#15 RE: RGB ansteuerung über DALI

Beitragvon Tommy » Di 16. Okt 2007, 15:45

Okay,

denke das ist eine sehr gute Idee :-)

Aber dann stellt sich für mich schon wieder die nächste Frage: Wie binde ich DXM an das gute LNC an?
Irgendwie konnte ich das Forum danach nicht durchsuchen :-( Vielleicht muss das Suchword länger als 3 Buchstaben sein...

LG, Tommy

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#16 RE: RGB ansteuerung über DALI

Beitragvon Uwe » Di 16. Okt 2007, 19:15

Such mal hier ;-)

IP-Symcon kann das ...

Gruß, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#17 RE: RGB ansteuerung über DALI

Beitragvon Beleuchtfix » Di 16. Okt 2007, 19:36

Bei der Suche hilft es, wenn du DMX richtig schreibst :-O zusätzlich noch nach alle Stichwörter suchen, wahrscheinlich ist DMX allein nicht im Index. Dann findest du eine ganze Menge, auch bei uns :-)
Gruß
Florian

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#18 RE: RGB ansteuerung über DALI

Beitragvon Beleuchtfix » Di 16. Okt 2007, 19:43

[zitat]Original von Tommy
Sowas?

XLR Kabel
Gruß, Tommy[/zitat] Genau :O

Gruß
Florian

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#19 RE: RGB ansteuerung über DALI

Beitragvon Uwe » Di 16. Okt 2007, 20:11

Dann müsste doch IMHO auch ein CAT-Kabel für die feste Installation gehen, oder ... (?)

Grüße, Uwe - der nun doch sehr neugierig wird :-O
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#20 RE: RGB ansteuerung über DALI

Beitragvon Beleuchtfix » Di 16. Okt 2007, 20:39

Im Prinzip ja. Die Anschlüsse gehen halt immer über XLR, und an ein CAT Kabel würde ich kein XLR Stecker hängen.
Gruß
Florian


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste