... ein defektes Modul

Normaler Ablauf: Kunde ruft an, schildert den Fall - Uwe besorgt Austausch-Modul, vorhandene Programmierung sichern, Modul tauschen, mit vorhandener Prog. parametrieren ... und alles geht wieder.
Dauert vor Ort höchstens eine halbe Stunde und kostet literweise Kaffee (im vorliegenden Fall ist das Verwandschaft und "gleich um die Ecke").
Der GAU beginnt, wenn der Name "Uwe" in der Aufstellung ausfällt ...
Ich denke das wir Bus-Profis uns da schon perfekt unterstützen könn(t)en (auch kostengünstig).
Das gefährlichste sind dann irgendwelche Treffen - wenn da mal was passiert ... :-O ;-(
Ein "Fremder" (wenn man ihn denn findet) hat da IMHO auch nur wenig mehr Probleme (nur das er gar nichts von der Anlage weiß), erst wenn ein Softwarefehler vorliegt wird es "haarig".
Die aktuelle "Bastelei" wird (zumindest bei mir) nur äusserst unzureichend dokumentiert ...
Grüße, Uwe