Die Zettel der letzten 40 R8er Module, die ich verbaut habe, sind allerdings neueren Datums, als das PDF... Zettelchen fliegen sowieso immer mit in die Doku.
Jeden Tag was neues ... ich glaub, ich wechsel zu EIB
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Alarmanlage über LCN Deaktivieren
#11 RE: Alarmanlage über LCN Deaktivieren
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#12 RE: Alarmanlage über LCN Deaktivieren
Hallo,
ich hab zwar kein LCN R8H, könnte mir das mit den unterschiedlichen Phasen aber gut durch zu kleine Kriech-Luftstrecken der Leiterbahnen(Lötpunkte) vorstellen. (400V vs 230V)
gruss thomas - hat mal einer nen Bild, von der Relaisplatine ?
ich hab zwar kein LCN R8H, könnte mir das mit den unterschiedlichen Phasen aber gut durch zu kleine Kriech-Luftstrecken der Leiterbahnen(Lötpunkte) vorstellen. (400V vs 230V)
gruss thomas - hat mal einer nen Bild, von der Relaisplatine ?
lg Thomas
#13 RE: Alarmanlage über LCN Deaktivieren
Habe mir eben mal eine Leiterplatte vom R8 von unten angeschaut und sie Relais, bzw. die Anschlüsse sind Alle im gleichen Abstand zueinander. Es ist also nur eine optische Trennung auf der Oberseite. Hinten ist alles gleichmäßig verteilt.
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#14 RE: Alarmanlage über LCN Deaktivieren
[zitat]die Anschlüsse sind Alle im gleichen Abstand zueinander. [/zitat]
HMMM, dann verstehe ich den Waschzettel nicht, da muss es aber irgendeinen Grund geben.:confused:
gruss thomas - der nur Relais-Eigenbauten, am LCN hat.:w00t:
HMMM, dann verstehe ich den Waschzettel nicht, da muss es aber irgendeinen Grund geben.:confused:
gruss thomas - der nur Relais-Eigenbauten, am LCN hat.:w00t:
lg Thomas
#15 RE: Alarmanlage über LCN Deaktivieren
Also, es ist eine Sache mit dem Abstand der Leiterbahnkontakte. Aber - nur bei alten Relais. Neue haben diese Einschränkung nicht mehr. Habe doch heute 3 Relais bekommen, welche noch einen alten Zettel dabei hatten. Habe Sie dann aber trotzdem verbaut, da R8er ja im Moment Mangelware sind.
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#16 RE: Alarmanlage über LCN Deaktivieren
Dann würde ich doch gerne mal Bilder sehen, alt und neu.
Mal sehen, was sich verändert hat.
gruss thomas
Mal sehen, was sich verändert hat.
gruss thomas
lg Thomas
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#17 RE: Alarmanlage über LCN Deaktivieren
Wie jetzt ... neue Doku gilt nur für alte Relais :confused:
Bloß gut dass ich da nie wirklich drauf geachtet habe - und das auf der vorletzten Baustelle auch eher zufällig gelesen habe.
Grüße, Uwe - der wohl intuitiv immer 'richtig' verdrahtet hat (keine bekannten Probleme)
Bloß gut dass ich da nie wirklich drauf geachtet habe - und das auf der vorletzten Baustelle auch eher zufällig gelesen habe.
Grüße, Uwe - der wohl intuitiv immer 'richtig' verdrahtet hat (keine bekannten Probleme)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#18 RE: Alarmanlage über LCN Deaktivieren
Habe diesen Eintrag noch nie zuvor gelesen, und dann bekomme ich auch noch gestern welche beim Grosshändler. Aber, ich kann keinen Unterschied erkennen. Wahrscheinlich kann mein Auge im Nanometerbereich einfach nicht sooo gut entfernungen sehen...
Aber ich werde nachher einfach mal ein paar Fotos machen.
Aber ich werde nachher einfach mal ein paar Fotos machen.
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#19 RE: Alarmanlage über LCN Deaktivieren
Hallo,
schaut mal :http://www.electronicprint.eu/files/rund%20um%20die%20leiterplatte/spannungsfestigkeit.pdf
gruss thomas
schaut mal :http://www.electronicprint.eu/files/rund%20um%20die%20leiterplatte/spannungsfestigkeit.pdf
gruss thomas
lg Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste