Seite 2 von 2

#11 RE: Klimaanlage Split mit LCN aus einschalten ???

Verfasst: So 30. Jan 2011, 20:31
von Philipp
Hallo Andy,

hab die Doku gerade nicht zur Hand, aber wenn ich mich richtig erinnere hat das Teil eine 24V Abfragespannung, so dass Du die über ein R8H legen kannst. Und bei 24V dürfte selbst ein Cat Kabel noch VDE Konform sein, oder:confused:

Gruß Philipp

#12 RE: Klimaanlage Split mit LCN aus einschalten ???

Verfasst: So 30. Jan 2011, 20:38
von thebody
Ich glaube VDE konform wäre es wenn die 24Volt dann Galvanisch getrennt wären oder so in der Art...
Hauptsache es geht und die Hütte brennt nicht ab

Gruß

Andi

#13 RE: Klimaanlage Split mit LCN aus einschalten ???

Verfasst: So 30. Jan 2011, 22:53
von Thomas
[zitat]Ich glaube VDE konform wäre es wenn die 24Volt dann Galvanisch getrennt wären oder so in der Art... [/zitat]
:thumbup:

Darum sind meine Sensoren, vom Bus Galvanisch getrennt, wo es drauf ankommt.

gruss thomas - der trotzdem auch den NULL, auf dem Schreibtisch liegen hat.:P

ps. Andi, denk mal über ne Selbstbau Lösung nach.

#14 RE: Klimaanlage Split mit LCN aus einschalten ???

Verfasst: So 30. Jan 2011, 23:05
von thebody
Hi Thomas,

würd ich gern
aber versteh ich nicht ganz gut kleine Schaltung was immer das auch sein mag selbstbausatz vom Conrad ?? kann ich löten aber 5 Volt meinst du ein Steckernetzteil oder wo sollen die 5 Volt herkommen.

Gruß Andi

der nachdenkt und trotzdem nur Bahnhof versteht

#15 RE: Klimaanlage Split mit LCN aus einschalten ???

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 00:00
von Uwe
Nachdenken ist gut, Andi - lesen geht besser.
Ich habe dir auch den 'Bahnhof' noch freigeschaltet ... Löten können reicht mir als Vorraussetzung ;)

Grüße, Uwe - der auch die eine oder andere "Selbstbaulösung" bei sich in Betrieb hat