Ich schon für bestimmte Anwendungen.

Noch ein-zwei kleine Schritte, und ich habe mit dem BPI-R1 eine Lösung, die für Home und Baustellen Einsatz brauchbar ist.
lg Thomas
mr_claus hat geschrieben:[zitat]In professionellen Umgebungen wird mittlerweile alles virtualisiert. Wenn dann mal Hardware aussteigt, wird die VM einfach automatisch auf einer anderen Hardware neu gestartet oder es wird ohnehin wegen Load Balancing auf mehrere Maschinen verteilt.
mr_claus hat geschrieben:Absolut, ich würde dringend davon Abstand nehmen über irgendeine kleine Kiste Storage zur Verfügung zu stellen welcher über USB angeschlossen ist, da wird aufgrund mehrerer Faktoren keinerlei Performance vorhanden sein.
Für Deine Musik dürfte es gerade so reichen, sobald aber eine VU+ darauf zugreift um Aufnahmen abzulegen wird es eng. Ein NAS mit zwei Platten braucht ca. 15W, ich finde das absolut akzeptabel und würde in jedem Fall ein NAS einsetzen für diesen Zweck.
tk hat geschrieben:--> er hat mir gezeigt wie der einen Film mit recht guter Qualität (so 10GB für den Film) auf den Beamer, einen anderen auf den Fernseher gestreamt und zusätzlich noch etwas mit ca. 10MB/sec auf die Platte geschrieben hat. Da hat nichts geruckelt!
tk hat geschrieben:Stimmt, alles nicht viel Holz, aber deutlich mehr als "Für Deine Musik sollte es noch so gerade reichen".
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast