Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Edelstahlblenden, Hagerkästen

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen

Themenersteller
RBausE
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 432
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 18:58

#1 Edelstahlblenden, Hagerkästen

Beitragvon RBausE » So 12. Aug 2007, 20:06

Einen hab ich noch,
(bin heute hoch motiviert 8-) )

Von dem einen oder anderem habe ich PMs bezüglich meiner Postings bekommen.
Eine war zum Beispiel von Martin

?Ralph, ich lese von Dir ...
Zitat:
Bei den größeren Abzweigdosen wurden es Edelstahlverblendungen (Uwe kennt das ja),

interessant!
Das möchte ich auch gerne sehen. Hast Du Fotos davon?
Gibt es solche Edelstahlblenden im Handel? Sind sie verschraubt oder aufgeklemmt?


Eine andere war bezüglich der Bilderrahmen vor den Hagerkästen.
Da bin ich überall noch eine Antwort schuldig (sorry Leute habe einfach so wenig Zeit)
Aber diese stelle ich jetzt einfach mal hier öffentlich,
vielleicht ist es für den ein oder anderen ja auch einen Idee oder Anregung.

Die Idee mit den Edelstahlblenden wurde eigentlich aus der Not geboren, da ich einen Teil meiner Installation dezentral ausgeführt habe weil ich sowieso überall UPS wegen der 1013 verbauen musste. Dafür habe ich eigentlich überall auf die hutzeligen runden Abzweigdosen verzichtet und große viereckige Abzweigkästen verbaut. Dort konnte ich dann alle Peripherie
wie NU16, LCN-FI, IV+ B3i usw. wunderbar unterbringen.
Das Problem ist nur es gibt eigentlich nirgends für solche Dosen eine vernünftige Abdeckung,
also musste eine Lösung her. Dafür habe ich mir im CAD die Blenden erstellt und dann lasern lassen.
Anbei sind hier mal ein paar Bilder.
Unter den großen dreieckigen Blenden sind 2-3 Abzweigkästen untergebracht,

http://www.bilder-hochladen.net/files/3nc4-c.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/3nc4-e.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/3nc4-f.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/3nc4-g.jpg

Die schmale längliche dient als Zugang zu den Trafos
http://www.bilder-hochladen.net/files/3nc4-d.jpg

Hier sitzt oben rechts die kleinste Abdeckung,
aber auch das ist noch eine großer viereckiger Abzweigkasten.
http://www.bilder-hochladen.net/files/3nc4-b.jpg

Bei den Kästen war es mir wichtig das diese in jeder Etage zentral hängen und gut zu erreichen sind, was nützt mir der Trümmer im Keller (EIB lässt grüßen) wenn der FI fliegt und ich im dunklen 3Etagen zurücklegen muss um im Keller den Kasten zu suchen.
Das Problem bei einer zentralen Anordnung (bei mir im Flur) man sieht halt diese hässlichen cremeweißen Abdeckungen der Standartkästen. Hier habe ich mir halt Bilderrahmen bestellt
die anstelle der normalen Türen montiert werden.
http://www.bilder-hochladen.net/files/3nc4-9.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/3nc4-8.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/3nc4-a.jpg

Gruss Ralph

PS: ich hoffe ich habe niemanden vergessen wenn doch einfach eine PM
Die Antwort kommt in der Regel ein halbes Jahr später :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#2 RE: Edelstahlblenden, Hagerkästen

Beitragvon Uwe » So 12. Aug 2007, 21:07

[zitat](Uwe kennt das ja)[/zitat]

Ich schwärme immer wieder von Ralph"s Ideen ...

Jetzt könnt ihr endlich mal alle sehen was ich meine :-O :-O :-O

Danke, Ralph
Gruß, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: Edelstahlblenden, Hagerkästen

Beitragvon MartinH » So 12. Aug 2007, 23:19

Ralph, Vielen Dank !
sehr eindrucksvoll und gute Idee dreieckige Blenden zu machen, die nur quadratischen Löcher abdecken.

Gruss, Martin - da muss ich mal den WAF Test machen - meine heutige Alternative sieht da noch bescheiden aus, wenn überhaupt ein Deckel drauf ist: meist schaut da noch ein buntes Bündel Kabeladern aus der Wand :(


Coyote
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 524
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 14:08
Kontaktdaten:

#4 RE: Edelstahlblenden, Hagerkästen

Beitragvon Coyote » Di 14. Aug 2007, 13:21

Wer macht eigentlich solche V2A Blenden? Und was kostet sowas?

Brauche einen "Rahmen" um meinen Touchscreen (natürlich erst, wenn das Haus steht ;-)).

Gruss
Volkmar


Themenersteller
RBausE
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 432
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 18:58

#5 RE: Edelstahlblenden, Hagerkästen

Beitragvon RBausE » Do 16. Aug 2007, 23:09

Hallo Volkmar,

[zitat]Wer macht eigentlich solche V2A Blenden? Und was kostet sowas?[/zitat]

Also der Edelstahlbauer oder die Schlosserei Deines Vertrauens.
Auf Jedenfall ein Betrieb der moderen CNC Machinen hat, einfach mal telefonieren.

Ich habe (bei größerer Stückzahl) cal 10 Euro Material , und 40 Euro lasern gezahlt.
Die CAD- Datei im Autocad Format sollte vorliegen und wir einfach nuir in die Maschinen eingelesen.
Muss diese auch noch erstellt werden wird es teurer.

Gruss Ralph


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste