Hallo,
mal ein kurze Frage in die Runde :-O
Spricht eigentlich was dagegen die ganzen Kabel in der Verteilung von unten einzuführen?
Mir ist schon klar, dass ich dann zum Klemmen auflegen immer auf die Knie muss
Gruß Philipp
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Kabeleinführung in Verteilerschrank
#2 RE: Kabeleinführung in Verteilerschrank
Nö,
geht auch von hinten oder von der Seite
falls Dein Kasten das zulässt.
Die VDE regelt ja schon viel Blödsinn aber die Art der Zuführung Gott sei Dank nocht nicht
Gruss Ralph
geht auch von hinten oder von der Seite
falls Dein Kasten das zulässt.
Die VDE regelt ja schon viel Blödsinn aber die Art der Zuführung Gott sei Dank nocht nicht
Gruss Ralph
#3 RE: Kabeleinführung in Verteilerschrank
Hallo Ralph,
danke für die Antwort :-O
Spart mir einiges an Kabel, da alle Kabel von unten ankommen, kommt da schon was zusammen wenn bei jedem Kabel ca. 1,3 Meter mehr benötigt werden
Gruß Philipp
danke für die Antwort :-O
Spart mir einiges an Kabel, da alle Kabel von unten ankommen, kommt da schon was zusammen wenn bei jedem Kabel ca. 1,3 Meter mehr benötigt werden
Gruß Philipp
#4 RE: Kabeleinführung in Verteilerschrank
Ich glaube die paar Meter Kabel sollten nicht der Ausschlag sein,
sondern eine verenüftige Kabelführung.
Kupfer kostet doch fast nichts (ach ne das war Gold) :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O
Gruss Ralph
sondern eine verenüftige Kabelführung.
Kupfer kostet doch fast nichts (ach ne das war Gold) :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O
Gruss Ralph
#5 RE: Kabeleinführung in Verteilerschrank
Hallo Ralph,
natürlich ist die Kabellänge nicht das Ausschlaggebende, allerdings spare ich mir die "paar" Meter gerne, wenn ich einfach von unten (wo allle Kabel herkommen) in den Schrank fahren kann.
Beim Schrotthändler bekommst Du für Kupfer noch richtig Geld :-O
Gruß Philipp - der alte Kupferverkleidungen noch wegbringen muss/darf :-O
natürlich ist die Kabellänge nicht das Ausschlaggebende, allerdings spare ich mir die "paar" Meter gerne, wenn ich einfach von unten (wo allle Kabel herkommen) in den Schrank fahren kann.
Beim Schrotthändler bekommst Du für Kupfer noch richtig Geld :-O
Gruß Philipp - der alte Kupferverkleidungen noch wegbringen muss/darf :-O
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#6 RE: Kabeleinführung in Verteilerschrank
Moin Moin,
das gibt auch von mir das OK :-O
Und ... ja, für Kupfer gibt es noch richtig Gold (aber nicht beim Schrotthändler :-O )
Grüße, Uwe
das gibt auch von mir das OK :-O
Und ... ja, für Kupfer gibt es noch richtig Gold (aber nicht beim Schrotthändler :-O )
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#7 RE: Kabeleinführung in Verteilerschrank
Ich auch noch ,
habe meine Kabel alle von oben eingeführt , bis ich den Kanal (130x70)aufgedoppelt habe
und die ersten 3 Reihen mit Reihenklemmen voll waren, dann habe ich den V-Schrank abgenommen
Disttanzscheiben genommen und die restlichen Kabel(Steckdosenleitungen-Direktleitungen )
hinter dem Schrank von unten eingeführt ,ansonsten hätte ich die Leitungen an den Klemmen vorbei etc legen müssen IM SCHRANK und oben war alles voll. Vorher an nachher denken.
Erich
habe meine Kabel alle von oben eingeführt , bis ich den Kanal (130x70)aufgedoppelt habe
und die ersten 3 Reihen mit Reihenklemmen voll waren, dann habe ich den V-Schrank abgenommen
Disttanzscheiben genommen und die restlichen Kabel(Steckdosenleitungen-Direktleitungen )
hinter dem Schrank von unten eingeführt ,ansonsten hätte ich die Leitungen an den Klemmen vorbei etc legen müssen IM SCHRANK und oben war alles voll. Vorher an nachher denken.
Erich
#8 RE: Kabeleinführung in Verteilerschrank
Hallo,
so mein Schrank hängt nun endlich an der Wand :-O
Die Kabel kommen alle von unten im Schrank an, nun stellt sich mir die nächste Frage bzgl den Klemmen.
Wenn ich die Klemmen "normal" einbau werden die Kabel von oben aufgelegt, und die Kabel aus dem Verteiler und die N-Schiene sind unten.
Wenn ich nun aber die Klemmen unten im Schrank einbaue und die Kabel auch von unten kommen wäre es IMO sicherlich einfacher die Klemmen einfach auf den Kopf zu stellen, damit ich nicht mit allen Kabeln einmal hinter der Klemme druchmuss.
Hat von euch jemand Erfahrung damit, ist das so machbar?
Gruß Philipp
so mein Schrank hängt nun endlich an der Wand :-O
Die Kabel kommen alle von unten im Schrank an, nun stellt sich mir die nächste Frage bzgl den Klemmen.
Wenn ich die Klemmen "normal" einbau werden die Kabel von oben aufgelegt, und die Kabel aus dem Verteiler und die N-Schiene sind unten.
Wenn ich nun aber die Klemmen unten im Schrank einbaue und die Kabel auch von unten kommen wäre es IMO sicherlich einfacher die Klemmen einfach auf den Kopf zu stellen, damit ich nicht mit allen Kabeln einmal hinter der Klemme druchmuss.
Hat von euch jemand Erfahrung damit, ist das so machbar?
Gruß Philipp
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#9 RE: Kabeleinführung in Verteilerschrank
Hallo Philipp,
Klemmen haben kein "oben und unten", die Beschriftung ist immer lesbar.
Bau sie doch einfach anders herum ein (wie es am besten passt) - ich würde das so tun :-O
Grüße, Uwe
Klemmen haben kein "oben und unten", die Beschriftung ist immer lesbar.
Bau sie doch einfach anders herum ein (wie es am besten passt) - ich würde das so tun :-O
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#10 RE: Kabeleinführung in Verteilerschrank
Hallo Uwe,
so habe ich mir das auch gedacht, war mir aber nicht ganz sicher
Und bevor ich hinterher hunderte Klemmen incl. der Leitungen wieder ändere frage ich lieber
Gruß Philipp
so habe ich mir das auch gedacht, war mir aber nicht ganz sicher
Und bevor ich hinterher hunderte Klemmen incl. der Leitungen wieder ändere frage ich lieber
Gruß Philipp
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste