Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Leveljet Füllstandsensor

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen

Themenersteller
MartinS
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 113
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 14:09

#1 Leveljet Füllstandsensor

Beitragvon MartinS » Fr 19. Okt 2007, 12:58

Hallo,

hat zufällig jemand den Leveljet ST als Füllstandsanzeige für eine Regenwasserzisterne im Einsatz?
Mich würde die Zuverlässigkeit der Anzeige interessieren.

Am Rande bemerkt:
Mit dem Funksender und USB-Empfänger (oder per V24 mit Wohnraumdisplay) müsste eine Einbindung in die IP-Symcon leicht möglich sein.

Gruß Martin

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#2 RE: Leveljet Füllstandsensor

Beitragvon Uwe » So 21. Okt 2007, 01:48

[zitat]müsste eine Einbindung in die IP-Symcon leicht möglich sein[/zitat]
... sehr interessant, Martin
Leider hat der Preis von über 200,-? keinen WAF (für 1-2 mal im Jahr melden, das keine Beregnung stattfinden kann).

Grüße, Uwe - der noch eine (preiswerte) Füllstandanzeige sucht
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
MartinS
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 113
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 14:09

#3 RE: Leveljet Füllstandsensor

Beitragvon MartinS » So 21. Okt 2007, 21:46

Hallo Uwe,

falls das Regenwasser nur zur Beregnung eingesetzt werden soll ist die Geschichte natürlich oversized.
Bei mir laufen jedoch die WCŽs und der Hauptwaschgang der Waschmaschine (Miele Allwater) mit Regenwasser. Da ist der aktuelle Wasserstand äußerst informativ und für eine automatische Nachspeisung Bedingung.

Eine etwas günstigere Variante ist auch mit Spannungsausgang (0-10V) erhältlich. Mit dem LCN-AD1 wäre dann der Wert sogar auf dem Bus. Der LevelJET-IND kostet etwa 100?, womit er wohl etwas mehr WAF bekommt.

Erheblichen WAF dürfte die Variante des aktiven Sensors für ca. 80? haben, der seine Daten direkt per serielle Schnittstelle rausgibt. Das Ding ist als "Sensorkopf UNI-300RS" unter http://www.solajet.de zu finden.

Gruß Martin

Nachtrag:
Ich habe mir jetzt den Leveljet per ebay beim Hersteller ersteigert.
Das Ding steckt inzwischen in einem HT40-Rohr, welches in der Zisterne steht, und funktioniert prima.
- Editiert von MartinS am 09.11.2007, 22:44 -


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste