Hallo,
ich poste mein Problem jetzt mal bei Dies und Das, da ich es nicht genau zuordnen kann.
Kurz zu mir, ich programmiere LCN seit ca 1 Jahr, habe auch schon den Grundkurs absolviert. Ich selbst bin auch vom Fach, stamme aber aus der Industrie und hatte mehr mit SPS zu tun.
Ich programmiere kleinere Projekte für Einfamilienhäuser für meinen Bruder, der eine Elektrofirma hat. Er verkäuft den Kunden immer alle mögliche Funktionen und ich kann dann sehen wie ich sie hinbekomme... soweit das.
Nun zu meinem Kuriosum das bisher in 2 Anlagen auftritt: Die Anlage besteht aus mehreren UPP, SH und R8H. Auf den UPP sind JUNG 2-fach und 4-fach Taster angeschlossen. Schalte ich nun Ausgang 1 ein, (Memory-Taster 1sec auf Kurz , Umschalten 5sec auf Lang und Rampe Stop auf Los), geht so alle 10-15 Schaltvorgänge Ausgang 2 mit an. Der Fehler tritt aber immer nur an einem Modul auf.
Nun die Frage an die Experten:
Was kann das sein??? Wäre schön wenn mir da einer helfen könnte.
Gruß
Peter
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
UPP: Sporadische Ausgang 2 ansteuerungen...
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#2 RE: UPP: Sporadische Ausgang 2 ansteuerungen...
Moin Peter,
zunächst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Du fängst schon gleich mit einer kniffligen Frage an. Bei solch sporadischen Fehlern vermute ich einen Hardware Fehler. Ich denke, dass das Timing zwischen Taster und UPP nicht ganz perfekt ist und dadurch gelegentlich eine zweite Taste mit ausgelöst wird. Vielleicht kommt es auch zu Einstrahlungen die so etwas auslösen können.
Für mich kommen da 3 Möglichkeiten in betracht:
1) EIB Tastsensor
2) LCN-TEU
3) LCN-UPP
auch in der Reihenfolge
Ich würde folgendes probieren:
1) Bus protokollieren. Wenn kein Befehl A2 xxx erscheint, dann könnte das UPP defekt sein, also Hotline anrufen.
2) EIB Tastsensor mit einem anderen tauschen. Wandert der Fehler mit, dann war es das.
3) LCN TEU mit einem anderen Modul austauschen.
Ich kann mir auch vorstellen, dass Modul einmal von einer anderen Schaltstelle aus zu steuern, bzw. mit dem Taster ein anderes Modul anzusteuern. Ergibt vielleicht nicht die optimale Funktionalität :-O :-O aber zum Testen ist es einen Versuch wert.
Viel Erfolg beim Suchen
Florian
zunächst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Du fängst schon gleich mit einer kniffligen Frage an. Bei solch sporadischen Fehlern vermute ich einen Hardware Fehler. Ich denke, dass das Timing zwischen Taster und UPP nicht ganz perfekt ist und dadurch gelegentlich eine zweite Taste mit ausgelöst wird. Vielleicht kommt es auch zu Einstrahlungen die so etwas auslösen können.
Für mich kommen da 3 Möglichkeiten in betracht:
1) EIB Tastsensor
2) LCN-TEU
3) LCN-UPP
auch in der Reihenfolge
Ich würde folgendes probieren:
1) Bus protokollieren. Wenn kein Befehl A2 xxx erscheint, dann könnte das UPP defekt sein, also Hotline anrufen.
2) EIB Tastsensor mit einem anderen tauschen. Wandert der Fehler mit, dann war es das.
3) LCN TEU mit einem anderen Modul austauschen.
Ich kann mir auch vorstellen, dass Modul einmal von einer anderen Schaltstelle aus zu steuern, bzw. mit dem Taster ein anderes Modul anzusteuern. Ergibt vielleicht nicht die optimale Funktionalität :-O :-O aber zum Testen ist es einen Versuch wert.
Viel Erfolg beim Suchen
Florian
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#3 RE: UPP: Sporadische Ausgang 2 ansteuerungen...
Hallo Peter,
endlich mal wieder ein Kollege :-O , auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ich kenne solche sporadischen Fehler (leider) auch ...
- wobei du ihn ja (alle 10-15 Schaltvorgänge) nachvollziehen kannst.
Such mal Fehler, die nur einmal pro Woche/Monat auftreten ... :O
Ein Busprotokoll ist immer das erste (zum auswerten).
Wenn man dort nichts sieht ...
[zitat]Der Fehler tritt aber immer nur an einem Modul auf.[/zitat]
Welche Seriennummer?
Was für Peripherie ist daran angeschlossen (auch am I-Port)?
Filter (FI1)? - was für Leuchten/Trafos?
Ich sehe mehr als 3 Möglichkeiten ... gib uns noch ein paar Details
Grüße, Uwe - der die meisten solcher Fehler in/an/durch "nicht LCN"-Bauteilen gefunden und behoben hat
endlich mal wieder ein Kollege :-O , auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ich kenne solche sporadischen Fehler (leider) auch ...
- wobei du ihn ja (alle 10-15 Schaltvorgänge) nachvollziehen kannst.
Such mal Fehler, die nur einmal pro Woche/Monat auftreten ... :O
Ein Busprotokoll ist immer das erste (zum auswerten).
Wenn man dort nichts sieht ...
[zitat]Der Fehler tritt aber immer nur an einem Modul auf.[/zitat]
Welche Seriennummer?
Was für Peripherie ist daran angeschlossen (auch am I-Port)?
Filter (FI1)? - was für Leuchten/Trafos?
Ich sehe mehr als 3 Möglichkeiten ... gib uns noch ein paar Details
Grüße, Uwe - der die meisten solcher Fehler in/an/durch "nicht LCN"-Bauteilen gefunden und behoben hat
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#4 RE: UPP: Sporadische Ausgang 2 ansteuerungen...
Hallo,
erstmal vielen Dank für den freundlichen Empfang und die Antworten.
Ich war heute an der einen Anlage, Laptop angeschlossen, Busmonitor aufgemacht...und geschaltet...und geschaltet....und geschaltet....und.....es passierte NICHTS!
Da es laut Aussage des Hausherrs meistens passierte, wenn die Dame des Hauses den Taster betätigte, (meiner Meinung nach Fehlerquelle Nr.1! *ggg*) wartete ich bis Sie da war und ließ sie den Taster mehrfach betätigen...auch nix. Also alles wieder zusammengepackt und nun heißt es abwarten bis es wieder kommt...ein Fehler, der nicht da ist, kann ich nicht finden...
Die 2. Anlage an der der Fehler auftritt, wird nur von einer Dame bedient, seltsame Parallelen...
Zu den Daten:
UP+Modulv2 Seriennr. 10AC16-5D01I Softw. 100B05
JUNG Standard-Tastsensor 2fach LS/ES/AL 2027 NABS
TE2
Filter
Ausgang1: 2 Hochvolt Halogen-Lampen (Sockel)
Ausgang2: 1 Hochvolt Halogen-Lampe (Röhre)
Am I-Port ist nix angeschlossen
Wünsche ein schönes WE,
Gruß
Peter
- Editiert von PE-ter am 08.12.2007, 17:15 -
erstmal vielen Dank für den freundlichen Empfang und die Antworten.
Ich war heute an der einen Anlage, Laptop angeschlossen, Busmonitor aufgemacht...und geschaltet...und geschaltet....und geschaltet....und.....es passierte NICHTS!
Da es laut Aussage des Hausherrs meistens passierte, wenn die Dame des Hauses den Taster betätigte, (meiner Meinung nach Fehlerquelle Nr.1! *ggg*) wartete ich bis Sie da war und ließ sie den Taster mehrfach betätigen...auch nix. Also alles wieder zusammengepackt und nun heißt es abwarten bis es wieder kommt...ein Fehler, der nicht da ist, kann ich nicht finden...
Die 2. Anlage an der der Fehler auftritt, wird nur von einer Dame bedient, seltsame Parallelen...
Zu den Daten:
UP+Modulv2 Seriennr. 10AC16-5D01I Softw. 100B05
JUNG Standard-Tastsensor 2fach LS/ES/AL 2027 NABS
TE2
Filter
Ausgang1: 2 Hochvolt Halogen-Lampen (Sockel)
Ausgang2: 1 Hochvolt Halogen-Lampe (Röhre)
Am I-Port ist nix angeschlossen
Wünsche ein schönes WE,
Gruß
Peter
- Editiert von PE-ter am 08.12.2007, 17:15 -
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#5 RE: UPP: Sporadische Ausgang 2 ansteuerungen...
Moin Peter,
nein, diesen "dämlichen" Fehler würde ich hier (ausnahmsweise :-O ) ausschliessen wollen. Es sei denn die Taste für Ausgang 2 liegt wirklich direkt daneben ...
Wenn du den Fehler nicht nachvollziehen kannst, würde ich (wenn es weiterhin auftritt) prophilaktisch das Modul austauschen (und versuchen ein aktuelles 11er einzusetzen) ...
Viel Erfolg wünscht
Uwe
nein, diesen "dämlichen" Fehler würde ich hier (ausnahmsweise :-O ) ausschliessen wollen. Es sei denn die Taste für Ausgang 2 liegt wirklich direkt daneben ...
Wenn du den Fehler nicht nachvollziehen kannst, würde ich (wenn es weiterhin auftritt) prophilaktisch das Modul austauschen (und versuchen ein aktuelles 11er einzusetzen) ...
Viel Erfolg wünscht
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#6 RE: UPP: Sporadische Ausgang 2 ansteuerungen...
Hallo Uwe,
Der Taster für Ausgang 2 liegt direkt gegenüber in knapp 4cm Abstand, Da müsste man schon extrem vorbeilangen. Die Dame hat auch eher zarte feine Händchen denn Wurstfinger mit Grobmotorik Also schliessen wir diese Fehlerquelle mal aus.
Jau, mal schauen was da noch so passiert...werde euch auf dem laufenden halten!
...und jetzt gehts erstmal auf die Weihnachtsfeier...
Gruß
Peter
Der Taster für Ausgang 2 liegt direkt gegenüber in knapp 4cm Abstand, Da müsste man schon extrem vorbeilangen. Die Dame hat auch eher zarte feine Händchen denn Wurstfinger mit Grobmotorik Also schliessen wir diese Fehlerquelle mal aus.
Jau, mal schauen was da noch so passiert...werde euch auf dem laufenden halten!
...und jetzt gehts erstmal auf die Weihnachtsfeier...
Gruß
Peter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste