Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Lichtszenen

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen
Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#1 Lichtszenen

Beitragvon Uwe » Fr 4. Jan 2008, 16:24

Hallo zusammen,
ich höre ja öfter mal ... und habe da eben entdeckt ... ;-)

Wer sich so gar nicht vorstellen kann wie man Lichtszenen nutzt, der kann das auf den Seiten vom schwedischen Elch (derzeit) recht gut nachvollziehen.

Ich finde diese "Lichtseiten" recht gut gemacht, die "Situationen" rechts unten in den Räumen entsprechen eigentlich einer Lichtszene. 1 Knopfdruck ...
Licht und Leuchten

Viel Spaß
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Lichtszenen

Beitragvon MartinH » Fr 4. Jan 2008, 20:14

nette Illustration ! .. aber wie funktioniert das mit den Kerzen im Bad ?? :-O :-O

Martin - werde es weiterempfehlen
PS: Hat Ikea schon eine technische Lösung für solche Lichtszenen ? Oder sollte Fa. Issendorff da mal ein Cross-Marketing mit IKEA machen ?


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#3 RE: Lichtszenen

Beitragvon Philipp » Fr 4. Jan 2008, 21:12

Hallo,

ganz nett :-)

Am besten per IPS-Kopplung bei jedem Knopfdruck auf der Seite das eigene Haus analog steuern :-) ;-)


Gruß Philipp


Dirk.S
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 689
Registriert: Fr 12. Nov 2004, 20:01

#4 RE: Lichtszenen

Beitragvon Dirk.S » Fr 4. Jan 2008, 22:28

Hi,
tolle Sache, am besten finde ich das automatische Einschalten und auspusten der Kerzen im Wohnzimmer. Gibt es da schon eine Lösung? Meine Frau ist Kerzenfreund diese Lösung brauche ich unbedingt! Ist da eine automatische Löschanlage Bedingung?
Gruß Dirk

Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#5 RE: Lichtszenen

Beitragvon Uwe » Sa 5. Jan 2008, 01:40

Moin :-O ,

da zitiere ich doch mal den frank vom ips-forum (und hannover-stammtisch)
[zitat]und dazu will ich endlich noch flackernde led kerzen, die man per fernbedienung schalten kann[/zitat]

Das ist doch besser als ein C-Rohr-Anschluß in rot ;-)

Ich habe solche Hintergrundbilder mal versucht für meine Visu zu fotografieren (finde das eigentlich besser als eine Grundrisszeichnung). Bei mir stand immer irgendwo eine Wand im Weg (meistens die im Rücken des Fotografen) :-O

Freut mich, wenn ihr Gefallen findet :D
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#6 RE: Lichtszenen

Beitragvon MartinH » Sa 5. Jan 2008, 03:38

BTW - "flackernde led kerzen" habe ich jede Menge im Schrank liegen, die auf 3* AAA Batteriespannung brennen. Die müsste man doch bestimmt über ein Kleinrelais aktivieren können (oder sogar an Dirk"s T16L12 "antreiben" können).

Für meine Visu denke ich auch dran, die jeweiligen Leuchten zu fotografieren und als Bild zu hinterlegen.
Für die Tasterbeschriftung werde ich vielleicht nur die Umrisse der Leuchte nachzeichnen und diese schwarz/weiss Umrisse auf Folie bringen und aufkleben. Also nur die Umrisse und keine Textbezeichnung wie "Deckenleuchte Küche" oder "Badezimmer Spiegelbeleuchtung".

Für Lichtszenen kann man vielleicht eindeutige Symbole finden, die die gewünschte Aktion darstellen:
"Messer+Gabel" für Essen
"Kochtopf" für Kochen
"Buch" für Lesen
"TV" für Heimkino

Gruß, Martin - träume ich schon oder habe ich Visionen ...

Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#7 RE: Lichtszenen

Beitragvon Uwe » Sa 5. Jan 2008, 04:38

Ein Traum :D

Leider ist das Kabel das bei externer Schaltung zu den "Kerzen" geht nicht ganz stilecht ... (WAF nach Test = 0)

Visu und Beschriftung ist ein ganz anderes (und auch bei mir) heikles Thema. Da wurde auch bei mir schon einiges wieder entfernt ...
Bilder am Taster sind IMHO immer "zu groß" ...
Wir sollten das mal (wieder) in einem separaten Thread diskutieren.

Grüße, Uwe - der jetzt auch mal visionieren geht
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


BerndR
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 07:46
Kontaktdaten:

#8 RE: Lichtszenen

Beitragvon BerndR » So 6. Jan 2008, 19:11

Jau, sieht garnicht schlecht aus. Ich hab mir schon den Kopf zerbrochen, wie ich meine Licht-Stimmungen nenne :-( . Da hätte ich ja nur abschreiben brauchen :-) . Meine Bezeichnungen sind aber schon sehr ähnlich (für"s Schlafzimmer z.B.: "Lesen Mann", "Lesen Frau", "Lesen Beide", "An-/Ausziehen", "Fernsehen" und "Gemütlich" :-) ). Diese Bezeichnungen habe ich so auch an die Schalter gepappt ...

Gruß, Bernd.

P.S.: Uwe, du hast recht, Bilder sind wirklich zu groß, außerdem kann damit kein Gast etwas anfangen.


Coyote
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 524
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 14:08
Kontaktdaten:

#9 RE: Lichtszenen

Beitragvon Coyote » So 6. Jan 2008, 20:02

Hi,

ich werde auch nur entsprechende Bezeichnungen (im Wohnzimmer wohl "TV", "Besuch Gäste", "Kamin", etc.) an die Schalter pappen. Bilder würden nur in der Visualisierung Sinn machen. Und die hätte ich nur in der Küche....

Aber mal sehen was kommt ;-)

Gruss
Volkmar

Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#10 RE: Lichtszenen

Beitragvon Uwe » So 6. Jan 2008, 22:32

So, denn ... man scheint also doch zu "beschriften" ;-)

@Martin: solltest du eine "Bebilderung" (womöglich mit WAF) haben, schick mir doch bitte ein Bild davon.
Ich lasse mich gerne von meinen Vorurteilen befreien.

Grüße, Uwe - der am "Standard-Türöffner-Taster" auch immer das Schlüssel-Symbol sieht
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste