#1 Wo steckt beim dem die Intelligenz
Verfasst: So 4. Mai 2008, 15:04
Hallo zusammen,
Irgendwie verstehe ich nicht ganz, wie LCN in der Standardkonfiguration funktioniert. Wo steckt beim dem die Intelligenz? Werden durch die SW die einzelnen Knoten programmiert, so dass diese miteinander kommunizieren oder enthält der ein zentraler Steuergerät die ganze Intelligenz, i.e. er fragt die Sensoren ab und verteilt Kommandos an die Aktuatoren?
Z.B. Folgendes Szenario:
Im Kinderzimmer sollen alle/bestimmte Steckdosen entstromt sein. Wenn durch eine Steckdose Strom fließt, soll diese weiter bestrommt bleiben. Hört Strom auf zu fließen, wird die Steckdose nach T-delay entstrommt. Wenn Licht-Knopf 2 mal kurz gedrückt wird, sollen die Steckdosen für Tenable (2min) bestrommt werden.
Ist es mit Standard LCN realisierbar, oder braucht man eine Übergeordnete Steuerung dafür? Kann man die die Flussdiagramme (oder eine beliebige Programmiersprache) die Steuersequenzen für einzelne Knoten vorgeben?
Danke euch im voraus,
Dadja Vanja (absoluter Neuling)
Irgendwie verstehe ich nicht ganz, wie LCN in der Standardkonfiguration funktioniert. Wo steckt beim dem die Intelligenz? Werden durch die SW die einzelnen Knoten programmiert, so dass diese miteinander kommunizieren oder enthält der ein zentraler Steuergerät die ganze Intelligenz, i.e. er fragt die Sensoren ab und verteilt Kommandos an die Aktuatoren?
Z.B. Folgendes Szenario:
Im Kinderzimmer sollen alle/bestimmte Steckdosen entstromt sein. Wenn durch eine Steckdose Strom fließt, soll diese weiter bestrommt bleiben. Hört Strom auf zu fließen, wird die Steckdose nach T-delay entstrommt. Wenn Licht-Knopf 2 mal kurz gedrückt wird, sollen die Steckdosen für Tenable (2min) bestrommt werden.
Ist es mit Standard LCN realisierbar, oder braucht man eine Übergeordnete Steuerung dafür? Kann man die die Flussdiagramme (oder eine beliebige Programmiersprache) die Steuersequenzen für einzelne Knoten vorgeben?
Danke euch im voraus,
Dadja Vanja (absoluter Neuling)