Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Stromverbrauch bei Tastenbeleuchtung

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen

Themenersteller
Coyote
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 524
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 14:08
Kontaktdaten:

#1 Stromverbrauch bei Tastenbeleuchtung

Beitragvon Coyote » Do 14. Aug 2008, 14:53

Hi,

hat schon mal jemand gemessen, was das NU16 für eine Grundlast/Stromverbrauch hat

a) ohne aktiven Verbraucher
b) mit aktiver Tastenbeleuchtung bei z.B. einem 1013er

Frage mich gerade, ob das bei ca. 60 Tastern im Haus relevant ist oder nicht... in den Tastern sind ja nur LEDs verbaut...

Gruss
Volkmar


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#2 RE: Stromverbrauch bei Tastenbeleuchtung

Beitragvon Philipp » Do 14. Aug 2008, 14:56

Hallo Volkmar,

diese Frage habe ich mir gestern auch gestellt, als ich die Automatisierung der Hintergrundbeleuchtung in IPS erstellt habe.

Ich nehem an, ob LED AN oder AUS ist wohl nicht entscheident, wohl eher das Netzteil an sich.

Aber vieleicht kann ja mal jemand mit mehr Erfahrung dazu Stellung nehmen.

Gruß Philipp


Themenersteller
Coyote
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 524
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 14:08
Kontaktdaten:

#3 RE: Stromverbrauch bei Tastenbeleuchtung

Beitragvon Coyote » Do 14. Aug 2008, 15:03

Hi,

sehe ich ähnlich. Meine derzeitige "Laienrechnung":

6 LEDs im Gira * 60 Taster * 12 Stunden (Sommer weniger, Winter mehr) * 365 Tage = 1576,8 Kwh

Diese muss man jetzt natürlich mit dem Verbrauch einer LED multiplizieren, also z.B.

0,3W (Achtung! Annahme ins blaue, die LEDs sind SEHR klein) = 1576,8kwH = 473,03 kwh = (bei 0,20ct) 94,-- ?/Jahr !

Da wäre es wirklich interessant zu wissen, was

A) das NU16 alleine verbraucht
B) die LEDs im 1013/1011er wirklich verbrauchen.

Aktuell setze ich halt auf eine Automatik, so dass nachts nur bei Bewegung die Taster leuchten. Da ich dafür aber Taster brauche und das Ressourcen sind würde ich gerne wissen, ob das wirklich was (wie oben vermutet) bringt oder durch den "Eigenverbrauch" des NU16 unter geht.

Gruss
Volkmar


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#4 RE: Stromverbrauch bei Tastenbeleuchtung

Beitragvon Philipp » Do 14. Aug 2008, 15:06

Hallo Volkmar,

ich gehe bei dem Verbrauch der LEDs mal von kleineren Werten aus, wenn ein LCN Modul selbst nur <1Watt zieht.

Aber auch von mir nur geraten :(

Gruß Philipp


maja
Schon länger hier...
Schon länger hier...
Beiträge: 69
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 13:55
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5 RE: Stromverbrauch bei Tastenbeleuchtung

Beitragvon maja » Do 14. Aug 2008, 15:07

Hallo,


[zitat]Frage mich gerade, ob das bei ca. 60 Tastern im Haus relevant ist oder nicht... in den Tastern sind ja nur LEDs verbaut...[/zitat]

ich denke schon dass der Stromverbrauch der LEDs bei 60 Tastern auf das Jahr gerechnet eine Rolle spielt. Soweit ich mich erinnern kann frisst eine LED 20mA.

Gruß
Arthur


Themenersteller
Coyote
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 524
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 14:08
Kontaktdaten:

#6 RE: Stromverbrauch bei Tastenbeleuchtung

Beitragvon Coyote » Do 14. Aug 2008, 15:38

Hi,

dann wäre die Frage, wieviel Volt die LEDs "ziehen". Das NU16 liefert ja 16V, die werden wohl kaum von den LEDs völlig komsuniert, oder? Dann wären es tatsächlich 0,3W/LED. Das kann ich mir bei der schwachen Beleuchtung kaum vorstellen....

Perfekt wäre es also, wenn jemand (mit entsprechend empfindlichem Equipment, UPP, NU16 und 1013er) messen könnte. Sonst bleiben wir im Nebel :)

gruss
Volkmar

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#7 RE: Stromverbrauch bei Tastenbeleuchtung

Beitragvon Beleuchtfix » Do 14. Aug 2008, 22:48

Ich habe einmal bei den Datenblättern nachgeforscht, eine SMD LED wurde da mit 20mW Verbrauch angegeben. Es dürfte also eine Zehnerpotenz niedriger sein als ursprünglich berechnet.

Da liegst du dann zwischen 6-8 Euro für den Luxus der Beleuchtung. Entscheidender dürfte das NU16 sein. Die laufen ja 7/24 und bei 1W Ruhe sind das immerhin >500 kWh (60 Einheiten)(!) >100 Euronen. Die muss man dan durch geschickte Optimierung des Verbrauchs an anderer Stelle wieder einsparen :-)

Gruß
Florian


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#8 RE: Stromverbrauch bei Tastenbeleuchtung

Beitragvon Philipp » Do 14. Aug 2008, 22:55

Hallo,

so ein NU16 hat dann einen höheren Verbrauch wie ein UPP?

Na dass ist dann Luxus, da ich vor lauter automatisiertem Licht die Hintergrundbeleuchtung sowieso fast nicht sehe :-O

Gruss
Philipp


Themenersteller
Coyote
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 524
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 14:08
Kontaktdaten:

#9 RE: Stromverbrauch bei Tastenbeleuchtung

Beitragvon Coyote » Do 14. Aug 2008, 23:22

Hi,

naja - 60 Taster, aber "nur" 27 NU16 (braucht man ja nur 1x selbst wenn mehrere Taster dranhängen).

Demnach:

- 27 x 24 * 365 / 1000 * 0,20ct = ca. 50,-- ?
- 60 x 6 (LEDs je Taster) x 20mW x 12std / 1000 * 0,20 = ca. 7,-- ?

Da ist wirklich eher das NU16 das "Problem".

Gibt es eigentlich irgendwo gezielte Aussagen, was die einzelnen LCN Module so verbrauchen? Zum NU16 steht im Waschzettel was von max. 0,9W. Wo ein Max ist müsste doch auch ein Min sein.... wo liegt der?
Beim UPP steht übrigens was von <0,5W.

Gruss
Volkmar

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#10 RE: Stromverbrauch bei Tastenbeleuchtung

Beitragvon Uwe » Fr 15. Aug 2008, 00:50

Och nööö ...

Ich habe grad kein Messgerät verfügbar.
Meint ihr das wirklich ernst (?) :-O

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste