Seite 1 von 1
#1 Module in Zwischendecke
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 09:06
von Coyote
Hi,
bei einem Freund planen wir derzeit im Zuge eines Umbaus LCN einzusetzen. Dort, wo er die Kabel neu bis in die Schaltstellen ziehen muss kommen natürlich Kaiserdosen zum Einsatz.
Für die Verkabelung werden wir in einer abgehängten Decke verlegen (ist schon da, Boden gefliesst). Teilweise überlegen wir, ob man nicht auch Module dort unterbringen könnte.
Frage: Ist sowas erlaubt? Was habt ihr sonst noch für Ideen, um bei einer Modernisierung Module unterzubringen?
Gruss
Volkmar
#2 RE: Module in Zwischendecke
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 10:05
von rk
[zitat]
Original von Coyote Frage: Ist sowas erlaubt?
[/zitat]
Ich würde die Module in die Decke legen, Kabel zur Zugentlastung zusammen-"strapsen" und gut.
"Laienmeinung" :-O, mein VDE Know How ist etwas zu alt.
[zitat]
Original von Coyote Was habt ihr sonst noch für Ideen, um bei einer Modernisierung Module unterzubringen?
[/zitat]
Ordentlicher wäre sicherlich eine größere Abzweigdose mit vernünftigen Verschraubungen
.
Mal sehen, was die Profis sagen.
#3 RE: Module in Zwischendecke
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 10:38
von Philipp
Hallo Volkmar,
ich habe an unterschiedlichen Stellen UPP Module in Klemmendosen untergebracht.
Bei Renovierung bleibt einem ab und zu auch nichts anderes übrig.
Gruß Philipp
#4 RE: Module in Zwischendecke
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 11:09
von Uwe
Jau Ralf - das funktioniert (würde ich bei mir wahrscheinlich auch so machen) :-O
Die bessere Lösung ist ein größerer Abzweigkasten, da gibt es auch nette größere und flachere, anreihbare Dosen von OBO.
Die Sensorik (TS/BMI...) würde ich dann allerdings schon ohne Dose in/an die Decke hängen ... es sein denn eine Auslassdose geht.
Grüße, KURt
#5 RE: Module in Zwischendecke
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 11:19
von Philipp
[zitat]Die Sensorik (TS/BMI...) würde ich dann allerdings schon ohne Dose in/an die Decke hängen ... es sein denn eine Auslassdose geht.
[/zitat]
Da bieten sich die "schnuckeligen" runden Hohlwandlampendosen von Kaiser an. Da passt auch das Schraubenloch schön zu der TS & BMI Halterung
Ich habe bei zu wenig Hohlraum in der Decke einfach bei den Auslassdosen den hinteren Teil weggesägt und auch die Halteschraube gekürzt. Funktioniert problemlos.
Der IV liegt dann halt in der Decke.
Gruß Philipp
#6 RE: Module in Zwischendecke
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 17:49
von Thomas
Hallo,
ich würde die module auch in einer abzweigdose oder ähnlich unterbringen.
dann aber zugänglich, damit man wieder drankommt.
gruss thomas