Seite 1 von 1

#1 Überspannung / Gewitter

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 20:14
von KeineInfo
Hallo,

nachdem es vor 2 Wochen bei einem Gewitter mein Telefon bzw. den Splitter und NTBA geschrottet hatte und beim Nachbarn der FI (mit Überspannungsschutz) rausgeflogen ist, habe ich mir die Frage gestellt, wie ich mein Haus vor Überspannung schützen kann.

Sind die LCN Komponenten überspannungssicher?

Wisst Ihr, ob es einen Automaten? bzw. FI? gibt, der bei Überspannung abschaltet und nach kurzer Zeit wieder einschaltet? (Habe keine Lust das das Eisfach abtauht)


Gruss
Matthias

#2 RE: Überspannung / Gewitter

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 22:57
von Uwe
Hallo Matthias,
die "Störfestigkeit" wird z.B. im Systemhandbuch angegeben:
[zitat]Spannungsfestigkeit 230V / 2kV Pulse[/zitat]
Das ist zwar ganz schön hoch, aber trotzdem nicht wirklich "überspannungssicher".

Dagegen hilft nur ein mehrstufiger Überspannungsschutz (z.B. Trabtech von Phoenix) mit dem LCN keine Probleme hat.
Mir sind da aber keine Bauteile bekannt, die nach dem Auslösen selbsttätig wieder einschalten.

Beim FI-Schalter gibt es dann allerdings schon auch Varianten die nach dem Auslösen mit einem entsprechenden Antrieb auch selbsttätig wieder einschalten.
Ein FI-Schalter (RCD) ist aber kein Überspannungsschutz, er löst bei solchen "Störungen" eher zufällig aus.

Mal abgesehen vom Platzbedarf solcher Bauteile in der Verteilung wirst du dafür m.E. auch noch vergleichsweise "ordentlich" zur Kasse gebeten ...
Eine einmalige Entsorgung und Ersatz des Eisfachinhalts ist da (im EFH) bestimmt preiswerter.

Grüße, Uwe - der auf einen Überspannungsschutz aus Kostengründen verzichtet hat

#3 RE: Überspannung / Gewitter

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 20:53
von KeineInfo
oh mann,..... auf deren Homepage gibts ja ne ganze Menge

http://www.eshop.phoenixcontact.com/pho ... Frame=true


denkst Du da an einen bestimmten Uwe? Ich hab leider keine Ahnung.



(Sorry das ich zu den Usern gehöre die immer nur Fragen stellen. Wenn mal ein Treffen in der Nähe ist gebe ich erstmal einen aus!)


Gruss
Matthias

#4 RE: Überspannung / Gewitter

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 21:05
von MartinH
http://www.eshop.phoenixcontact.com/pho ... =735098271
so geht der Link besser ..

Matthias, von Fragen lebt das Forum: "Stell Dir vor, es ist Forum und keiner fragt."

Gruß, Martin - der auch den Überspannungschutz verstehen möchte

#5 RE: Überspannung / Gewitter

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 21:29
von Thomas
Hallo,

das alles nutz was, wenns in der Nachbarschaft mal einschlägt.
Ich habe vor Jahren auch mal NTBA, Telefonanlage und PC verloren, nach Blitzeinschlag 2 Häuser weiter.
Die Überspannung kam nachweislich, vom NTBA und hat die ISDN-Anlage und den per RS232 angeschlossenen PC gekillt.
(gut das ich eine Versicherung habe :-O )

In dem Haus, wo es eingeschlagen hat, hätte der Überspannungsschutz nichts genutz, da sind die Kabel aus der Wand "geflogen" , mit Fliesen ! (fehlender Blitzableiter - Altbau, wie bei mir :-( )

Die TRABTECH können nur bei einem gesamt Konzept richtig helfen.

gruss thomas - immer noch ohne Schutz

#6 RE: Überspannung / Gewitter

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 22:11
von michael.fahland
also ich würde den Kühlschrank fest anschliessen und schon ist der RCD nicht mehr notwendig, wenn es vom Stromkreis zu trennen geht.

Ansonsten kostet ein Überspannungsschutz für 230V und Telefon und Antennenseite ca. 500 - 700?. Hager hat da auch ein paar gute Sachen im Angebot.

Einen RCD der sich selbst wieder einschaltet kannte ich auch noch nicht. Uwe hast Du die schon mal Live gesehen ?

Gruß

Michael