Seite 1 von 1

#1 Systemproblem beim Rechner

Verfasst: So 2. Aug 2009, 19:43
von Lutz
Hi Leutz,

Habe da wiedermal, bzw mein Nachbar, ein kleingroßes Problem und brauche mal ein wenig Hilfe von den ITern.
Sein Rechner läuft mom. super langsam. :thumbdown: Habe schon einige Tests durchgeführt, aber ohne jeglichen Erfolg.(Temps,Benchmarks usw)
Er meinte, das er die Grafikkarte getauscht hatte gegen jetzt eine HD3850. Die Alte hatte wohl Speicherprobl. Sollte Steifen gemacht haben(auch im BIOS)

Meine Vermutung: das Netzteil

3.3V 14A, +5V 18A, +12V 18A, +5V swsb 2A, -12V 0,8A
+3.3/+5V=105W
+12V=180W
Gesamt=280W

Der ganze Rechner ist von Medion
CPU E8300
Ram 2GB
Grafik HD3850
Festpl 1x300gb sata
1x250gb sata
Opt. Laufwerke 2xDVD Ide
Cardreder usw
Betriebssystem Windows XP Home???????


LG Lutz, und Danke schon mal

#2 RE: Systemproblem beim Rechner

Verfasst: So 2. Aug 2009, 22:07
von rk
Das Netzteil halte ich für extrem unwahrscheinlich. Entweder kommt Strom, dann läuft der Rechner oder ... B).

Wie sieht die Auslastung im Taskmanager aus? 100%? Verursacht durch eine svchost.exe?

Grafikkartentreiber, gerade wenn sie nicht passen oder "HP Zubehör-Müll" sind gern Verursacher solcher Probleme. Oder auch eine seeeehr volle System-Festplatte.

#3 RE: Systemproblem beim Rechner

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 19:44
von Lutz
Hi Ralf,

Also im Taskmanager ist nichts zusehen. Die Cpu Auslastung ist im Leerlauf gleich fast Null.

Die Festplatte wurde neu formatiert und Windows wurde neu install. Er hatte zwar noch den Nvidea treiber (ist jetzt eine ATI-Karte) drauf, den habe ich aber deinstalliert und den Catalyst raufgespielt.

Habe auch schon mal eine Festplatte aber geklemmt, um das Netzteil zu schonen.
Aber, was macht die svchost.exe??????

Hat die vielleicht etwas mit Windows zutun. Er meinte das rapide nach einem W-update alles schlechter geworden ist. Und mit Software habe ich nicht ganz viel am Hut.


Gruß Lutz

#4 RE: Systemproblem beim Rechner

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 20:56
von JOJO150272
Hallo Lutz :rolleyes: ,

ich tippe mal auf Probleme mit dem alten Treiber. Der verwendet bestimmt noch Dateien und Ressourcen die die neue Grafikkarte dringend benötigt. Wenn du im Registrierungs- Editor mal nach NVidia suchst, wirst du staunen wie schlecht Windows alte Treiber deinstalliert :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: .

Ich tippe mal das die Lösung eine neue Installation ist :mad: .

Im Task- Manager unter Prozesse kannst du sehen, wie viel Speicher im Moment die einzelnen Programme und Dateien verwenden. Unter Systemleistung siehst du was dem Computer zur Verfügung steht.

Gruß Jörg, der bei einer neuen Installation immer auf Update- Packs setzt :thumbup: :thumbup: :thumbup:

#5 RE: Systemproblem beim Rechner

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 21:52
von Uwe
Mein Kinderzimmer-PC hat grade für'n Fuffi 'ne neue HD bekommen (das System wollte nicht mehr starten).

Nach den Jubelrufen ist der frisch installierte Rechner wohl auch wieder schneller geworden ... und die alten Daten sind auch gerettet.

"FORMAT C" war früher, heute ist das KAUF NEU :rolleyes:

LG, Uwe

#6 RE: Systemproblem beim Rechner

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 22:26
von rk
Lutz hat geschrieben:Also im Taskmanager ist nichts zusehen. Die Cpu Auslastung ist im Leerlauf gleich fast Null.


Das würde meiner Theorie widersprechen :(.

Lutz hat geschrieben:Habe auch schon mal eine Festplatte aber geklemmt, um das Netzteil zu schonen.


Wie gesagt, ich würde es für sehr unwahrscheinlich halten, dass der Rechner langsam wird, weil ihm Spannung/Strom fehlt. Da ist die Spannungüberwachung der Boards eher empfindlich auf "zu niedrig", dann wird abgeschaltet.

Lutz hat geschrieben:Aber, was macht die svchost.exe??????

Hat die vielleicht etwas mit Windows zutun. Er meinte das rapide nach einem W-update alles schlechter geworden ist. Und mit Software habe ich nicht ganz viel am Hut.


Ja, die svchost.exe hat (meist) mit Windows zutun. Üblicherweise "irgendwelche" Netzwerkdienste. Das können auch mal "hässliche" HP-Tools sein, die Netzwerkdrucker suchen.

Auch im Zusammenhang mit Antiviren-Updates oder auch Windows-Updates habe ich da schon merkwürdiges erlebt. Aber dann immer mit 100% einer svchost.exe.


Langsam hat häufig etwas mit Netzwerkproblemen zutun. Netzwerkdrucker oder Laufwerke verbunden, die es nicht mehr gibt. Oder über webdav eingebundene Laufwerk, z.B. GMX-Mediacenter, o.ä.

Mit "tasklist /svc" im DOS-Fenster kannst du sehen, welche Services sich hinter der svchost.exe "verstecken".