Seite 1 von 4
#1 Energiesparleuchten (ESL) dimmen
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 00:11
von Beleuchtfix
Unter
Ernergiesparleuchten dimmen gibt es schon eine Diskussion, ich möchte nach so langer Zeit aber einen neuen "Faden" anfangen.
Bei mir steht auch bald eine kleine Renovierung an, und da habe ich zwei Deckenleuchten, die ich dimmen möchte. Die eine Leuchtet sehr viel und wird zur Zeit mit ESLs betrieben, die andere Leuchte hat 80 x 80W Globe Lampen. Sie wird zwar selten benutzt, übersteigt aber deutlich die erlaubte Last der UPPs. Selbst wenn ich einen Ausgang frei lasse wird es eng.
Osram bietet die Dulux EL Dim an, sowohl in Globe als auch ca 100W normale Form. Habt ihr inzwischen mehr Erfahrung mit diesen Leuchten?
Normale ESLs flackern, wenn sie am UPP mit Filter hängen, den Filter sollte ich aber eigentlich beim Dimmen auch verwenden. Sind die ESLs dim so "schlau" das Flackern bei ausgeschaltetem Ausgang zu unterbinden?
Habt ihr Erfahrung mit anderen dimmbaren ESLs?
Gruß
Florian
#2 RE: Energiesparleuchten (ESL) dimmen
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 00:22
von rk
Beleuchtfix hat geschrieben:...die andere Leuchte hat 80 x 80W Globe Lampen.
80 x 80 :confused:
6400 Watt, ganz schön hell und groß :w00t:
#3 RE: Energiesparleuchten (ESL) dimmen
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 00:40
von Beleuchtfix
Ok, dann spare ich halt :rolleyes: 8 x 80
Gruß
Florian
#4 RE: Energiesparleuchten (ESL) dimmen
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 00:50
von Uwe
Die Kronleuchter in Dubai haben durchaus noch größere Leistungen
Ich habe letzte Woche bei Tom die ersten ESL von Heitronic im praktischen (und gedimmten) Einsatz gesehen. Mit erstaunlichem Ergebnis - das hat mich beeindruckt ...
Den Stand haben wir gemeinsam in Frankfurt besucht, Florian
Grüße, Uwe - der Dim-ESL immer noch für Sonderfälle ansieht
#5 RE: Energiesparleuchten (ESL) dimmen
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 13:19
von Philipp
Hallo Uwe,
hast Du mir eine genaue Bezeichnung der dimmabren ESL von Heitronic?
Gruß Philipp
#6 RE: Energiesparleuchten (ESL) dimmen
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 19:35
von Beleuchtfix
Hi Philipp,
inzwischen gibt es viele Leuchten von Heitman.
Ich habe folgenden Link gefunden:
http://www.leuchtenzentrale.de/E27-Fassung/325?order=price2Aber meine Frage ist noch offen, gibt es Probleme mit flackernden Leuchten, wenn sie ausgeschaltet sind?
Gruß
Florian
#7 RE: Energiesparleuchten (ESL) dimmen
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 19:38
von Thomas
[zitat]Ich habe letzte Woche bei Tom die ersten ESL von Heitronic im praktischen (und gedimmten) Einsatz gesehen. Mit erstaunlichem Ergebnis - das hat mich beeindruckt ...[/zitat]
Möchte ich mal Life sehen, ich vermute aber mal, nicht so schön "gelb", wie Glühobst.
gruss thomas - Leuchstofflampen im Arbeitsbereich JA, im Wohnraum NEeeeee:thumbdown:
#8 RE: Energiesparleuchten (ESL) dimmen
Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 22:16
von Beleuchtfix
Ich denke, das ich mit ein ESLs paar von Heitronik anfangen werde, die Dinger sind kürzer als von Osram und passen besser in meine Lampe.
Gruß
Florian
#9 RE: Energiesparleuchten (ESL) dimmen
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 14:21
von anjasch
Die Sache mit dem Flackern ist eine gute Frage, ich habe damit auch nur wenig Erfahrung und kann daher nicht 100%ig sagen, ob die ESL so schlau sind und nicht flackern, wenn der Ausgang zu ist. Könnte mir vorstellen, dass da Flackern nicht ganz ausgeschlossen oder vermieden werden kann, aber da hilft wahrscheinlich im konkreten Fall auch nur das Trial und Error Prinzip

#10 RE: Energiesparleuchten (ESL) dimmen
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 16:55
von Beleuchtfix
Einfache ESLs flackern mit Filter, ohne ist es fast nicht merkbar. Ich hoffe auch, dass die dimmbaren etwas besser sind und das Problem elektronisch lösen. Austesten ja, aber ich habe zur Zeit nichts da, was ich so mal eben anschließen kann.
Gruß
Florian