Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Bilder, welcher Kombi, hat mehr W Faktor ?

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen
Benutzeravatar

Themenersteller
Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5742
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#1 Bilder, welcher Kombi, hat mehr W Faktor ?

Beitragvon Thomas » Mo 1. Nov 2010, 20:59

Hallo,
hier mal 2 Bilder.
Was meint Ihr, welche Kombi ist für W usw, besser ?
(Ich kenne die Antwort.:lol:, bei uns:scared: )
Küche :
Bild
oder
Büro :
Bild

Ich hab eigendlich bei allen Kombi's, oben einen Taster für's Raumlicht sitzen, in der Küche fehlt halt die Dose. (noch )

In der Küche sind nur 2 UP Dosen( die obere, hab ich "vertieft":lol: ), der TS hängt "platt" auf der Wand.:scared:
gruss thomas - der am WE, mal wieder, den Bus erweitert hat.(Nachgerüstet :scared: )
Dateianhänge
302772Buero.JPG
302772Buero.JPG (48.54 KiB) 2174 mal betrachtet
302771Kueche.JPG
302771Kueche.JPG (59.75 KiB) 2174 mal betrachtet
lg Thomas


Lutz
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1671
Registriert: Di 15. Jul 2008, 21:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 RE: Bilder, welcher Kombi, hat mehr W Faktor ?

Beitragvon Lutz » Mo 1. Nov 2010, 21:05

Thomas hat geschrieben:Was meint Ihr, welche Kombi ist für W usw, besser ?



Das ist hier die Frage :lol:



Aber im Ernst. Würde immer zur 2. Variante greifen......;)
Der kl. Punkt unterm Schalter ist das ein DS?????

LG Lutz
Let there be sound, and there was sound
Let there be light, and there was light

Benutzeravatar

Themenersteller
Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5742
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#3 RE: Bilder, welcher Kombi, hat mehr W Faktor ?

Beitragvon Thomas » Mo 1. Nov 2010, 21:09

Ne Lutz,

ist ein IR Empfänger.

gruss thomas - du warst schneller, als ich bearbeiten konnte.:w00t:
lg Thomas

Benutzeravatar

LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#4 RE: Bilder, welcher Kombi, hat mehr W Faktor ?

Beitragvon LuckyLPA » Mo 1. Nov 2010, 21:15

Das ist halt "Geschmackssache"...

Für mich z.B. sind Steckdosen in Schalterhöhe ein "no Go", da ich es nicht mag, wenn Kabel/Steckernetzteile irgendwo in Sichtweite baumeln...

mfg Carsten, bei dem ALLE Sensoren/IR-Empfänger u.s.w. abgesetzt von der Dose sitzen...
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.


Lutz
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1671
Registriert: Di 15. Jul 2008, 21:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 RE: Bilder, welcher Kombi, hat mehr W Faktor ?

Beitragvon Lutz » Mo 1. Nov 2010, 21:31

LuckyLPA hat geschrieben:Das ist halt "Geschmackssache"...

Für mich z.B. sind Steckdosen in Schalterhöhe ein "no Go", da ich es nicht mag, wenn Kabel/Steckernetzteile irgendwo in Sichtweite baumeln...


Magste recht mit haben..... Aber habe auch viele Kunden gehabt, die die Steckdose von 30er Höhe wieder unterm Schalter haben wollten. Da sie sich nicht so bücken wollen, bei saugen ;)

Und wenn da Netzteile drin sind stecken, dann ist da was in der Planung schief gelaufen,bzw der Kunde wollte sich nicht belehren lassen ;)

LG Lutz
Let there be sound, and there was sound
Let there be light, and there was light

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#6 RE: Bilder, welcher Kombi, hat mehr W Faktor ?

Beitragvon Beleuchtfix » Mo 1. Nov 2010, 21:50

Die Frage war ja auch nach der Meinung von W. Wenn Steckdosen gebraucht werden, mag man sich nicht bücken, nur eine Gerät, dass dauernd eingesteckt ist ist in 30 cm Höhe gut aufgehoben.

Gruß
Florian

Benutzeravatar

Themenersteller
Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5742
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#7 RE: Bilder, welcher Kombi, hat mehr W Faktor ?

Beitragvon Thomas » Mo 1. Nov 2010, 22:59

[zitat]Für mich z.B. sind Steckdosen in Schalterhöhe ein "no Go", da ich es nicht mag, wenn Kabel/Steckernetzteile irgendwo in Sichtweite baumeln...[/zitat]
Hi Carsten, nicht nur für dich.:lol:

Aber frag mal die W's, die sehen das anders, und zu recht.:lol:

Das "Ei" unter der Steckdose, ist Absicht, da ist keine UP-Dose, nur die Wand.:scared: (Und das "Ei" bekommt die Raumluft, besser mit.)

Daher muss in der Küche, noch ein Taster "oben" drauf.:scared: , der "Ellbogen" bedienbar ist.:scared:
Da muss ich wohl, noch ne Dose "einstemmen", aber ohne "Spuren" zu hinterlassen.:lol:

gruss thomas
lg Thomas


rk
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1175
Registriert: Mo 3. Jun 2002, 23:15
Hat sich bedankt: 2 Mal

#8 RE: Bilder, welcher Kombi, hat mehr W Faktor ?

Beitragvon rk » Mo 1. Nov 2010, 23:28

LuckyLPA hat geschrieben:Für mich z.B. sind Steckdosen in Schalterhöhe ein "no Go"

Vermutlich hast du einen Staubsaugroboter oder jemanden der saugt :w00t:.

Bei uns ist an den entscheidenden Stellen oben ein/zwei "richtige" Taster (Hauptbeleuchtung/-lichtszene), darunter EIB-Taster und dann eine Staubsauger-Steckdose. An die meisten 30 cm Steckdose kommt man nicht so einfach dran oder sie sind belegt :scared:.

Benutzeravatar

LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#9 RE: Bilder, welcher Kombi, hat mehr W Faktor ?

Beitragvon LuckyLPA » Di 2. Nov 2010, 07:02

Also ICH habe nix dagegen, wenn meine Frau sich zur Steckdose hinunter bücken muss ... :P :love:

Aber Spass beiseite ... In den Wohnräumen z.B. sind meine Frau und ich uns einig, dass wir keine Steckdosen im Sichtbereich wollen. Das hat keine "nicht bücken müssen"-Gründe sondern reine Geschmackliche. Ladegeräte u.s.w. stehen sowieso in den Arbeitsräumen und da ist auf Schreibtischhöhe BR-Kanal. Ausserdem, finde ich, dass wenn ein GTx an der Wand hängt, und da drunter eine Steckdose von Herrsteller X wird das nie zusammengehörig aussehen... Auch die nette Kombi, welche auf der L&B dieses Jahr vorgestellt wurde ist nicht gerade eine Schönheit ...
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.


rk
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1175
Registriert: Mo 3. Jun 2002, 23:15
Hat sich bedankt: 2 Mal

#10 RE: Bilder, welcher Kombi, hat mehr W Faktor ?

Beitragvon rk » Di 2. Nov 2010, 11:08

LuckyLPA hat geschrieben:...wenn ein GTx an der Wand hängt, und da drunter eine Steckdose von Herrsteller X wird das nie zusammengehörig aussehen ...

Damit hast du natürlich absolut recht. Bei mir gibt es keine GTx, dazu war LCN vor 10 Jahren noch nicht fähig :O.


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste