Seite 1 von 2

#1 Klimaanlage Split mit LCN aus einschalten ???

Verfasst: So 30. Jan 2011, 13:18
von thebody
Hallo,

mich würde mal interessieren ob es möglich ist Klimageräte die nachträglich in die Wohnung eingebaut werden (Klima Splitgeräte innen so ein kleines Luftumwälz Gerät an der Decke aussen so ein Ventilator Aggregat) über LCN Steuerbar sind bzw. man diese ein- ausschalten kann. Ich meine jetzt nicht den Hauptstromkreis per Relais abschalten sondern vielleicht gibts ja für gewisse Geräte Steuermodule für zusätzliche externe Steuerung.
Für meine Dunstabzugshaube in der Küche würde es so was geben hab ich nur Verplannt mit zu ordern und jetz is eben zu spät dann hätte ich den Ventilator und das Licht der Haube über LCN Steuern können.

Gruß

Andi

#2 RE: Klimaanlage Split mit LCN aus einschalten ???

Verfasst: So 30. Jan 2011, 13:33
von LuckyLPA
[zitat]Ich meine jetzt nicht den Hauptstromkreis per Relais abschalten sondern vielleicht gibts ja für gewisse Geräte Steuermodule für zusätzliche externe Steuerung. [/zitat]

Naja, das kann dir nur der Herrsteller sagen. Mit Lötkolben kannst du, fast, jedes Gerät mit LCN steuerbar machen ... natürlich mit verfall der Garantie.

mfg Carsten, der erst nach Ablauf der Garantie an Geräten rumlötet, zum Leidweser der W

#3 RE: Klimaanlage Split mit LCN aus einschalten ???

Verfasst: So 30. Jan 2011, 13:47
von Dirk.S
Hallo Andi,
In so einer Abzugshaube steckt nicht viel Elektronik, die lässt sich sicher einfach auf LCN umbauen, das habe ich auch schon gemacht, leider noch nicht so optimal wie ich wollte denn zur Zeit ist da noch kein Modul, was gleich die Temp. misst enthalten.
Eine Klimaanlage ist da schon eine andere Klasse. Wenn diese aber eine Fernbedienung hat ist die Wahrscheinlichkeit einer Lösung größer.
Man braucht einen Umsetzer von LCN auf den IR-Code der Klimaanlage, dafür gibt es viele Realisierungsansätze.
Das hängt von deinen Gegebenheiten ab, z.B. hast du einen PC der rund um die Uhr läuft?

Gruß Dirk

#4 RE: Klimaanlage Split mit LCN aus einschalten ???

Verfasst: So 30. Jan 2011, 13:54
von thebody
ich hab die LINhk auf der Fritz Box
Die Split Geräte die ich kenne haben alle eine Fernbedienung nur so eins würde für mich auch in Frage kommen.
Meinst du ich würde durch ein Infrarot Sender dann die Fernbedienungs Befehle zum Klima-Infrarot Empfänger senden?
Wenn ich dazu ein PC benötige der immer läuft würde das schon irgendwie gehn ansonsten hätt ich auch ein NAS network Storage laufen

mir würde ja schon reichen wenn ich beim Verlassen der Wohnung ein LCN Taster betätige und alle oder nur in bestimmten Raumen wird dann die Klima ausgeschalten. Wenn ich heim komme ein Tastendruck und die Klima geht an

Gruß

Andi

#5 RE: Klimaanlage Split mit LCN aus einschalten ???

Verfasst: So 30. Jan 2011, 13:55
von Uwe
Moin Andi,
bei Geräten, die mit einer IR-Fernbedienung "schaltbar" sind, kannst du auch z.B. IRTrans verwenden.
Die Steuerung geht dann mit einem "kleinen Umweg" über LinHK (nur die Geräte mit Code-Speicher) oder iP-Symcon (auch ohne Speicher/Datenbank) auch aus LCN.

Direkte Steuerungen (mit Drahtanschluß) sind mir bei Klimageräten bislang nicht bekannt - die Hersteller scheinen alle noch auf Inseln zu wohnen.
Es gibt aber Geräte, die z.B. nach einer Spannungwiederkehr in den "letzten Modus" schalten (das tun lange nicht alle Geräte) und dort weiter machen. So wäre zumindest eine direkte Schaltung über einen Temperatursensor (bei Bedarf) möglich.

Grüße, Uwe

#6 RE: Klimaanlage Split mit LCN aus einschalten ???

Verfasst: So 30. Jan 2011, 14:09
von thebody
Hi

IP symcon hört sich gut an auch weils ne App fürs IPhone gibt gut hab ich in der Linhk indirekt auch muß ich aber erst mal einrichten des dauert noch.
Aber kann ich den Linhk und ip Symcon Parallel betreiben oder kauf ich einfach ein zweites LCN-PK oder jetzt LCN-PKU

IRTrans würde gehn hab ja in jedem Raum Netzwerk POE Anschlüsse bzw WLan

Gruß

Andi

#7 RE: Klimaanlage Split mit LCN aus einschalten ???

Verfasst: So 30. Jan 2011, 15:03
von Uwe
IPS benötigt einen 24/7-PC ... und eine Kopplung zum LCN - das kann auch die LinHK sein. Da ist nichts weiter notwendig.

Die etwas teureren IRTRans-Geräte mit internem Codespeicher lassen sich auch aus einem Makro der LinHK direkt ansprechen. Dafür haben wir noch keine App - und die von IPS ist da wirklich rattenschnell im Zugriff.

Immer diese Entscheidungen :lol:
Grüße, Uwe

#8 RE: Klimaanlage Split mit LCN aus einschalten ???

Verfasst: So 30. Jan 2011, 16:25
von Thomas
thebody hat geschrieben:ich hab die LINhk auf der Fritz Box
Die Split Geräte die ich kenne haben alle eine Fernbedienung nur so eins würde für mich auch in Frage kommen.
Meinst du ich würde durch ein Infrarot Sender dann die Fernbedienungs Befehle zum Klima-Infrarot Empfänger senden?
Wenn ich dazu ein PC benötige der immer läuft würde das schon irgendwie gehn ansonsten hätt ich auch ein NAS network Storage laufen

mir würde ja schon reichen wenn ich beim Verlassen der Wohnung ein LCN Taster betätige und alle oder nur in bestimmten Raumen wird dann die Klima ausgeschalten. Wenn ich heim komme ein Tastendruck und die Klima geht an

Gruß

Andi


Hallo Andi, wenn das Ding ne IR hat, würde ich jetzt behaupten, es geht.:lol:
(würde ne kleine Schaltung sein, die direkt an nem LCN-Modul hängt, +5V Netzteil, wenn der IR-Code verfügbar ist.)

gruss thomas - der schon mal nen Funk FB, so angesteuert hatte. :w00t:

#9 RE: Klimaanlage Split mit LCN aus einschalten ???

Verfasst: So 30. Jan 2011, 17:51
von Philipp
Hallo,

von Mitsubishi gibts auch ein Modul um die Geräte der M-Serie auch über einen potfreien Kontakt zu schalten. Es gibt auch noch ein EIB Gateway, wobei sich das wohl nur rechnet wenn man mehrere Innengeräte an einem Multisplittsystem betreibt.

Die Schnittstelle für die Mitusbishi M-Serie nennt sich "MAC-397IF" und liegt Liste bei 149 Euro.

Ich werde mir dieses Gateway im Ffrühjahr für meine geplante Klimaanlage installieren.
Somit kann ich dann per LCN die Klimaanlage steuern. Einfach per org. Fernbedienung 20°C einstellen und dann den Regler von LCN nehmen und die Klimaanlage über diesen EIN und AUS schalten. Somit kann man dann jede gewünschte temp. oberhalb der per IR eingestellten Temp. anfahren.

Gruß Philipp

#10 RE: Klimaanlage Split mit LCN aus einschalten ???

Verfasst: So 30. Jan 2011, 19:53
von thebody
Uwe wenn ich die IPS (jetz weiß ich endlich was das bedeutet ich hab mich immer gefragt was isn IPS für ein elektro Zeugs) dann benötige ich aber im Zimmer noch so ne Art Infrarot Sender oder wie gehen sonst die Befehle zum Klima ausschalten zum Gerät?
Bevor ich zum ITRANS greife würde ich vermutlich eher die IPS nehmen.

Philip genau so was wärs doch. Für die "ein aus Schaltfunktion" benötige ich vermutlich 2 Drähte wie wo was funktioniert die ein aus Schaltung über ein R8H oder kommt da Steuerspannung drauf von 24Volt. Ich hab momentan am Balkon nur eine Steckdose für den Inverter und ein "übriges" CAT5e Netzwerkkabel in die Stromverteilung z.b. für die Steuerung ein aus ob dies nun VDE gerecht ist oder nicht sei mal dahingestellt aber es würde funktionieren.
Sonst müsste ich am Balkon noch ein Spielsberg Aufputz Verteiler für LCN Module Installieren die Daten Ader bekomm ich schon irgendwo her z.b. von den Rolläden da ist ja vom 5er Kabel ein Draht frei.

Gruß

Andi