#1 Heizkörperthermostate anderer Anbieter über LCN ansprechen
Verfasst: So 10. Apr 2011, 21:09
Hallo zusammen,
habe unser EFH vor ca. 8 Jahren mit dem LCN-Bus ausgestattet. Damals gab es so tolle Sachen wie GVS,
SMS-Module und Thermostate noch nicht. Würde jetzt jedoch gerne die Heizungsthermostate in einigen
Räumen über den LCN steuern. Leider habe ich damals keine Leitungen direkt an den Heizkörpern vorgesehen,
die mir es jetzt ermöglichen würden, die LCN-Thermostate oder Möhlenhoff-Thermostate einzubinden.
Daher mal die Frage an die Experten, ob es eine Möglichkeit gibt, Thermostate eines Fremdanbieters
z.B. über Funk anzusprechen.
Ich könnte mir z.B. folgendes vorstellen:
- LCN erkennt dass Wasserpumpe des Kaminofens läuft.
- LCN macht eine LED an und schaltet ein Relais oder sendet ein anderes Signal auf dem Bus
- Heizungsregelung erkennt Signal und sendet Funksignal an betroffene Thermostate
- Jetzt werden alle Thermostate im Wohnzimmer geschlossen
Über Infos oder Anregungen wäre ich Euch sehr dankbar.
Gruss
Lars
habe unser EFH vor ca. 8 Jahren mit dem LCN-Bus ausgestattet. Damals gab es so tolle Sachen wie GVS,
SMS-Module und Thermostate noch nicht. Würde jetzt jedoch gerne die Heizungsthermostate in einigen
Räumen über den LCN steuern. Leider habe ich damals keine Leitungen direkt an den Heizkörpern vorgesehen,
die mir es jetzt ermöglichen würden, die LCN-Thermostate oder Möhlenhoff-Thermostate einzubinden.
Daher mal die Frage an die Experten, ob es eine Möglichkeit gibt, Thermostate eines Fremdanbieters
z.B. über Funk anzusprechen.
Ich könnte mir z.B. folgendes vorstellen:
- LCN erkennt dass Wasserpumpe des Kaminofens läuft.
- LCN macht eine LED an und schaltet ein Relais oder sendet ein anderes Signal auf dem Bus
- Heizungsregelung erkennt Signal und sendet Funksignal an betroffene Thermostate
- Jetzt werden alle Thermostate im Wohnzimmer geschlossen
Über Infos oder Anregungen wäre ich Euch sehr dankbar.
Gruss
Lars