Seite 1 von 1

#1 KWL ersetzen

Verfasst: So 29. Mai 2011, 22:49
von rk
Moin,
vielleicht hat ja jemand aus der Runde Erfahrung und verkauft/plant entsprechende Anlagen.

Nach rund 10 Jahren fängt mein ABB Minifan an seinen Geräuschpegel zu erhöhen. Somit möchte ich mich mittel-/kurzfristig um Ersatz bemühen. Ich stelle mir aktuell die Frage, ob ich einfach etwas vergleichbares kaufe und austausche oder ob es bessere Alternativen gibt.

Der heutige Ablüfter befindet sich im unbeheizten Dachboden und hat drei Stufen mit 75, 150 und 225 m^3/h. Im Winter läuft er meist auf Stufe 1 und im Sommer auf Stufe 2, Nachts schalte ich für ein paar Stunden eine Stufe hoch. Wir sind weitgehend zufrieden, allerdings haben wir (hauptsächlich das Parket ;)) im Winter ziemliche Probleme mit der Trockenheit.

Ich habe dezentrale Zuluftanschlüsse (2 x EG, 3 x OG) und Abluftanschlüsse (2 x EG, 1 x OG).

Meine Überlegung ist, den Ablüfter gegen ein Gerät mit Wärme- und Feuchterückgewinnung auszutauschen und die Zuluft im OG einzuspeisen. Zuluft ins EG bekomme ich aufgrund fehlender Rohre nicht hin.

Hat damit jemand Erfahrung? Ist es sinnvoll nur oben einzuspeisen und unten die Zuluftöffnungen weiter zu verwenden?

Und dann natürlich die Frage, was lässt sich am besten mit LCN ansteuern?