Seite 1 von 2

#1 LCN Stammtisch in karlsruhe

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 14:19
von LCNJürgen
Wer ist denn mit dabei am 22.5. beim Großhändler?

#2 RE: LCN Stammtisch in karlsruhe

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 08:45
von G4K
Hallo Jürgen,

bei welchem Großhändler ist den der Stammtisch?

Gruß Gerold.

#3 RE: LCN Stammtisch in karlsruhe

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 11:03
von LCNJürgen
Beim Bürkle neben dem DM Hochhaus ist es ab 16:30. Anmeldung erwünscht wegen Platz.

#4 RE: LCN Stammtisch in karlsruhe

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 19:23
von G4K
Hallo Jürgen,

wie bekommt man da eine Einladung zum Anmelden?

Gruß Gerold

#5 RE: LCN Stammtisch in karlsruhe

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 19:42
von LCNJürgen
Da mußt du halt mal anrufen bin gerade im urlaub deswegen kann ich dir die nummer net geben.verlange ein herr wischmann der ist da zuständig!

#6 RE: LCN Stammtisch in karlsruhe

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 17:42
von LCNJürgen
Also beim Stammtisch habe ich erfahren das dieses Jahr mit der neuen Firmware viele neue Module geben soll!

1. ein 4fach Taster/Binär Umsetzer=BTU mit diesem werden der TU4H und der B8H ersetzt. er wird am I Port angeschlossen.
2. kann es sein das der R8H auch an den I Port dann kommt und somit der P Port ab nächstes Jahr vielleicht ganz abgeschafft wird.
3. Die Wetterstation und BTU mit der dann S 0 Schnittstelle kommt mit der neuen Firmware
4. Die LCN-Pro 4.1 soll nächste Woche kommen
5. eine Art Daligerät wird von einem Entwickler bei LCN demnächst vorgestellt und dann wird entschieden ob es bei LCN ins Sortiment kommt oder nicht!

#7 RE: LCN Stammtisch in karlsruhe

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 18:39
von Chris
Das dali gibt's schon von bega.

#8 RE: LCN Stammtisch in karlsruhe

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 18:56
von LCNJürgen
Ist das ein echtes Dali Gateway!?

#9 RE: LCN Stammtisch in karlsruhe

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 10:02
von Sven
[zitat]kann es sein das der R8H auch an den I Port dann kommt und somit der P Port ab nächstes Jahr vielleicht ganz abgeschafft wird.[/zitat]

Da wäre klasse, dann könnte man ja theoretisch an einem UPS oder UPP ein RxH anschliessen :thumbup: :thumbup:

#10 RE: LCN Stammtisch in karlsruhe

Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 00:50
von Uwe
[zitat]theoretisch an einem UPS oder UPP ein RxH anschliessen[/zitat]
Theoretisch wird sich das auch in der Firmware verhindern lassen :blush:

Viel bedenklicher würde ich eine Abwärtskompatiblität sehen. Ein altes SH mit P-Port lässt sich dann nur noch inkl. aller Peripherie ersetzen, die alten P-Port-Geräte sind dann ebenfalls 'für die Tonne' (ebay wird's danken).

Punkt 1-3 kannte meine Gerüchteküche auch schon ...
Punkt 4.1 warten wir einfach ab ... bis nächste Woche
5. halte ich (noch) für zu früh veröffentlicht - "dann wird entschieden" hat für mich einfach noch zu viel Unsicherheit. Über eine positive Entscheidung würden auch wir uns natürlich freuen

Ich würde - bevor wir hier weiter "träumen" - in jedem Fall Punkt '0' abwarten wollen
[zitat]dieses Jahr mit der neuen Firmware[/zitat]

Grüße, Uwe - der immer mehr Anfragen für Feuchtefühler hat (auch der EFS wartet nur auf 'FW ab 15xx')