Seite 1 von 2
#1 Dämmerungsschalter
Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 21:29
von Lutz
Moin,
gibt es von Merten etc. die Dämmerungsschalter als Leergehäuse zu Kaufen? Also komplett ohne Innenleben.
Sollte dann am Besten auch noch IP54 sein.
LG Lutz
#2 RE: Dämmerungsschalter
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 21:18
von DJens
Ich würde da mal ganz freundlich beim Hersteller oder Außendienstler anfragen. Da ist ab und zu was möglich.
Gruß Jens
#3 RE: Dämmerungsschalter
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 23:25
von obeis
Moin
Habe dazu mal eine Idee. Im Bereich der Straßenbeleuchtung werden bei uns immer mal wieder diese AP Dosen mit einer Diazed Sicherung und klarsicht Schraubdeckel eingesetzt. Da sollte sogar der gute alte Flutschfinger Platz finden.
Siebo
#4 RE: Dämmerungsschalter
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 23:35
von Lutz
Danke
Das wäre ne alternative. Hatte auch schon an diese Signalleuchten gedacht, die wir bei unserer Gesellenprüfung hatten.
LG Lutz
#5 RE: Dämmerungsschalter
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 23:47
von obeis
Ich habe auch lange nach dem Idealen Gehäuse gesucht. Allerdings komme ich mit den Sicherungen nicht weiter, weil ich dann morgens früh und abends spät zuviel Licht von der Seite bekomme. Mein LS guckt nach Norden und der seitlich Bewuchs reicht noch nicht. Ich habe jetzt ein Gehäuse einer defekten Rückfahrkamera am Start.
Ein Winterprojekt
Siebo
#6 RE: Dämmerungsschalter
Verfasst: Do 23. Aug 2012, 12:15
von G4K
Hallo Lutz,
wir groß ist den Dein Sensor.
Habe da eine Idee.
Gruß Gerold
#7 RE: Dämmerungsschalter
Verfasst: Do 23. Aug 2012, 12:52
von Lutz
Moin Gerold
Willst du das wirklich wissen
Das soll für einen isl sein. Der Sensor selber ist ca 2x2mm groß + Kondensator etc
#8 RE: Dämmerungsschalter
Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 01:04
von obeis
Moin Moin
Ist da noch irgendwo ein IX mit im Spiel? Kannst du noch mal nähere Infos zum Sensor geben? auch gerne Intern oder per Mail.
Siebo
#9 RE: Dämmerungsschalter
Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 21:41
von Thomas
Jupp Siebo,
der ISL ist ein digitaler Lichtsensor mit I2C Schnittstelle.
gruss thomas
#10 RE: Dämmerungsschalter
Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 02:12
von Lutz
[zitat]ich dann morgens früh und abends spät zuviel Licht von der Seite bekomme[/zitat]
dann müßte ein Acrylröhrchen dazwischen gebaut werden. Oder eben die Platine soweit wie möglich nach hinten verlegen.
Aber erstmal muß ich einen Sensor haben, hoffe das der nächste Woche da ist, um zu testen. Dann muß aber auch die Programmierung stimmen, ob ich das alleine hinbekomme?
LG Lutz