#1 Leuchtstoffröhren und so ...
Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 22:49
Hi Leute,
neben der Euphorie zum neuen Softwarerelease mal was ganz banales.
Thema Neonröhren. Ich habe (ausser einer Normaloinstallation mit Starter) keinen blassen Schimmer, deshalb ein paar Fragen an die Gemeinde:
1) brauche ich unbedingt ein HU für das Schalten von Leuchtstoffröhren (mit EVG, das ist mir klar, ohne dem geht gar nichts) oder brauche ich das HU nur wenn ich auch dimmen will?
2) muss ich bei der Auswahl der EVG"s auf irgendetwas achten?
3) welche Module sind prinzipiell in der Lage Neonröhren anzusteuern (schalten und/oder dimmen)?
4) kann mir bitte wer die Abkürzungen "DSI" und "DALI" ausdeutschen und mit Erklärungen versehen? (war ein langer Tag und ich hab" heute keine Lust mehr zu googlen :-/
Der Hintergrund dieser Fragen ist unter anderem, eine Lichtwanne zu bauen, die jede Farbe erzeugen kann. Da kommen vier Leuchtstoffröhren rein, drei davon mit Farbfolie (rot, grün, blau - also die RGB-Kiste) die mittels unterschiedlicher Dimmung und Kombination mit der neutralweissen vierten Röhre jeden beliebigen Farbton zaubern können sollten (ich weiss, das gibt"s bereits, siehe z.B. http://www.soundlight.de/produkte/wg18/3004b/index.htm, die kochen aber mit DMX). Ein paar fixe Farbtönungen sollten sich doch auch mit Lichszenen o.ä. hinkriegen lassen, oder?
lG
Chri
neben der Euphorie zum neuen Softwarerelease mal was ganz banales.
Thema Neonröhren. Ich habe (ausser einer Normaloinstallation mit Starter) keinen blassen Schimmer, deshalb ein paar Fragen an die Gemeinde:
1) brauche ich unbedingt ein HU für das Schalten von Leuchtstoffröhren (mit EVG, das ist mir klar, ohne dem geht gar nichts) oder brauche ich das HU nur wenn ich auch dimmen will?
2) muss ich bei der Auswahl der EVG"s auf irgendetwas achten?
3) welche Module sind prinzipiell in der Lage Neonröhren anzusteuern (schalten und/oder dimmen)?
4) kann mir bitte wer die Abkürzungen "DSI" und "DALI" ausdeutschen und mit Erklärungen versehen? (war ein langer Tag und ich hab" heute keine Lust mehr zu googlen :-/
Der Hintergrund dieser Fragen ist unter anderem, eine Lichtwanne zu bauen, die jede Farbe erzeugen kann. Da kommen vier Leuchtstoffröhren rein, drei davon mit Farbfolie (rot, grün, blau - also die RGB-Kiste) die mittels unterschiedlicher Dimmung und Kombination mit der neutralweissen vierten Röhre jeden beliebigen Farbton zaubern können sollten (ich weiss, das gibt"s bereits, siehe z.B. http://www.soundlight.de/produkte/wg18/3004b/index.htm, die kochen aber mit DMX). Ein paar fixe Farbtönungen sollten sich doch auch mit Lichszenen o.ä. hinkriegen lassen, oder?
lG
Chri