Hallo an alle,
Ihr habt uns in den letzten Wochen den Einstieg in LCN sehr erleichtert. Nun steht die Präsentation am Montag um 9:00 Uhr an. Wir haben jetzt eine Raumregelung mit beliebiger Temperaturveränderung programmiert und einzeln dimmbare Lampen. Bei der Präsentation wollen wir hingehen und kurz eine Wechselschaltung bzw. Kreuzschaltung live programmieren. Da aber unsere parametrierten Werte auf einigen Tasten verworfen werden (Müssen für ca. 20 Minuten einige Tasten neu belegen), bekommen wir es leider nicht hin die zuvor programmierten Tasten wieder herzustellen. ausser man programmiert sie wieder, wie sie im Ausgangszustand waren.
Wir haben schon versucht das Projekt abzuspeichern und nach der Änderung einiger Tasten den Ausgangzustand wieder herzustellen, indem wir die gespeicherte Datei neu laden. Das klappt aber leider nicht.
Habt ihr vielleicht eine Lösung oder geht es gar nicht ausser neu zu programmieren? (Also die Tasten wieder mit Ausgangswerten zu parametrieren)
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Jetzt wird es ernst (Technikerprojekt)!
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#2 RE: Jetzt wird es ernst (Technikerprojekt)!
Moin Lukas,
speichere dir beide Konfigurationen für das Taster-Modul komplett als Vorlage. Dann kannst du (aus den Vorlagen) die komplette Programmierung per "drag&drop" einfach austauschen (über Modul löschen dürfte der schnellste Weg sein). Das dauert maximal 2 Minuten ...
Auch eine gespeicherte Projekt-Datei (eine Vorlagendatei endet übrigens auch mit *lp3) müsste dann kpl. neu in die Anlage geschrieben werden, was aber deutlich länger dauern wird als "nur" ein Modul.
HTH
Uwe
speichere dir beide Konfigurationen für das Taster-Modul komplett als Vorlage. Dann kannst du (aus den Vorlagen) die komplette Programmierung per "drag&drop" einfach austauschen (über Modul löschen dürfte der schnellste Weg sein). Das dauert maximal 2 Minuten ...
Auch eine gespeicherte Projekt-Datei (eine Vorlagendatei endet übrigens auch mit *lp3) müsste dann kpl. neu in die Anlage geschrieben werden, was aber deutlich länger dauern wird als "nur" ein Modul.
HTH
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#3 RE: Jetzt wird es ernst (Technikerprojekt)!
Hallo Uwe, bekomme das nicht hin mit den Vorlagen, aber habe es eben so hinbekommen:
1. Projekt speichern z.B als Sicherung.lp3
2. gewünschte Tasten neu belegen
3. Tasten testen bzw. vorführen
4. LCN PRO beenden ohne speichern beim Beenden.
5. LCN Pro wieder starten und Sicherung.lp3 laden und online gehen
6. Rechtsklick auf Modul und "Modul programmieren" wählen
7. Bei Nachfrage "Projektdatei ins Modul schreiben" mit ja bestätigen
Dann hat man wieder Die Parameter von der Projektdatei. Das klappt!
1. Projekt speichern z.B als Sicherung.lp3
2. gewünschte Tasten neu belegen
3. Tasten testen bzw. vorführen
4. LCN PRO beenden ohne speichern beim Beenden.
5. LCN Pro wieder starten und Sicherung.lp3 laden und online gehen
6. Rechtsklick auf Modul und "Modul programmieren" wählen
7. Bei Nachfrage "Projektdatei ins Modul schreiben" mit ja bestätigen
Dann hat man wieder Die Parameter von der Projektdatei. Das klappt!
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#4 RE: Jetzt wird es ernst (Technikerprojekt)!
Du kannst das eine Modul in die Benutzervorlagen ziehen - und von dort auch wieder zurück (am besten auf ein unprogrammiertes Modul, also vorher "löschen").
Wenn du einfach 2 Projektdateien anlegst, kannst du auch aus denen einfach aussuchen - bei 2 Modulen wird das auch nicht viel länger dauern.
Grüße, Uwe - der eben mal 15 Minuten Stromausfall im Winter-Wonderland hatte ;-)
Wenn du einfach 2 Projektdateien anlegst, kannst du auch aus denen einfach aussuchen - bei 2 Modulen wird das auch nicht viel länger dauern.
Grüße, Uwe - der eben mal 15 Minuten Stromausfall im Winter-Wonderland hatte ;-)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#5 RE: Jetzt wird es ernst (Technikerprojekt)!
Wenn ich die Vorlage wieder ins Segment ziehe (Modul davor gelöscht), erhalte ich zwar das Modul , aber leider ohne Tastenbelegung (diese sind leer). Und das mit den 2 Projektdateien kommt nicht in Frage, weil wir live programmieren wollen an einem beamer.
Danke.
Vielleicht mache ich was falsch bei den Vorlagen, aber so wie du es beschreibst, klappt es bei mir nicht. Leider!!!
Danke.
Vielleicht mache ich was falsch bei den Vorlagen, aber so wie du es beschreibst, klappt es bei mir nicht. Leider!!!
#6 RE: Jetzt wird es ernst (Technikerprojekt)!
Es klappt Uwe und zwar so:
1. Modul löschen (in den Papierkorb)
2. Leeres Modul erscheint, das kann ich neu programmieren (wie vom Werk)
3. Programmierung testen bzw. vorführen
4. Modul wieder löschen (muss nicht unbedingt in den Papierkorb, weil es nur die kurze Programmierung enthält)
5. Dann das erste gelöschte Modul per "Drag&Drop" wieder ins Segment ziehen
6. Beim nachfragen von LCN PRO "Modul programmieren" Ja bestätigen
7. fertig
Modul hat wieder alte Parameter.
Danke, morgen bereiten wir alles vor für Montag (müsste ne 1+ werden). Natürlich dank eure Superhilfen. ^^
- Editiert von Lzaman am 22.11.2008, 02:31 -
1. Modul löschen (in den Papierkorb)
2. Leeres Modul erscheint, das kann ich neu programmieren (wie vom Werk)
3. Programmierung testen bzw. vorführen
4. Modul wieder löschen (muss nicht unbedingt in den Papierkorb, weil es nur die kurze Programmierung enthält)
5. Dann das erste gelöschte Modul per "Drag&Drop" wieder ins Segment ziehen
6. Beim nachfragen von LCN PRO "Modul programmieren" Ja bestätigen
7. fertig
Modul hat wieder alte Parameter.
Danke, morgen bereiten wir alles vor für Montag (müsste ne 1+ werden). Natürlich dank eure Superhilfen. ^^
- Editiert von Lzaman am 22.11.2008, 02:31 -
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#7 RE: Jetzt wird es ernst (Technikerprojekt)!
Das geht auch mit den Vorlagen, da schiebst du irgendwo falsch.
Aber egal, der eigentliche Witz ist "drag&drop" > und das Modul macht was anderes - von wo es das reingeschoben bekommt, ist dann eigentlich wurscht.
Viel Erfolg und Spaß dabei ;-)
Uwe
Aber egal, der eigentliche Witz ist "drag&drop" > und das Modul macht was anderes - von wo es das reingeschoben bekommt, ist dann eigentlich wurscht.
Viel Erfolg und Spaß dabei ;-)
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#8 RE: Jetzt wird es ernst (Technikerprojekt)!
Na dann viel Erfolg, und anschließend ein paar Bilder ;-)
Gruß
Florian
Gruß
Florian
#9 RE: Jetzt wird es ernst (Technikerprojekt)!
Danke es hat alles geklappt. Einige Bilder sehen so aus:
- Dateianhänge
-
- 170662bild2.JPG (68.55 KiB) 2972 mal betrachtet
-
- 170661bild1.jpg (103.94 KiB) 2972 mal betrachtet
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#10 RE: Jetzt wird es ernst (Technikerprojekt)!
Original von Lzaman
Danke es hat alles geklappt. Einige Bilder sehen so aus:
Na prima ... [:]
Grüße, Uwe - der sich über "alles geklappt" natürlich freut :-O
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
Zurück zu „LCN für Einsteiger“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast