Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Tool um Schaltpläne mit LCN-Komponenten zu erstellen???

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Themenersteller
Phillip
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Do 29. Okt 2009, 12:35

#1 Tool um Schaltpläne mit LCN-Komponenten zu erstellen???

Beitragvon Phillip » Di 17. Nov 2009, 16:39

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Tool oder irgendwas anderem um Schaltpläne mit LCN-Komponenten zu erstellen. Gibt es da etwas um auf einfachem Wege selber Schaltungsunterlagen zu erstellen?
Gruß Phillip


JOJO150272
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: So 2. Dez 2007, 14:52

#2 RE: Tool um Schaltpläne mit LCN-Komponenten zu erstellen???

Beitragvon JOJO150272 » Di 17. Nov 2009, 17:09

Hallo Phillip,

von mir mal ein herzliches Hallo :)

Bei Freeware Programmen gibt es einen kaum überschaubaren Bereich an Programmen.

Hier mal zwei die ich mir mal angeschaut habe:

TinyCAD 2.60.01 CAD für Schaltpläne (englisch)
BlueCad V.1.009 CAD zum Zeichnen

Die Symbole für die LCN Module findest du bei LCN.de unter Downloads

Vieleicht ist das ja was Du suchst.

Gruß Jörg


Themenersteller
Phillip
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Do 29. Okt 2009, 12:35

#3 RE: Tool um Schaltpläne mit LCN-Komponenten zu erstellen???

Beitragvon Phillip » Di 17. Nov 2009, 17:16

Danke dir für die schnelle Hilfe...... werde mich da mal einarbeiten..

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#4 RE: Tool um Schaltpläne mit LCN-Komponenten zu erstellen???

Beitragvon Uwe » Di 17. Nov 2009, 17:33

Moin Phillip,
vergiss mal die DXF von LCN.de - damit hat sogar mein kostenpflichtiges Wscad Probleme beim einlesen ("... zu viele Objekte").
Es dürfte schneller gehen sich selbst Symbole zu erstellen - und dann kannst du Pläne auch schon fast mit Paint 'zeichnen' bzw. malen.

Ich habe die Symbole auch als JPG vorliegen (von Andreas bekommen), wenn ich dir damit helfen kann ...

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
Phillip
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Do 29. Okt 2009, 12:35

#5 RE: Tool um Schaltpläne mit LCN-Komponenten zu erstellen???

Beitragvon Phillip » Di 17. Nov 2009, 18:19

Hallo Uwe, mir wäre sehr damit geholfen. Mit jpg kann ich schon wesentlich mehr anfangen.
Was würdest du dafür benötigen??
Gruß Phillip


KlausM
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 329
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 18:43

#6 RE: Tool um Schaltpläne mit LCN-Komponenten zu erstellen???

Beitragvon KlausM » Di 17. Nov 2009, 20:29

mache alles in Excel. Ist aber etwas zeitaufwändiger....

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#7 RE: Tool um Schaltpläne mit LCN-Komponenten zu erstellen???

Beitragvon Uwe » Di 17. Nov 2009, 20:56

Phillip hat geschrieben:Was würdest du dafür benötigen??

... einen Tusch - die Mail ist raus :lol:

Grüße und Dank auch an Andreas
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
Phillip
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Do 29. Okt 2009, 12:35

#8 RE: Tool um Schaltpläne mit LCN-Komponenten zu erstellen???

Beitragvon Phillip » Di 17. Nov 2009, 21:18

Uwe, habe keine mail bekommen.... ob du es vielleicht noch einmal schicken kannst..

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#9 RE: Tool um Schaltpläne mit LCN-Komponenten zu erstellen???

Beitragvon Beleuchtfix » Mi 18. Nov 2009, 11:17

Übrigens haben wir auch hier im Forum unter Links eine kleine Auswahl

Viel Spaß beim Zeichnen
Florian


andi71
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 118
Registriert: Do 19. Mär 2009, 21:52

#10 RE: Tool um Schaltpläne mit LCN-Komponenten zu erstellen???

Beitragvon andi71 » Mi 18. Nov 2009, 21:39

Hi Uwe,

hab ich doch gern gemacht.

Gibt es ein Problem mit dem Wiki? Ich bekomme immer eine Fehlermeldung.

Grüße, Andi


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste